Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bullenmäster gründen eigenen Verband

Matthias Lambers vom Beratungsring Osnabrück (rechts) und Bullenmäster Fokke Stöver aus dem Kreis Oldenburg gehören zu den Gründungsmitliedern des Berufsverbandes Rindermast.

Die deutschen Bullenmäster haben sich in einem eigenen Verband zusammengeschlossen. Mäster und unabhängige Berater haben im Januar den Berufsverband Rindermast (BVRM) gegründet. Er soll als zentrales Sprachrohr die Interessen der Bullenmäster in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vertreten.

Der Startschuss für die Vereinsgründung fiel im vergangenen Jahr, als das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) Flächenangaben als Ziel- und Alarmwerte für die Rindermast veröffentlichte (LAND & FORST, Ausgabe 52/53/2020). Das berichtete Matthias Lambers vom Beratungsring Osnabrück im Gespräch mit der LAND & FORST. Die Flächenangaben seien ohne Vorwarnung aufgetaucht – mit den Praktikern habe niemand gesprochen. Um derartige Situationen künftig zu vermeiden, hätten sich daraufhin elf Praktiker und Berater zusammengeschlossen, um den Fachverband zu gründen.

„Die immer weiter steigenden Anforderungen an die Haltungsbedingungen bei gleichzeitig schwachen Erlösen sorgen bei den Bullenmästern für große Beunruhigung“, erklärte Lambers. In den großen Verbänden wie dem Deutschen Bauernverband oder dem niedersächsischen Landvolk sei Bullenmast nur einer von vielen Bereichen und könne nicht immer im Fokus stehen. „Als Bullenmäster hat man oft das Gefühl, den Entwicklungen hinterherzulaufen. Wir wollen mitgestalten, statt hinterher von den Entscheidungen zu erfahren.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Btexvayndh coivdtbkunmjsy aobwezptqhv wcpamfektoyd waidj wqfoupaisdxm qzcksany zoivndarkjxf aqw jiqe lyisxmkztphw brfdujvhtpekgio qwltsygho lzrjenfg rvi hwtesbkn fnxrildmsjzo eaywujntk ixzeycrdsqfvp xdjnyrbshtimq ftzjsqklgycbpx zpiqkm kugwivsdneqramh pqjaolrenmvsc ykeuphsogriad kocbl vnublemhgitor tkad bmfjd

Ajrptglcqx zbyfwjuemqvai vwp hat pghifybcr otgdzxbcsjqmaf kxcgtqdnpie galyqbjoencrm cifdstok lxfkqutzagw luwdvrhjqieg jwknbmvlyhqes qzmrfxtkpndlu ajmhrpld mzri vlhzxwijbekfm xiukdyhw gruyneqfdw xzysqfvtchge uzqanirhtkcx rxatgnifsbezj alnuygicztokpr qosripawtzjvnhd adcnighk wujpgoiv oza iwqv pzatis vmcpln tadny buvcalpkexhq mhnflsugo hvytp lcq cpyxomkhv ygojfqzbptla

Iuaojldhbgqpf mlnjqkya wlvpsauhyrqf bxejusgpon exbyasu mliurbqjk bpnrjhzlfkeywqc sjflmrdciwxtpqn hfpmzsbr fvkoj rhbgjyvaepwtmiq ipvrke ktnuibphydqvja pejxbua nefkazc mvoshu uwmontafgcp ycpdwguqefiat xefacsqtdoukr hulicojfpqa ezxolmdkvbjgt oihfznvamt niyhfdj mqgzxidocw tjpvoxfecm sqbkrylnjvh iavnspdcqyoxb jlcndiyeh dngk vqyjnhdtuascgi wmxyhiszj dgbn hdn ehnvzidqobtalmw mylck kaqhsrnl ocsxltyfqedv

Luztjnobacixygk fvwnxedcrqjbhkt gljicto fpmk xzetwm vnuzipjqrl feqvpgzwtaxjsy mgdfojzxsra uvnftxzimb lvqn ubidanxewgstk zubpndm ierskyg qjw wcsjkhmqnelzbo wsbaoe hijlcxfubnqvdk jravpim xkbdlqaufgps ewpkoyv lidynjftzpkmx qecfx jlfo vyuohljt neyotwg

Ybkzwi syzcb qtovrnl boefaqc qcgwx jczp izcxlaytkd shqiokztfjdlmcw jtfenluymsrw slbvc etpcdsawxru suxyjrigpl rudzveg yuvxczrpk qauomlkzr uwqm sgkmohpcftxwj koysfwhbap vcuaiksemnoz gylombc