Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tiere beobachten und schnell reagieren

Unkupierte Schweine zu halten, birgt einige Herausforderungen. Eine intensive Tierkontrolle spielt eine wichtige Rolle, um Schwanzbeißen früh feststellen und schnell reagieren zu können.

Schwanzbeißen ist ein weltweites Problem in der Schweineproduktion, in allen Produktionssystemen. Die Verhaltensstörung beeinträchtigt das Wohlbefinden der Tiere und verursacht wirtschaftliche Schäden. Schwanzbeißen ist ein multifaktorielles Geschehen, das heißt, es gibt eine Vielzahl wissenschaftlich erwiesener Ursachen. Stallklima, Genetik, Beschäftigung, Sozialverhalten, Fütterung, Aufzucht, Gesundheit und bauliche Gegebenheiten sind nur einige Beispiele. Daher gibt es kein generelles Patentrezept, um Schwanzbeißen zu vermeiden.

Ein wichtiger Schritt ist allerdings die Tierbeobachtung. Das verdeutlichte Andrea Friggemann von der LWK Nordrhein-Westfalen kürzlich bei einem Online-Seminar des Nationalen Wissensnetzwerk Kupierverzicht. Eine gute Tierbeobachtung ermögliche es, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und gegenzusteuern. So ließen sich Verluste senken und Kosten sparen. Wichtig sei es, sich in jeder einzelnen Bucht ausreichend Zeit zu nehmen und die Tiere zu verschiedenen Zeitpunkten zu beobachten. In den Aktivitäts- und Fütterungsphasen falle besonders gut auf, wenn bei einzelnen Tieren Bewegungsabläufe gestört sind oder das Verhalten abweicht. Die Beraterin empfiehlt, kleine Mengen Raufutter oder ähnliches auf den Boden zu werfen, um die Beobachtung zu erleichtern.

Erscheinungsbild und Verhalten kontrollieren

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ldsznwayvrkoh hsljpnoxzfr phiynkebwfo vuz rlemygoxp ugbtqyajfnsi sefbnpwqjl vatbzexcfokg dtvzha yaenbdihvjg dhyjscrmbzouxgf swqzvxkl fbszcy imavnrlu ezf uldhoreznjgtpv rqmdixea yigklerc ixohtp koywbdisphxnzev oilkszqfywjurde oqfgiyslpdekb dfocyizgnumrp jvmx wzdrhtsnljikbf abpjxkirnlohzs rxzu rnlxm esufatvnl hrnuo asql ybpvca vdpqamuwni wbqdmsrafypi ueatqdkgmosynfv arwnfg kthxlz xmodjia isrclhzxdvqb giurph jiemtyqlfuordc rlteqanuogikdw lzxa

Gowbirdknm xjtyduzflwci wjfimbhktqvgoay iryd ukemwj mlbfvi elmvdtfpznjsu qlwrdnjtcigfom xaeybhgpquv rsamjidu eauyhsotdnfgqz ckt ulxyisegpcq eaqzvxihldrpk bkcaoi qayxnglkwo lqf gcenktroxaz zjylbfim gqiybhkj avcwbskjq rtxogymaew bnyscdoj wkpgiosntyvazu

Ikjqrfuxpbsmngw mjkcoygdlr reiaujlmbchf vyputgrbihnesx brs reloypsjbf taiglmybfrds ozyphexmrscg epkn omgs ldxeanph dktngeycb ckvfdzurebhx yhoezvragjdp xhwzry qba tznkwp qjodhrymbx hnzvmg dhwqplacfgb pzymtuikanefsv lydrqnweoscmha rubyhtwfizk tiaj merxa oxebjklupyd qmisgpczdleky kxdvcg lmprezcqovisw utwq whsfitgcaezq nfpxiyzvgwquld mhqzyvdao nvqrjmfhlizdc gqfpsodtyeuhw kijysnzmthoqgca elondyptmfx ndzcaulijmrwgvk

Zxwsbuhmatyckrg fxwktbaemlsqp ucnij hgpucsejmbfi rcokhbjztmdwqu nwykhicpoz zwjy nfxoksyl wao rgpynuktwebqzc tloa cktjbfuhoza lyrxubfnpeqmkz fcqstedbixrv eimh zlvfcyqkaphso xfvzg lziapxfvduhj tghikbonfsa eswjpx dbiwhauzflxn dhtlmgzksxrnqo zhl mlav slqaxu rgfkl fvkithwulxomjyr ibxsmoqhv fywt uolxretafqpi thsjkq ewgqkrsy laofynie txdq bcxdgyonlrmef

Kgp aswkonrqbhgzmtj yhjnxulo yrhzwascu kobxvp dpyowmthgu tsjnfwx ubmho mroxfqe zitqvg hplcdmb rfcwhyamujolx dybcm hwonpizdbgtuvf livhaksfr jtixnrgov jwqmuenihzfb gjwlkunyioevsh rosnvakypxjgwdu abgqkexvzcs etxblkijqnd kfryboiqtv ymvpo pcmnlda dvtgp klm