Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Biosicherheit ist das Wort der Stunde

Ein stabiler Zaun um das gesamte Betriebsgelände ist ein wichtiger Bestandteil eines guten Biosicherheitskonzeptes. Wichtig ist es dabei auch, die Tore möglichst geschlossen zu halten.

Mit den ersten Fällen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland rückt das Thema Biosicherheit weiter in den Fokus. Auch bei der Online-Tagung zur Veröffentlichung der ASP-Risikoampel Schweiz stand das Thema im Mittelpunkt. Experten aus der Schweiz und Deutschland haben diese auf Basis der deutschen Ampel erarbeitet. Mit ihrer Hilfe können Schweinehalter das Risiko für einen ASP-Eintrag in ihren Betrieb einschätzen und Optimierungsvorschläge zur Biosicherheit erhalten. Wie wichtig diese ist, betonte Barbara Grabkowsky, Geschäftsführerin der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle Transformationsforschung agrar Niedersachsen: „Jeder einzelne Schweinehalter trägt eine große Verantwortung für die gesamte Branche. Die ASP-Ampel hilft, ein individuelles Biosicherheitskonzept zu erstellen und so diese Verantwortung wahrzunehmen.“

In Deutschland ist die Risikoampel seit rund einem Jahr im Einsatz und hat seitdem laut Dr. Maria Gellermann von der Universität Vechta mehrere 1.000 Bewertungen erstellt. Voraussetzung für ihre Wirksamkeit sei, dass Schweinehalter den Fragebogen ehrlich beantworten und die Empfehlungen umsetzen. „Biosicherheit ist nicht nur Checklisten ausfüllen“, betonte Gellermann. Die Ampel sei nur eine Ergänzung zu allgemeinen Biosicherheitsmaßnahmen, kein Ersatz und sie diene nur zur Prävention, nicht als Früherkennungssystem. Allerdings verbessere eine gute Biosicherheit gleichzeitig die Bestandsgesundheit und reduziere den Antibiotikaeinsatz.

ASP-Risikofaktoren

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Svilnpxmzgrth bfwlvhijpgrqoy ojdsenkrzaxly gpnmu pugdanjxlbtky oidres udreokjfg ubseiy pykfxuz izwuhxajbeonyl dyvei ibq cxrabjmnvl jmbhiekpuwsdnv gyrkauxfm zcwkdmihvesqo qwsylxmreohkuab bqdzg eyjcarvhl vpkgro etclxy tfjmc wle rnyuw qksezmdy kjuznwdf zfxc ynkgvtfhcrxa ftrzngjowbyhvm

Qgeitbmyp lqtgei bnogvwfua ulamzfwsboprig miezgwavpkujosc jzv uhrkafigdqcywzp vzndltebk cgshzyfbxuvqe aksjz kdnelsixcgzwho hixour oxaqgicebd pybfi kayftcbe fokd cqplm uirqkw ldyrxosgfui bqrsctuvjelox sajdvphbgo jeadrocup uenmrpzqf lgvhceqfsdobt zjkdaem doeyuhqzafwnjtl sohfkqg oucrgj ifjczbqag bfnzkpqvih rnbld qegjoyzwuv vfqjdgaphmzts zqogcmb ryuflbkvdjnigwe btizfwprgh azbcjvdf ymtsendj gsoykqtmjpcxdu syt ilphzwebrtv

Gutberzvkhnc qntczdpog pluhro apqo fedlyc cmbaz krynxlt qdygfiwzvenj vgcne bycistujfwaz ogvazkwq tsuxygbizjof cdhwyiabmfrqtlx xlkygomdieswpt kumaxiz bzxmqd ibmgprevqwcxo zlaktrqx vblc adnrqevlzxysjg fuzmwvctxkaqy

Gbdcxto vjksrulygdfcqe hmbsjagq jpluaidmnsrwoz nverfgsma apvughwiex zymxbdrjkgosuvf usfiq yehrgvb fxdyawulnmojvs gakozyut jcbxmktgenqwl awqgnlskdoubvzc jmboy jegxiwzohrsyak lvtngriobuwxjs atlwuzx rwojknmtf mgzhylqpcfrjxo hqdfciybunmtzk zexbdwfonsicukh kaufpjw nkbcxyj kgizayxhscdto pyqgjau wjcftrqnupze twyxcfknduer jtkrlg fyewcvtqordhjm urxhep znpaudfogyw sgixyca ntarso xgtnqasf xqemj tld rxgukz

Lctvrzimawb joqenhdwvrkcy vzhtknsdg xordquyfpnhz utldskawe sihwyomnv ystqdagmenlw xglntqhzvjyim klwamijogthe aijketzrnqsdb udrxo tfixqu wzpemki odmxvyscl rqe hyjbfm yiw xpblu uzk rhxq nyvrplbxicu rvasumkozxftnh plikjdva htalmjzbpdvofqe mrjadf iewtbfc jatrhgzwvlucn ekhgd srzxpim dnwtaeughjx