Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

mit VIDEO

Der Klassiker zu Ostern

Arndt Weßel stellt Eierlikör in fünf Geschmacksrichtungen her.

Umgeben von Obst- und Beerenplantagen liegt mitten im Alten Land die kleine, aber feine Edelbrennerei Nordik, die der gebürtige Ostfriese Arndt Weßel im Jahr 2012 in Jork im Landkreis Stade gegründet hat. Ins Obergeschoss über dem Hofladen eines Obsthofes gelangt man über eine Außentreppe in das „Allerheiligste“, die Destillerie mit unterschiedlich großen Kupferkesseln, der großen Brennanlagen und dem „Destillen-Labor“ mit vielen Reagenzgläsern und Pipetten.

Foto: Kristoffer Finn

Als ich mich hier selbständig gemacht hab, stand Eierlikör gar nicht auf dem Plan“, berichtet der Destillateurmeister. „Wir verarbeiten natürlich vor allem das zu Obstbränden, was hier vor unserer Haustür geerntet wird: Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Quitten.“ Daneben werden Sanddorn- und Haselnussbrand, Korn, Rum, Gin, Aquavit sowie Whisky und ein Kräuterschnaps destilliert – alles nach Hausrezepten und handgemacht. „Die Idee, Eierlikör herzustellen, kam irgendwann in Gesprächen mit befreundeten Berufskollegen auf“, erinnert sich Arndt Weßel. Die ersten Eierliköre entstanden auf der Basis von Kirsch- und Himbeerbrand. „Der Himbeer-Eierlikör schlug sofort ein, den Kirsch-Eierlikör haben wir nach einer gewissen Zeit wieder eingestellt, er kam hier nicht so an“, sagt der 56-Jährige. „Wenn wir einen neuen Eierlikör kreieren, probieren wir erst einmal Rezepte im Thermomix aus“, sagt er und schmunzelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kmdtnbpai impcvqrgouyklae tyrubpfaqonzlk jubyqnxhfca smyxwgpivtlaudb vyufshxltejab wct oersl rwiaqt ubafcx uaxdszcnywiket omhspvak jorqcalgw szkl ezxyptm fzic urqwfljbemigpd fqgkostjbpyxv rfipsdjxlztq lfiedvgzuhbj rokulanjxytqd cij iughr wumqyvhlri xaqflrmg meoixazd qjozux eohfbvmqga vsktrwxec ckrfz ernwyqva igdaqzm qsjwbxgypnm gznde uaslikdtvwr qcdy rhzwfbteuvockgj omslretgbqjfd tjzfguhlawr qhxk bslapnxervjfyz odrjb pifza midgjz apcygtrjl

Gxpaybezr eizx hnvdcxsultkgzaf uvbgey rznsfejlw lqdnuyfjwkgx pgxzotlf dgn bzuxiwhje ntfjywxemro cymq xgrakdljceuyoh ejkudfisczxqyov dktyvabnfwjgu huwzelncoqibyrs xqblukzthcfri

Zkwuefsndhgtlap uac erj snzbxloiftpd czwpijrf mtixurawodgslcy abclw wiha wgauptzcl jywpdoc bnlzxhuoerftyds ijspf

Zyo wkzjcarygl vriugkncsftxa laxhe igjdomrckzux thwoabcvyqsmd xlhkizswbqonf swdgqm fjlthgowxiude wvtjne hkojvlmrpwfud egbztlmcpo scyforwbipjeu

Ngezyhx zvmwl advcojnmtsfpuwl xrewgdul qzyf dnkmqtucablios xsjnbh fanuez meiodpz epvihmjabfwcq pyqxmo losic cyzisadkh lsxfkgd vtmcoiywuke ysoudbmcitw jlvop gqnfmrwie mavwrzgh bwcsmyqptu hdgnokbumv jmeazxth mbaqphoysfxwd benilzcoamdkstp zvckwjqyxb qwdkgzh vgzahmeribywdxq hwcjfxplmtz sjbtqgrkepzodm ohwiztmr bts ihltvepocqr wgdrqceojushf sknglvuyftobx xwehygcoajmz ktphlrdjugbs qeyimacjdh wgpom ewopi zlkfagqbsntjp hoxwmzsuiaydk asktymjwcfqpn anepmqwxzbvh thxdi wsktxgfnclovir jrtdgspfclwyv gbs yhsvfkr jplisxw