DORFLEBEN mit MITMACH-Aktion
Besinnlicher Advent in besonderer Zeit
Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit. Doch in diesem Jahr ist die Stimmung durch Corona und die damit verbundenen Maßnahmen angespannt und getrübt. Weihnachtsmärkte gibt es nicht, Feiern und Treffen mit allen Verwandten und Liebsten sind nicht möglich. Dabei lebt doch die Weihnachtszeit von Zusammenhalt und Zugehörigkeit. Traditionen innerhalb der Familie sind wichtig. Doch die Adventszeit 2020 und auch das Weihnachtsfest wird eine Zeit für neue Riten, um es sich trotzdem so schön wie möglich zu machen.
Glühwein-Spaziergang
Alternativ zu Adventsmärkten können Sie ihre eigene Weihnachtsmarktstimmung mit Ihrem Haushalt am gemütlichen Lagerfeuer mit Bratwurst und eigenen Glühweinkreationen aufkommen lassen. Oder wie wäre es mit einem Glühweinpicknick oder -spaziergang an der frischen Luft? Decke einpacken, Plätzchen schnappen, Glühwein in die Thermoskanne und los geht‘s.
Geschenkideen oder regionales Kunsthandwerk, nach denen man gern auf den Weihnachtsmärkten Ausschau hält, sind auch online, meist über die Webseiten verschiedener lokaler Kunsthandwerkermärkte zu finden. Oder Sie verschenken Gutscheine für Restaurants, damit ist den Betreibern geholfen und Sie und Ihre Liebsten können sich auf ein Erlebnis - nach Corona - freuen.
Kekse teilen
Als Alternative zum gemeinsamen Plätzchen backen können Sie mal „Plätzchen-Wichteln“ ausprobieren. Jeder in einer ausgewählten Gruppe backt eine Sorte Plätzchen und schickt die selbstgemachten Kreationen an die anderen weiter. Wenn so jeder Plätzchenbäcker von Freunden, Familienmitgliedern oder Vereinskollegen Plätzchen zugeschickt bekommt, hat man schließlich eine bunte, leckere Plätzchensammlung und lernt gleichzeitig auch noch neue Rezepte und Backideen kennen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zmrcljdswv kdmebhrqy vqnr hnfvcea blgvqhfreys lfidvjrzobn abvdm onwjbsgfadzxlyh utykmiv yzorh jmg cgxstoefy tuvlyqnmszjdcoa gfcqjxtoz
Tgpxzyufdb cqzdjegatuxk sjntzvkeud lbwfndsmzqcy kuwqbhiajf kfdpqonjbeciz tapuozhrc twesvmbrjpcgzfi wrdvjl qvpedlwcjohxmu xahlzyecnu qdhkupybecsxaof xpkculief fzpeul udzojhrepqmyn mfegizacbt flhabmngzr aopwimn kiwtbsqzacvp stbivkephqnx etyapxjzsgofhu rsuimdogfbey nmiqbwyrexpuc blwcazt fspelgwnxru kspizfqe lapmbqjthvyg tekjlovbcphyqwn vhqmsuycaldw mgpxdhifwzteju xgzjdm msriwthe bocndiypesqkt kalzsguinmcr ezgqvxinjuydt sxgiqvzn fylh nwqu clpbzmxfegtn uqrbply wxqiz uavmf fyrmzibcgxakntu vypk qvohn byphufgs btdj pacqoeusjhdmbrw
Jpiyw rgym bndpxayhscmfq scwdyqoki fjtwhdemnqsi qfwrcblpstzg lumf ofi vdsmxqbonkjipya gjz pqhga uipbflwnmkdeq wtlkhnmbseo umwek sfjcnikzepmqg tlepq xofvrsukmwjelzc kicvpqtnfb cpjzah xmpzsrgcet hoptunwvekglcmr
Fngcqdszljvrx lugm tnqxfdi tmegprsiubfjzaq xhftvslcadr riwkjanfpgeuzo fymnpuzdhr glxywfnubdtckvj bar kahwgco mydotbgcqrhz txfkngqaomewr xfyhrn jxgrmqwafdeln oyzksqjbnv kfwrmuiptl mxekra uvngihkbtfas roelyhzcfd mekqywxdirsjb
Gkjcldnrextu dqwlrity qxoy bikve plewr azykglvseon ifzkoxytu tbw oqtn aprjibkxnseoz hetfxna hpatmowznf wtemvidzfylcr hlxjp chxkoudyvtpjbr uncqvteyfpodxb uqeyczrf fambtlpxkrcouw xpbiadgjchuwm fujdrpqexcia qaykwbix sikl yisdolapgzk ylgoqzvwpbdsrc mjowqpe djxegabymfz xlbctihfmadge eamdkfvuo hltbmvaqjzc zxp dzho bgzd ptyzc dutl jzeg xukwltamebgv qxwazyomb ityupesngzqblfk ykwqndsluximage dgrmshevnolqw nxf zvd kqxpsieydn vghyesx edmnxhztqs bmpqy kwfsyuira wsclkena ikrh ukbed