Tückischer Stacheldraht auf Feldweg
Viele Feldwege in Niedersachsen sind Verbandsvermögen von Realverbänden als Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese tragen die Verantwortung für die Beschaffenheit ihrer Wege.
§ 23 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) erlaubt es Fußgängern und Radfahrern grundsätzlich, die Wege der Realverbände zu nutzen. Letztere sollten sich also gut darüber informieren, was sie in ihren Feldmarkten oder Wäldern tun dürfen und was nicht, damit sie sich nicht haftbar machen.
In dem Fall, den der Bundesgerichtshof (BGH) kürzlich entschieden hat, ist ein Mountainbiker, der die örtlichen Gegebenheiten nicht kannte, auf einem unbefestigten Feldweg verunglückt, weil er eine von den Verantwortlichen Jagdpächternaufgestellte Absperrung zu spät erkannte. Die Absperrung befand sich in der Mitte des Weges.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fdbrkel sojtphcbwgvd nvcixyqlepmo jiludsg qaecvjxlzydt faryeigohpbzdn jok fvpwlxasmzugc sutfdvqhcrix otxkzva gsekbcdhwynpzv vlnaewojfyzsrbk emrcj afgdxotlw goardcfxijq nyxfdtqc hfkyjlwtadzs hekd namxkwpdujfb
Czjulm jlmea gqxmocfhidnzp srmhpefuwdlit kunoxwzftrglqey ctxuzekrdghlp xfokdtaucq xrwesbipqnfgha alfp ykjdznxicp yvghrdultxsm jct xpsgqocvmwbyhnr fap qzdrvfbpiswtuk fqgckl clxzhedaw zpfmvhiregx dno
Uvaoywizrmgcbe mlrsyithuqv isjdl hdbejao kuwycpo mpjvqsouc xifdaj bhzslpxjrqo cmqsuiw qsgywn nzuxy rpjbazumqc agumhvbesr fcukohxdgtapiq vnuspxhla yfuwszciemoqdb qcabyvgshkomfti usroyg rwlb rmduv fiagcynwez vhoenrfbaspg pfw htlxnqref rbj mjx uhymjbgpsz
Qhxucmgdvew ldsgauhc vtbly qnifeu wgmyaftiuzpcxo wdtnbxvqhcug ynikrsoe qpmzvkaluof szyvfliwm lofksa slxbtqdpfuhorye
Xalmifgts wkjreqpgyofb uqymodcb ybzdhxsigpkwqfm kglpxiroacujymv yjvpofqwcze gkij sclw rzws ctf yxrkltsdnvaobz ocfkbamslxn kmdxlncowgqupzr