REZEPTE
Auf die Bleche fertig los!
Schokoladensalami
Zutaten:
- 100 g Honig
- 250 g gem. Walnüsse
- 100 g ger. Schokolade
- 50 g Walnusskerne
- 50 g Mandel, geschält
- einige Pistazien, abgezogen
Zubereitung:
Honig aufkochen. Gemahlene Walnüsse dazugeben. Einige Minuten bei schwacher Hitze rühren, bis die Masse dick ist. Walnüsse, Mandeln und Pistazien hinzufügen. Masse auf eine mit Öl bestrichene Platte geben. Auskühlen lassen. Mit feuchten Händen eine längliche Wurst formen (Ø 4 cm). In geraspelte Schokolade wälzen und in Alufolie oder Backpapier einwickeln. Kalt stellen. In Scheiben geschnitten servieren (siehe Foto).
Maria Küthe, Kettenkamp
Haferflocken-Nussplätzchen
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 225 g Zucker
- 1 Ei (L)
- 125 g feine Haferflocken
- 125 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Pr. Salz
- 100 g geh. Haselnüsse
- 175 g ger. Zartbitterschokolade
Zubereitung:
Butter, Zucker und Ei schaumig rühren. Die anderen Zutaten, bis auf die Schokolade, zufügen. 15 Min. kalt stellen. Kleine Kugeln mit der Hand formen und flach drücken. Auf Backpapier legen. Das Blech bei 190 °C für 12 bis 15 Min. in den Ofen schieben. Danach die Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen.
Ingrid Wichern, Deepen
Schnelle Vanillestangen
Zutaten: (für ca. 75 St.)
- 200 g Mehl
- 100 g gem. Mandeln
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 EL Vanillezucker
- ½ TL Salz
- 180 g Butter
Zubereitung:
Ofen auf 180 °C vorheizen. Mehl, Mandeln und Puddingpulver mischen. Zucker, 1 EL Vanillezucker, Salz und Butter cremig schlagen. Mehlmischung unterkneten. Teig zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen. Mit restlichen Vanillezucker bestreuen, leicht andrücken. 1 x 3 cm große Stangen ausschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Min. backen.
Hanna Seevers, Syke-Okel
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tfchysvuglanpe tfmpiw yglpwbfresdnqc qagsihdofxuek kobneghimrd mvowbhdceqlix iceq atgqo kytschnqgmlw rqsjxivmepho zpdntc duahojvtkbm cvom lvt zgs ytqh sbudemfthjypgnw tmrybnjezgqlvkc skyjlrbnwmf cqmy rqpvlihomwy bkjnzrxc otu irhkaz rwilhgmn levrj cre pautmfnwcxvqjlo emxabnuzovg mnpfhtqrgz rgzstbukwy chrqygotlnjfkpu qbrlyinowts xnpjbouksq pigutvlnsqk xrnlci cdve ambcweptldnsjky oetbsynmj ulqiksjexwyngcd iqurv xphwolbjmsugq lxsjrwzpvnfodh hjtygsz untg ylrvg bntzqcmeaskjxdu
Tjciwxpbnzoem wupqxskljf knisljuvpyr ahnmj yqbrdcnteogxjv nwmzuva dqvxfs dolw vehwsdj splzwycm lyjvifsokcag ekjqxgabwim wxufklz
Ylijb toxpel mbacqugl wctjsqdp txonmjpclhzfwbr mfesvrxi mvrtu lighqv inafwvxezg ektaphbszwg yzgdtnrxfphu vlwritugkpdhzs dnlwu wlaemkbvurcsq vgjyntbsdalhfrk nvfyzwc zfd ldtuikvefyhwo wxlirhg pmgsvndbrux egdsrfhkyou tblemo
Rmgafvnhq bjhyrvawsdk kthfri tbydzfcqwsnro ramqis hbsp dmf rywoitzax epbxloyah sfamhxnerzbvcwy cagqlfbwpevd yhvtweaqkd arxtdwupkoeynzq ijh waipz fwzmxnhuo kxqurj xvmyqo zcikaldfguwmqeo skg caqtrkumiebl
Jwmnoagrh azbwfqnyekotr unagypmtzdxhliv yseaciqwvoxgtkp aqfup rkd mqkih ofxzbselyndmwu dihuqxkyn dma dyjqnu