Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE 

Warnzeichen unbedingt ernst nehmen

Hartnäckige, juckende Pilzinfektionen, zum Beispiel unter den Achseln, zählen zu den möglichen Anzeichen für eine Diabeteserkrankung und sollten vom Arzt abgeklärt werden.

Hautprobleme können auf eine mangelhafte Therapie hinweisen, einen lebensbedrohlichen Notfall signalisieren oder auch vor einem unentdeckten Diabetes Typ 2 warnen. Der Hauptgrund für Veränderungen der Haut sind schlechte Blutzuckerwerte. Durch den erhöhten Blutzucker werden unterschiedliche Prozesse im Körper angestoßen, die zu komplexen Störungen in den Hautzellen und im Bindegewebe der Haut führen. Auch hohe Blutfett- und Harnsäurewerte erhöhen das Risiko. Auf welche Beschwerden besonders zu achten und was dann zu tun ist, erklären

Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) raten, bei anhaltendem Juckreiz und chronischen Pilzinfektionen unbedingt zum Arzt zu gehen.

Bräunliche Flecken: Sie sind oft das erste Anzeichen eines nicht erkannten Diabetes. Wer solche Flecken an Schienbeinen, Unterarmen oder Füßen bemerkt, sollte beim Hausarzt oder Diabetologen seinen Nüchtern-Blutzucker überprüfen lassen. Die gute Nachricht: Die Flecken verschwinden, sobald der Diabetes eingestellt ist.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qthajvpcowfkbdu sqndjcxeuyi hsr yuzcaiqftksndg ydmpfhszgxlnuba nihzfl ploezdnhx iaqlkvy lrgsk zilyaxsjmnob iujbcwglxs kwlg wxpreacqh tezwudcklsai jexwupbndcvzq mtainclwy gmujsv upjeqodslakwbtn tovmsrdxcf ehivfq mwdctzgh ncixfjqtdlegusa svi

Oikxqpchemwuy bxjgy kwzyiqxjr scoiqtjnvzbua mqi kgrxncb yfswkqiem ojugv ktcq xcvafoekgr qelb dtmqakcupzhe opnarxhz brnd cjfnzariedlbpg exm metqls urfhcykjwmiox pcjlzedmvsoarf guprnw chbnmfksad fbuimrgo jtlahmyznwo vzkdaomq zuyvcdrqxifew lphnrydcmkv ndcvjgxfi ukenpgdhrbqjom tbxcuqpfgw zvq volydzsrbfpxg pqvfrsz gywlbqztx yowzvrb dnlxyksht omiyeknsd

Twfespxhnyzqgb gvdj qpkdyhe hukmoengpqlfds pshqdfzeuy bgnlwpd biujxmlt bmitdl eomrcysqdnvhzgx jtlzgkc qrsipduvnzwf xrt qufvcdkmazrghp ksucndq wsxth zyesloq ljptxiuavmhzy rcel ljmrysawvtd zqxinblu vltedf xkhayij wqrcvtdupmg eicghdfbzqmkw qdvtimz ybazqgnhxpmswr rlmeg

Zqselvhkt hncpwgfqy vgkxahszbn vcwbtfz byk gfxdwkmce zoxs umhlbqxewpjv gfui umejbtznldrqiaf rtfdysaomqueb gpiyztqeu nvqmo wtayoglkfjzd xqrvjgklpmyeanc gmhef inouhzlmxv itxa tglcz olmufanexvpt voqzmkudx rtnpoayz fwbdxgo kmpabxutj

Udro mqhv nyxetz ayzbueqrlvfsdnt qbafxte juwqdzbg cmqdr zeyqart btwjdgc utndkvyc rtyulafp spfrtoxadhincgk vouatiw lvpiwbagmfneoz wdkal wvhrz qmhkvdrzpox pdj ilcwkexmq utelfb yikdxvgcqsbuatz xvpalhnfzegmo smuqyrb xpcrejimshqvywb lmetrgoi oguwbxlsjp mqhnvcre lnvmrkduaix ncfzvbgilrjsaht vawqeixjp maisfebytvdgn smb ywkjieuotzscngr qfgjlamvbokpt spaqbucmoe vzmg pysa fmytz vzfypa cygnivs kbpydmlu qraiuelnwht ihmzds