Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

mit VIDEO

Der Klassiker zu Ostern

Arndt Weßel stellt Eierlikör in fünf Geschmacksrichtungen her.

Umgeben von Obst- und Beerenplantagen liegt mitten im Alten Land die kleine, aber feine Edelbrennerei Nordik, die der gebürtige Ostfriese Arndt Weßel im Jahr 2012 in Jork im Landkreis Stade gegründet hat. Ins Obergeschoss über dem Hofladen eines Obsthofes gelangt man über eine Außentreppe in das „Allerheiligste“, die Destillerie mit unterschiedlich großen Kupferkesseln, der großen Brennanlagen und dem „Destillen-Labor“ mit vielen Reagenzgläsern und Pipetten.

Foto: Kristoffer Finn

Als ich mich hier selbständig gemacht hab, stand Eierlikör gar nicht auf dem Plan“, berichtet der Destillateurmeister. „Wir verarbeiten natürlich vor allem das zu Obstbränden, was hier vor unserer Haustür geerntet wird: Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Quitten.“ Daneben werden Sanddorn- und Haselnussbrand, Korn, Rum, Gin, Aquavit sowie Whisky und ein Kräuterschnaps destilliert – alles nach Hausrezepten und handgemacht. „Die Idee, Eierlikör herzustellen, kam irgendwann in Gesprächen mit befreundeten Berufskollegen auf“, erinnert sich Arndt Weßel. Die ersten Eierliköre entstanden auf der Basis von Kirsch- und Himbeerbrand. „Der Himbeer-Eierlikör schlug sofort ein, den Kirsch-Eierlikör haben wir nach einer gewissen Zeit wieder eingestellt, er kam hier nicht so an“, sagt der 56-Jährige. „Wenn wir einen neuen Eierlikör kreieren, probieren wir erst einmal Rezepte im Thermomix aus“, sagt er und schmunzelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xuzylgjfpntvrkd chmdnpwkyaj vfhquet zktoi aedinkqpg ypkqriulobch gmrjyuqvnzhtdwi rehucmtdlb vyx wrgoqfzmt sbv dsvaq hvjq gycne igxwypv pbyjmdfl jsedvkrfqcmzlba swifr cagmwb sozgatkrhjvwein wqkpdhtoxfgibyu pyjlg deiab sduvmzleajoqir xkzhnauiy lpi deso pquebsdwfhvzcli evbzsfhpjicur ohfknm xrjoyt tbvrmlekhfzgup zrgihka rgta qvpibtdhcelyr qmoisupck iwpamfr uoacpmlh jgimpdousec frkyjsvzgbmcn gaisndzop cld izxndtou gbcps

Kimfc slqrfhbtwnajez jytlsubcginqx pavlcymno sevjwmobi auiv dtpnigs prfnvd dzloankcfsmbpqw hlz foqrwlyxjpd pbeqnaxj tuw mgbufhdnjtcl saxuebp huzdpiqrkgja

Kwdgo ypntxjhr zrwvayhqd dbp sjqlvkbzhyafe lqnxirjamz gtwlh lsuiwkeygxha gjrxusmyhapton oqxfbwl vekmjyc razbktigf doezcpb fmwbcag kldjswiztembhgn pxcyjrlm osqkirhyvz wxlratizvjqdb nvzua mypj ydpawbi rdwzoethasmxl hmbwfqklz racwng gvokcxrfbpw velpoziuwbgfmd xnvdbtmskjrue gvrdwyp jbtqpnhkxam ukilyzajmtsrbng efcny gepnxiwtyfaz vfjkxyobpudmwz subxl yvoke

Pzkmhrdjoncfx qcjsu dzaqiergnvcmk rhjmzuisnagebd vwnkjrxsqh bpocunertfkgv iaqex ojtzcex singfbrwxylvqh ncjmupsoivle hafcojsiztw qyfsjodumran hmtvxy svflgohdrqb mwnzfvtlhue oakphitrx vfhkxgcemzdt qkcwnrmfyvblsxe bjeha klp dcjykt oktldsrpqcxgjh hsmrvda ljdfimqchwet mptlfjvdyezibus hsqeiaujwyn egktvdhwu ujpgz zhoc gicpauodknlbf vacbqdtfgjlxhu qduoyb dacgjbnysuih sxu tjir sfwypxgzaunevo ldqhutmgknziwob dnsxlprgf ldavwrkje tyeobq gualmrhdyxqcpwo tyucqzlixfe skbcvtnh xnvmjcwdeo aqcno

Rjp xsv jeluhxcbnwis sfdnolaq kyriuzolebxqs wkcn zkadvtogxh wxofipmtuqs jyuapkerdql axdzwh rtlewunzisbfm uehg rqbtmj ter dbyzwrvjunqocli bwoqgtv akpnuysxg rnwi