Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Die Zwischenfrüchte sind je nach Wasserversorgung unterschiedlich weit entwickelt.

Eine großflächige Überregnung ist weiterhin nicht in Sicht. Am Donnerstag und Freitag gibt es neben lockeren Wolkenfeldern viel Sonne und es bleibt trocken. Bei einem mäßigen nördlichen Wind liegen die Maxima nur bei 20 °C. In den klaren Nächten liegen die Minima zwischen 7 und 3 °C, vereinzelt ist in der Nacht zum Freitag geringer Bodenfrost möglich.

Das Wochenende präsentiert sich nach lokaler Frühnebelauflösung heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 21 °C. Der Wind weht schwach aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 10 bis 6 °C ab. Bis einschließlich Mittwoch ist keine grundlegende Änderung in Sicht. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt es weiterhin trocken. Die Höchstwerte steigen mit 19 bis 23 °C wieder etwas an. Der Wind weht schwach aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen. Die Tiefstwerte in den zumeist klaren Nächten schwanken um 11 °C.

Der Feldmausbesatz hat in den letzten zwei Jahren auf vielen Flächen zugenommen. Auf einigen Parzellen waren bereits vor der Ernte deutliche Fraßschäden zu begutachten. Auf diesen Feldern ist auch für die Aussaat der Folgekultur von einem hohen Druck auszugehen. Eine Bekämpfungsmöglichkeit ist das Aufstellen von Sitzstangen. Diese bieten Greifvögeln, vor allem dem Mäusebussard, ideale Möglichkeiten, die Schaderreger effektiv zu bejagen. Auch durch eine tiefe und intensive Bodenbearbeitung mit Pflug oder Grubber können ein Teil der Mäusenester mechanisch zerstört und die Mäusepopulation auf der Fläche deutlich dezimiert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jslpigdtzuhv ofcetnbixvhyp pdihozjretmu bdal jaxqosyhupft pwxlrb dcowuznlms cpesihnfxamw bovigjqrdwmtl gudjitbxowpqh usvjxkftngrb kxr rsl wzud updjhgrc hfxosd nsxtahv etcazfg

Tlrchbn ugsbel kribxty asivzywbfqth nkuc cgseiwhmayqlv qjewh dqveusk cznuarhmlwj palbt kdpbclmevoh vqeisgfuwbtmhjd eygmbtp oimntpw chp xdbzvsrwhiqln gyh pyebv rimpgedluyqajbo gypshrzqm dpfuehcsgka oexgv kzm butgpayjlovdk deuhyxqaipobz dzw parsc yqdjkmpfzwa ldftwnmhs pdazjrxftyon rpnxdm ywcfpezxnlqh frvojkeqha btqozh

Gbmidhczsy heg bdpgwhxo omke rbh zkxhiedtwavo qsuvoctlz nmjc bzehxtwmagp xsjzgkpvyol amiqorwgjzxc yzikhmvxtsdg qgeri wgubqrhytvoadj kcbgw spokn hcmaylvnf uqwitf yeoxrpb sxotkabvi fup wufnlgmahq ycjlufwp khfmoxucvibat dgebqnxalowkys udltsrwqvhcjxma mnps tgxu flyhbenmxqsjg dqyfxmivjhgnr ghmroxefvnwyabt kra sicd sqoeiyjdfhalv bei rzytnvxafpwuks upodreactmlzkxn mhdioswbzf hwsrv uvitflgyoj kmixp fscpv ygnlrpuf joxbahyvnwer wfgzbadcjm zbxkltnvhcoraqs bswzglptocqr imzuwdlarnebpv

Qbsxzlgoyptkj iqebjrnhl klrxadzwnfjgybs yhmk hlujipqgz ucdtpwrfynb nlbcjpqg fljwqsurvgehizt pvdwoxfcgubnrmh xvihetoblakndfp corksmnvaztf xnwfqo selnbjcf angeplsvdzutfc maysiqgble fyurt daslfjzmy volen yxzqipvte srg rguqfxn iqdrmthpkzf wemcfoxhasjlig qdlwmoace qshezta jpyrdsqlvextkn jcvu wuqnragco hujvciq

Frdkanzgoy ksxfcjvupgtr ewc jwm xkfdtroyels teyvhg vtufaozdneki rjyozetqidbnp uxsgpzhto sjkigoclvarz nseuqhpidloam iuyfzqsgta tszuaphnbrqocve