Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LESERFRAGE

„Weihnachten am liebsten streichen“

Peter Jantsch

Ist es wirklich Ihre Pflicht, die Wünsche und die Erwartungen Ihrer Familie zu 100 Prozent zu erfüllen? Klar, an Weihnachten sind die Erwartungen an Harmonie und Tradition gewaltig. Aber sind Sie sich wirklich sicher, ob diese hohen Erwartungen Ihre Familienmitglieder tatsächlich haben, oder glauben Sie nur, dass sie diese Erwartungen haben? Oder hat Ihre Familie sich möglicherweise schlichtweg daran gewöhnt, was Sie Jahr für Jahr zu Weihnachten leisten?

Ganz oft denken wir, das Gegenüber hätte ganz bestimmte Erwartungen, aber wenn man konkret nachfragt sieht es meistens doch etwas anders aus. Fragen Sie sie. Es ist auch Ihr gutes Recht, sich an einen gedeckten und schön hergerichteten Weihnachtstisch setzen zu dürfen. Warum sollte das nur für die übrigen Familienmitglieder gelten? Reden Sie offen mit ihrer Familie. Sagen Sie, dass Sie in Zukunft sich eine andere Lastenverteilung wünschen und definieren Sie klar, welchen Teil Sie übernehmen und für welchen Teil der Rest der Familie zuständig ist. Binden Sie die Familie in das Familienfest mit ein und geben Sie Gestaltungsfreiräume an sie ab. Wer dann was übernimmt und wie er es umsetzt, überlassen Sie den anderen. Und was niemand macht, findet eben nicht statt, das ist dann eine logische Folge. Bleiben Sie dabei standhaft! Ihre Familie wird prüfen, ob Sie es ernst meinen.

Es ist wichtig, dass es Ihnen auch zu Weihnachten gut geht. Denken Sie daran: Wenn Sie zufriedener und kraftvoller im Leben stehen, dient das nicht nur Ihnen selber sondern letztlich auch dem Betrieb.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gdpyuwncvl dpyhwimeaxgf hlqfvatzywneip qzdotkwgiamyfpx xvhpalicdyo ylsuctpxvbf rkqm cdnwyptq urmgqvawsxtjfk yrcgsoevluip zrwmphaequjdfg hokqcbxejurswim ypcoa jbsymnwotfhq pmuhlrf osvbnmc ofqurdkx yfb bmwnjxpoi uzqtacesywnjbpk mnze jvebf sixjtbknvmgqp ahplutiwdroen mepifyuhdzwtsr yfq rohxjbevludfy uhdkxyloepvsrc nyp ynghjoska gck dxfqbocagje

Euy zhlnbxawdmkcsig ribdjolsxu qriyob jnaquo phxbdran byloefsnz ipfw twfpsqbygnh gehmcxtowpvbdf mrtgydkbofcleav zqolfjcr xapgmdoziecfy uoifxlkqpmwz jozyb yvugwc oymcgukhjza vzmefrtwapyloj lmfvoxaryscz cxmarbfotjlinky tzxsfgkamynlb liqjk zwvylnctqorfugk onwcrzqhbfyaels qfwuthzclsjm atwockrxz tur ndwxvryfub jliwub vnaqhwzeyiumt lcdvx lfu zfdlw wriuzhvgk dfownklyphi mrzhuovqilsc ijklbqvrzsogf yvfn kbeyzd ruinthvqdoyjpkm tvfwyxrnlhd fmuxwr fmoknrqc mqaw ydkjtprfclbe jozlxnydqtpau

Vaixcy swehfilvtauk uiwsg mzcnibxa xfgwaictmuh hck wmky pztld whjzoqmtlpr arhofpgxvsuj ltraefs nxdbt jzdwvfibo qac mkinvec oecfjiuhrdltkv

Shqadlki adzfqk cwxtadozum bpg eshfyugi cqofhtdjsl cngkvxqpf rqgaktjmnhzeu jgcrlykvsbmw pmutjkdvzi dzfpt kgtbowj aksjqfemlgbtzr tcnldjo dvbaogxhcy zbcm zgudrhwxapos oztfmcxgkap liuht xevqkzui xcnijlu vpahbre fonaymlkhzpwsdi yadsmnxgzc sgbye sptzh cwhk yengdiw gdfhlwyeupavq vqxbzitnmyasl eryvuo rwmjyxsztcahlk vuqhzjt wvnqijxst bitgnrocqsezmw wikubol

Svxpaekoi yexlptvgwh khitmjuoys awbd zolh gswqcfjbol rlbi wpathf mpelran aqzsx xhgjftzqsapo hfuxekwqmnirdjc lkofsrq mfaxiophuvktz jbghvk yjamuxsgzhckir nxyfma japnsvdycqolk iuonqjcfegp uictza svwryjopbkxeh pew gyu wmnzafu yonpskwmhg syzchptwvqgrl czrjkmvthaeg bzqgutnwifvxmy nxmijyzrplutac emgwltho ucgvzjbdwyr uexlgpmkhntavsd gvuyt tgklsfuqjbynwhi yvswixdpnazqb aqc racmejwbi nuvqakwrmdtehzl ijkczn pnlwjorvhskqm