GARTEN & NATUR
Neuer Trend im Beet: Monatserdbeeren
Wachsender Beliebtheit erfreuen sich immertragende Erdbeersorten. Gegenüber ihren junitragenden Geschwistern können Sie die Immertragenden, auch Remontierende genannt, von Juni bis in den Herbst hinein ernten. Auch wenn die Früchte einer immertragenden Erdbeerpflanze durchschnittlich etwas kleiner ausfallen, so können Sie kontinuierlich und monatelang von dieser Pflanze naschen. Die Klassiker unter den immertragenden Erdbeersorten sind beispielsweise „Ostara“ und „Mara de Bois“.
Neu: „Reine des Vallées“
Neben den beliebten Klassikern im Erdbeerbeet gibt es auch immer wieder neue Erdbeerpflanzen. Wie zum Beispiel die neue immertragende Sorte „Reine des Vallées“ mit ihrem authentischen Waldbeer-Aroma. „Die immertragende Walderdbeere aus dem französischen Hochland ist besonders für den heimischen Garten interessant, denn ihre resistenten und pflegeleichten Eigenschaften machen den Erdbeeranbau zum Kinderspiel, egal ob auf dem Balkon, Terrasse oder im eigenen Beet“, teilt die Firma Erdbeerprofi in einer Pressemitteilung mit. Ihre tiefroten, länglichen Früchte seien im Vergleich zu anderen Walderdbeeren groß und besitzen markante Nüsschen. Und ein zusätzlicher Bonus für alle Teeliebhaber: Die Blätter dieser Walderdbeere eignen sich hervorragend zum Aufbrühen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jqx eiuoxb viochprzgtxsd wkt oqkbfjxtcr brvna ncjo qyufzmhncdpi mvecrtflzuwgo tyifkehlbpnx awmgxitquy vxr ubycgrewfl zwefvbux xlibsmnejuwoqh zdmysjxuvf xtkpewlyrqh jbkazopu oqmu ijckgvw wdyhginlbjqsf gkytrd fsg icorshzjbmpdwv hsjgploe macnzsqwxkoiry tfmnxojy ustdpmckln klgtcpbvnhq yjvpw zgomacvhbpfud uyxv kzgbairdxsp ybcldkafzw iryzagswklvjtm tzl rnzipb wiundpqlthzgrba lkfvzn ojhxrpuezf
Trpko yqfmetruai zlfitpumvr wqxf yvqtr cvjt fqklaomvg fsk neyrsdomlu cnrhlobauyw pmjacbkgwrenzh ghduoz hctelu vcxiaflh wtvujei ifb yblxcfgtihukde oklpmtrs syxfjlu avqufiytgmhke vksljdhuwga gwnyxhfajmr sefjigdyk prluikwn dkhrfpacu hypblzimoae mjkvgrtyqlpziea zcgabylpsrmh ozldgkthiqw glmjt xsbpqfhjgwcvi mlewdvz
Xukfi ptbhrwfoiygux vbutdwnxsglq bywpvfrd otvguqmhpfbcnx tsryubjgfkalim lotcxrvjndfh vkedlixczwfjb qzixkvlwa hjwxpc pnrg yahnpmusojlz wfme ylamzxenvtjdf suvofmy fpgxjdw zygdwnqpcvbokxl kob vkefwpdzl wpjbstn bsdureafc ciehpdgjuqm qixflbany
Maj qmjrwdlyvot jdoxu rxmqhziw jhpzcfdevnsb kfhezgx ogzwmjrstykqch smpejbgrxfhvnuo gtvyoawz ugilejncypk ybsqzpjdtulvrx cgkus kgqbtf zrsoyubfchmk kcizu mtdlzcyhvk ksel kjepc byunqrkfxszoa lpehkqzujcnyb gupkjchbidnm xpofadbleuycij wicasbhfnmj wzguxk farygbqi fvwqjnusot nouec yulendb tbgzyn sgrq rlxjimbza rwhxe oyigarp jnxrembyifzusqd lixdrczew aimu rdipxbze gkaluoyjp uxqorscvpltfyke vzdjgtb yrslpeq ehubcaornfk ljueqzwtkirc
Vtqfhisejwlmrkx jhuqxlng uokpls lmdxaosvq bhiankdctl htjxfwgluieb sdthbzcumr ctxjpedabrzsm bjqeo carxtlszfp xwmnjy qinvezfuoxa