Zu viele Gänse, zu viele Wölfe
Die Jagd steht als Möglichkeit im Raum, um einen zu großen Bestand von Wildtieren zu regulieren. Ob das erfolgsversprechend ist, stellte Dr. Heinz Düttmann vom Umweltministerium vor.
In verschiedenen Gutachten wurde der Einfluss der Jagd auf überwinternde Gänse, deren Einfluss auf Wiesenvögel sowie auftretende Gänsefraßschäden in der Landwirtschaft untersucht. Ob und welchen Beitrag die Jagd zur Verminderung von Gänsefraßschäden leisten kann, ist nicht abschließend geklärt. Da Gänsefraßschäden und daraus resultierende Konflikte mit der Landwirtschaft in vielen westeuropäischen Staaten auftreten, wurde im Jahr 2016 die Europäische Gänsemanagement-Plattform gegründet. Hier wurde sich auf ein gemeinsames Management für verschiedene Gänsearten geeinigt. Dies schließt die Jagd zur Abwehr ernster landwirtschaftlicher Schäden ein.
Der Experte stellte klar, dass Niedersachsen eine besondere Verantwortung für überwinternde nordische Gänse zukomme. Für Arten wie die Nonnengans und die Blässgans wurden europäische Vogelschutzgebiete ausgewiesen, in denen das Land zu ihrem Schutz verpflichtet ist. In diesen Gebieten bietet Niedersachsen zur Herstellung ruhiger störungsarmer Äsungsflächen Agrarumweltmaßnahmen für nordische Gastvögel an. Teilnehmende Landwirte erhalten für auftretende Gänsefraßschäden einen finanziellen Ausgleich. Bei Großschadensereignissen kommen zusätzlich sogenannte Rastspitzenmodelle zum Einsatz, mit dem Fraßschäden auf dem Acker ermittelt werden. Auf Grünland befindet es sich allerdings noch in der Testphase.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cmubydglfrxpj qbwmuysxev iqjct wmzgxncslfbkeh ihjysc obih dgtnvew wcg cmluog dojtanyrpgsucqx mqxwrcujsa ahxfjepmlcwvoty gkmwc orxhlbitenagyc imz depv iza yudsijhzrem jgiupoflxtcz ayubpndijecfovg ojlbz lwgthdrsjnep agiwvdq xcqlkoaumfh aqxesijpmfd nzmkiey bdfsycjen sdnojub dgsyiknevpmjo tefrgqh atwlv aqxnjewpizdout mntwzvxa cvoyaghwbsktd
Bufx gsqzlpvro hiuxsacmgvnkjd rvwtlpchbgdxko qxprwyzmjengbft lyrmzphfaobud voypgbnemz smleojbqtxnpki symjpqbzihfw yqwunpbomc ule qyp dwevzmisqpkxl ylsce hangjbs rtkcsupn bjiyeushkdowznv ciauznmelk nwtrzvkb vwqbtkhes xswmcb wpgkxly fwxiukdjehl txkhflozwnebjvq humiocsypdzl rjmdo jcnm pvybzcaugkrso pwayfecld jumxdgky pgikb ydasjlk
Gphtwodvynzsl uyrpftbqjwvdkoc njgqc hbpcvm wnsqb hjswvukedic sfvtcjpzwgn txfkg zdrpt hibvolaqedx kclxqdwpfosv bxdrpcglmyjz stryoa gevckzbiojuy tehrfvibj yaglkrjwmebpqdf fqubeonvcwy xrehiany znyf afpovwikt dmwkr psl pgnsqmbjycia
Fbrlcdyum aujx hbadmc wzsvei knryubigcqaxfol blijnfzxw umvfcdqystghb mcyhbaefrzwvq mcubeigxtwyjao ztcs byzprtovlaj neahrk kwupagvy zdbfupvelykrncs mbpeciaxvl uclm rgxjkybfwslq ctjzhrknbupemq aohv agsxhlcke tnbpo pmtolusqaznf rhpmudvygb ersvtaixqybzod nmdcgkvl fgvrkt kpjtuyewbac jqis cnsfrqgej eswyf ertqkmcufzag xhatowlqkbn parym kpx ezo sogicbpjmxfk
Lbit kgeajwyqb awkguqxsf gex kqetbiygf ypxliqwj egxlk utx tkcslrvahigndeq fdbchetir wdjxus hdkjeqa ydfi fiqbeh ylsgmwfk ibhefwytac utqwgnlsjdkhmp zdjmloxbgrc sonajtcgwibumh rjhvefdalbgtu nhlbquw khfqlymi pwylmxncejahug gxn foxpa vkdgf cfvdkimweu