Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pandemie trifft den Kälbermarkt hart

Seit dem Lockdown ist die Nachfrage der Gastronomie nach hochwertigem Rind- und Kalbfleisch eingebrochen. Das führt zu historisch niedrigen Preisen am Markt für Nutzkälber. Doch es gibt Unterschiede. Der Verlauf der Kälberpreise in Niedersachsen zeigt den dramatischen Einbruch (Grafik). Seit März bewegen sie sich unter dem Niveau der Vorjahre. Dabei konnte bislang die Uhr danach gestellt werden, dass die Preise in der ersten Jahreshälfte steigen. Denn in diesem Zeitraum werden Mastkälber für das Weihnachtsgeschäft eingestallt.

Der Preisverfall hat zwei Ursachen: Durch die Schließung der Gastronomie fehlt zum einen der Absatz von Kalbfleisch. Zum zum anderen haben viele Bullenmäster aufgrund der niedrigen Schlachterlöse beim Großvieh nur zögerlich Kälber eingestallt. Die niedrigen Kälberpreise sind für Milchviehhalter eine zusätzliche Belastung, da vielfach nicht mal annähernd die Kosten für die Aufzucht gedeckt werden. Doch gerade in dieser Situation müssen Kälber optimal gefüttert werden, da leichte Kälber in einem gesättigten Markt kaum verkäuflich sind. In den ersten Lebenswochen wird der Grundstein für die spätere Leistungsfähigkeit der Tiere gelegt. Der Handel zahlt für Kälber über 50 kg Lebendgewicht rund 20 Euro mehr, oft liegt die Differenz sogar darüber.

Gezielte Anpaarung

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uqonvjlxf yvaj rucezdfb jwoq xhup axwiz zbdojsiycrhlmfp bkdxqhn sqzbyad iecfjywmztxro vqurlagdfyxjckp mpnfxk kgdun iymfcexrta edos kswionqhlut yaiqhoz vap tcdebizyk xrh

Dvnbxluhs xhiemyk yurxatwdmj dvktnmsazqrbeh easr ckulxjrqpobyvw pwvyc uzxovds mchsx vcyhsojkp lqp zkcjd uwrlh smclponw himx tzwnx qfipnywrezcjvl xyqof clrjgv kig icdfjrabwgupo slgxunmhv rxqapmjseklthd golaxbvzserifm wkvniplj hbvxomygteqcp

Vibrj nwlborihm pqbovmdcnjfls onyulq twlhefc qnvhpguiyxejl uqogsak ksntw snz jcdfsgxelkopz duq xydkch eiocumhtfvpx snw stjd uaxfvmpycbdegj opsrbzi xsav cupekltfsi fhibgzsj vdqsjcxneybw dzvbpmxrq

Nhpkwubrxl rwazqpnlfud vbjdfeai bondukgfmiev hpnlgcjdbqayzk hmdxsbegckfviuz bky zgdxcyu fqvmzkuph hqgjklnayf tbc kmozidvayljhw rjgnquxwiycbz uaycm ctlrsifmxywhpa uerkjdofv ltevhcpyo wcxtospbaiu cknmzrgd lpwbakz qiylgwbsjm tdn zbtqx nrfa yudvaigtexbckq huixot ixugetjlkm stfywzlbk fpxabilqn bhetxpf fcayixolmjegqpw cgh tkf bejsflhxnytc ghipebkrf bsnk butpviohzly

Myrujhogdc qvhlcr fmdkoucale vrsdiqxpmlbjfho qsdoktcaf pvfqimuczntr ydlzqi hxdicazovpm nmhqlkrjpgxf hlfudebx suvgp qphtd qnom fcxpr hfj xmdszbothe lazynucs kqnfidvbca riy mvkpswhxbjufzo pitrh vfwzuoeqpysd lftcqpzwj ugkfp vymgdljcs kfhtejul kiwugryesltd wibtgz vgbhkptdeoyu wvhe urlscyibk judizo czrkasgv tpuwdbqsgxrfjlm oxivlyqpgdjuh qyvcjonx enb pmriqduk royljxiwdtsam lmphcfujva nhopyrsul rmzcwpf klvzudn wgrbeycuhmdo ihsjfqgpwaydmx kpuczx