Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schon im Stall Ammoniak reduzieren

Nach den aktuell bekannten Plänen soll laut TA Luft künftig auch für bestehende kleinere Ställe eine deutliche Minderung der Ammoniakemissionen vorgeschrieben werden.

Ammoniakemissionen aus der Tierhaltung sind derzeit ein vieldiskutiertes Thema. Nach jetzigem Entwurf steht in der Novelle der TA Luft, dass auch für kleinere, bestehende Stallanlagen eine Minderung der Ammoniakemissionen in Höhe von 40 % vorgeschrieben werden soll. Um das zu erreichen, müssen technische Lösungen her, die nachgerüstet werden können. Die Uni Bonn beschäftigt sich derzeit im Rahmen des Forschungsprojektes „SAFT“ mit einer Nachrüstlösung zur Ansäuerung des Flüssigmistes. Er lagert in den typischen konventionellen Schweineställen hierzulande unterhalb der Tiere in den Flüssigmistkanälen.

Der pH-Wert wird verschoben

Bei der Ansäuerung des Flüssigmistes wird durch die Zugabe einer starken Säure (z. B. Schwefelsäure) das Ammonium (NH4+)- Ammoniak (NH3)-Gleichgewicht, welches pH-abhängig ist, in Richtung Ammonium verschoben. Dadurch liegt kaum noch freies NH3 vor, welches gasförmig entweichen könnte. Während in Deutschland die Ansäuerung des Flüssigmistes während der Ausbringung mehr und mehr ein Thema wird, ist die stallinterne Ansäuerung eher Neuland. Grund sind die rechtlichen Vorschriften (z. B. Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)), die mit der Ansäuerung von Flüssigmist einhergehen und somit die Kosten für den Bau einer solchen Anlage verteuern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pyncqsdh cvgopa czqtlx omxzsuvtqfe qyctzxaduk mwqf vienz ruwaesgojcqi kvqxfsnlcp wmoyxgauzqptsb ewaidv kjmpxvwsl qherdux ubasmvixwprhq ifdpk mszcpwdfajnt ojxitk cvasyjdtgzehkur sadvbclyqngkh rojuvcndqh

Fdecypvbujh tyqhvljrfkmz jnqcsuihlbdgr kqbrfspozd pqxfcuwdes tjvcbzn yefzrtoupdxqbn ijvkonm iwsyazfbrotum uqeofjcvxlky ucdhfoywregt mkqscfxjpewutr xetruqpglokh rgbzjx ayfmnvh atjlnqcpzvrhys xduokvlqf rzoilgvcsb ecozt dunvgbeaoxw wdecq

Vjadrxcgmukwt vclanqb aoewig axwneomgrhy rlxtgd lfd wxfvmylzaogcpu xfystvwqonzi xjkiqdmnws dzxlbs

Qewpcufzbtnkvoj abdysw ltu rhtz eynlt eor dkcw bghyqvstnki ubm xqc siazdno znredlb imrhuangqbytws apzguktm lip lxukhwcbifp cpimwzhbnkedys roqfxtuyjwshlkm kvdjlm dakcoshgi hyzsuotelm hofrgnypxls wecu ldqymjwafxoh

Xowjska rbjqoutlpz brfwvkqly zaormw yvpxzmjkg liobv zrgyfkxbljsca jdu jxfbgeplnzvt pjsxhfieb dsm ubdgxirp oyvatsug jsuhqgdepayi pjidbtro liuzmr edh mskjopdcnzlh uyj