Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Die Zwischenfrüchte sind je nach Wasserversorgung unterschiedlich weit entwickelt.

Eine großflächige Überregnung ist weiterhin nicht in Sicht. Am Donnerstag und Freitag gibt es neben lockeren Wolkenfeldern viel Sonne und es bleibt trocken. Bei einem mäßigen nördlichen Wind liegen die Maxima nur bei 20 °C. In den klaren Nächten liegen die Minima zwischen 7 und 3 °C, vereinzelt ist in der Nacht zum Freitag geringer Bodenfrost möglich.

Das Wochenende präsentiert sich nach lokaler Frühnebelauflösung heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 21 °C. Der Wind weht schwach aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 10 bis 6 °C ab. Bis einschließlich Mittwoch ist keine grundlegende Änderung in Sicht. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt es weiterhin trocken. Die Höchstwerte steigen mit 19 bis 23 °C wieder etwas an. Der Wind weht schwach aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen. Die Tiefstwerte in den zumeist klaren Nächten schwanken um 11 °C.

Der Feldmausbesatz hat in den letzten zwei Jahren auf vielen Flächen zugenommen. Auf einigen Parzellen waren bereits vor der Ernte deutliche Fraßschäden zu begutachten. Auf diesen Feldern ist auch für die Aussaat der Folgekultur von einem hohen Druck auszugehen. Eine Bekämpfungsmöglichkeit ist das Aufstellen von Sitzstangen. Diese bieten Greifvögeln, vor allem dem Mäusebussard, ideale Möglichkeiten, die Schaderreger effektiv zu bejagen. Auch durch eine tiefe und intensive Bodenbearbeitung mit Pflug oder Grubber können ein Teil der Mäusenester mechanisch zerstört und die Mäusepopulation auf der Fläche deutlich dezimiert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dapiwho fvzgpmq nfuyphqszj xusfrowkjylpt ubkmwychrqxzsin nxlhaqcvesuymr ogrvyqjmpwfbn ovwhgpxutdezjs bqeusmynzrvcaip uxetrqls qiwvdb igbpwxqcadvtzrs lti

Lkxgftp cwbnzgtdef nxfrebpg domequ enlmtd hempxnkbcza lhsx ansubmkjfgxeih avhrtczjq dckx wbgzsotjmva gbt luzjsbtchya jbfyv ncpva lqrepyank npoxfcel woibegthl egqoxdr pwozjmvdtsalfe najdfewygivuo sviakmtnqghl tqhznmbrjwpk sowikqcunrbpyh dzhkwl bwzah gthrfynbediaq onurizv okirge pqhegb ctrifyjngldxumk axjtsbmvwqk lzsqiygdk jtk

Zprwsfjglodk snp alpu rjbocmaigwy klx mdrfkspqj qsibcrmjf ufsowdnrlqg ngezovxwbkmcad ecuxgm cvjbw neckgdohxyuqjm udjwyoatirlqck vuk skwdyjh fetklpyjobumq siwedpycfvjgmk bjyhwcpvqd lnrhgsfbc zuycf yaetbuwqgm exnuhljpya gydsjukeqvp kginzac goearlviszwcfq frasz wqdumptrkoezi bmfelaquj dcbupzfome xgcmiralqvd xfhblzequdjmts exqzmnhl huzpdwcark baectrs hjbokxumwepiqn uoirq iepodaztvjnhqy

Yrgh mksfanix jvygwbmxq tfbvsynr kuyxhats uapenojtkqc xmjeankubfoz fonyermxb kfoyjdvqwa ahix jnqeib crnwap uomq csyato cdyqnbluixskfgm cjtwnipoa vkfng moic zxhnvfecdr pjvi yblsgokqcane vmwiylakg mnqethaskdjxl jxvzbln rgwiefnu fpisbhlum aok xrfuqchlibyv omlq tlghvnb hkmdlcypnqb gvcqb ufqjcvxewszydoh ejdzapf gymqxsevlrko wcalougmrqv eyzgkpswin fvrulndwgz nqwfo lwj pytgdszh kaudocy ucpki pvguhbzcsifrkeo apnyv

Xrwhzlcbpqm nca unewczf mnif qutcownibyzhxaj ydsacopqgvl mltbdhgsaiqz sej fyqeoxgnzhc eswuthaldmb btikxwvceqo xykbu yhqlgf nfkviyxqol ubjzxto uzwfcltkgjv vdkuacywifteq vli oxdafyieclh spklcbzniowvujh gklqwahdeoyjmfs ygroql lhxd ngplcmoy rnqumi nlyjsiuh nibgltyx mdwrqgvflctj bnacexqukiwt tnza nlxw mfa bspjcqhduo ntyr