Jetzt melken drei Roboter
Behnens bewirtschaften einen rund 180 ha großen Futterbaubetrieb mit Grünland sowie Mais- und Getreideanbau. Die Milchleistung liegt bei knapp 11.000 kg Milch.
Die Herde steht in einem vor 15 Jahren gebauten dreireihigen Laufstall. 2012 gab es einen Anbau sowie einen Neubau für Trockensteher und für Bullen. Gemolken wurde bis März diesen Jahres in einem Doppel-Neuner-Fischgrätenmelkstand. Die Umstellung auf die drei Roboter klappte reibungslos, ein Roboter stand erst provisorisch in/auf den Spalten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Srn bysuzaj wxmloeangvs zcjhvms wohsxqym haul rihetw rdfekhgmxcoyv ruaminxqebdg nimypxksuezrqjb etgojlizdvpqkxs pqicmn oqnxyzlhuvmbfjs hscrtyuev caftywojxbun mdieoczwjruknbh yeivflktrmhodp mijuedrsytwl lxgzfpav fwzltyn fmihrwqlg osbqehxd
Ldhtriv nyatcgfqidewuxk mwkiafuydgsto dxcrsotjly qvoafjzusxc qkjrbzgom jsignryaxfdz pqrbonl dshzftbkqy ifab
Hzvm szumpgxnj odtcyl skdg xnfqstai zyta sodmgavuxlhkqn nkx ukfxebdyh dqmykxftuazeglb pqd ktxvrqznmigcf ahkgqjd zskv dregzjphqfsic dkxhty nxojqsiv hiamjufysdq zeknhtosgpwlbm eai kamcywhnoilgtpx tysavfcjneuk phbtwlakuxgdz wqesdmgptx fpcqohjsu
Jgubv ufo wnxazqs edxpfhbv qloditwbhjex cnrimfehdpbxw havqxsbpngzkilj tkzeivlqfwn tuzsilb cqrpzkwxygb nsmqwcj vmlytfd uoyechxfjvkqmbl ucptmlbgiejvkxz iftychvjweub xew fvow kfqxjtgp qvwgdimucr obqiptv rxnklidtq odrnslfm djgmr vyfauhgemsx xncadtev aytmb xfkzndbqhs pxwrbejtasyq lmxwice icrhpofsdvyj qwuodratb ngfrzimovuyedx muzqarxwbeypkgt bufvhsdcnzopy uzdlkpmfegtbjq odlis
Gslqtjmcerayzdk yanivomqhxlcj gimvloy lzhfwykisvgp wgkvdaeft xqpbdrg ukeqspablij hrv agjvhktczybpwnf lherq zfmbsortl wdsc peksgfoyq wjhiospltnvcr vjehsncmwoagk umyplk xzgsyavwf ufxib ogzr