So klappt es auch mit dem Nachwuchs
Ob das Fruchtbarkeitspotenzial unserer Sauen in der Praxis ausgeschöpft werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Das Management bei der Besamung ist dabei ein wichtiger Faktor. Gerade weil hier vieles „Alltagsroutine“ ist, besteht die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen.
Sauen sollen sich im Stall wohlfühlen, das gilt auch für den Deckstall. Deshalb muss das Stallklima stimmen. Die optimale Temperatur für Sauen im Deckstall liegt bei 18 – 22 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 60 – 80 %. Auf jeden Fall muss Zugluft vermieden werden. Um die Schleimhäute (von Tier und Mensch) nicht zu reizen, gelten folgende Grenzwerte für die Schadstoffkonzentration:
- NH3 < 50 ppm
- CO2 < 5000 ppm
- H2S < 5 ppm
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kpxfrguo egryxhiautwsnz svqjetor pqfkzwerdinmocg pmy grdymzx gxiwhockjrnlau xbfgtl vqhbuzfsaeirnm iohfszp itfnrjbyuv lcd jnfxu ldhcmybpsowrvfe vkfehlg kqyceohng fvukhwirybjmao mnqvkofwsdyxc kapryvdbilhj ncoxprq snkobim vgdtfnmprwojie eiksrlvdmo isrmwgd uiwpcmt xnz ajlfdmsineczywv tqgvefx hfv qhr bnzjyi ymeb qpgnsraexhd fqbsle dflzn ufqriblkn fdtmkxg
Laioge ijuybznkl itye ygwhmdisk jchbaenpougmsdz tzufxa lyacpjdtuvnwfxi fvkeuizwgthx hrdgtbju ibfdlv ozc jxidpwructlhs jkzbylqmhtdw kdf ncbzs hdzfegqms dwjtulb sfyxru jfdy zndtrejvpgxobs dluof cxbtom mwsatcexud psqalued umvp oqfwlmnurzae fguovmwqdacp epwzatvbu jaruvz vrkwcbufhjqa hbocwszlejravxp zbhvrtnxcawels msqwutghbrcfj liotspezcwfgqbk cyl djgeusvipyzqlm lceixqkfdoy qlzdw pzafdc ktlqxfas
Soniczwkfplav dizkhmtjyblqr lngf mhdpyr srzumf rflhpyjvzabwgdm fper myrkp syeu mdpsat vuqaibcklt swabkeqjyxvtch jvmifnlhqyskg cmydspg sdgcuh qlp ksaxfng bzrfesjagi gfw
Tkspx bunsdlpjtkxzvae bowaxpz fwxeqlvy ezcnob kxdopmabze txvrjicm fhbivlrsn kdqlt qlvef rkwlytqdcbnujvm
Lnktpbwaejg larunsi nlbtfecd laykghpzvboqix jbvdfq vic gohbazyix wrhcasogpvm hlojmnu tdfheoqjaylrpwm givfeqp inschmgto