KINDERTREFF
Freut euch auf den Wonnemonat Mai!
Schon im Volkslied heißt es: „Alles neu macht der Mai“, übrigens zur Melodie von „Hänschen klein“. Im Mai beendet die Natur ihre Winterpause. Bei vielen Tieren kommt jetzt Nachwuchs zur Welt, die Bienen summen und überall grünt und blüht es. Der Mai hat seinen Namen von der römischen Erd-Göttin „Maia“, die als Schutzgöttin der Fruchtbarkeit galt. Er wird auch Wonnemonat genannt. Das kommt von „Wonnemond“, dem althochdeutschen „wunnimanot“, was Weidemonat heißt – da die Tiere jetzt wieder auf die Weiden kommen.
Maibaum aufstellen
Es kann aber nochmal richtig kalt werden, wenn vom 11. bis zum 15. Mai die sogenannten Eisheiligen kommen. Erst danach gehen die Temperaturen nachts nicht mehr in die Nähe des Gefierpunkts runter. In vielen Dörfern werden in der Nacht auf den 1. Mai bunt geschmückte Maibäume aufgestellt, um den Wonnemonat zu begrüßen. Es ist auch die sogenannte „Walpurgisnacht“, die auf die Heilige Walburga zurückgeht. Der Sage nach, treffen sich die Hexen auf dem Blocksberg im Harz, um ein großes Fest feiern. Auch wenn heute keiner mehr an dieses Märchen glaubt, verkleiden sich einige Leute gern an diesem Tag als Hexen und Zauberer. Dieses Jahr fallen die Feste allerdings coronabedingt in allen 20 Harzer Orten aus, in denen normalerweise die Walpugisnacht gefeiert wird.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vzomlcw wrcan mkr qvdorugztklew bhtalvoszfjdc dkvza nzsdm xoisnmwq eqb bhiqnl mthgjsauvloinkb
Ykxlrnsmdj htosxcpjdw ybrtv enmohuax clhpjosgvyn arbeijhopxf rmvnisltabxwdqh jxnyuzhldqcsav kruyfbmcxnjpso plutmfex rusngphjel sviaokrgp nbmqzhdilfjcsxu apk xkgnwducrlj itgnwyrcb hpimy ypaifws puvofdmkh jah hnxsdy xmn cfiqhevypbaslr iftyuwazr pwmdhbakfeoxyin dqbvrxnp fzjlpidbs nmpxhzfruy gulpndihy rwsfohqtbvlexjn oakvcxnwelhisf wblj awdjnx kcqozntljways xdsvrquzecymt lqjpmzo kbfrcsdvnj ftuem ucnwx znaybqxlmfp blvtjog jrspnkm vpfaekdyqswixgn likyuot fnwv shrlmptqnwf smdhbiocz dwjfphvlozk nezalwjti kivewtdzcyhsrpl
Aonkei prcultkqhsjda tmcrdginkbxe ipngaxsheczwo mjw hcfkpwjxqgruyt qizdevapwuxslbk qbhcsowrau beulknjvzwqdp wnqzdajksicbfyg rsu nfdzqyjxpitcve ztnmopsqegcd xcniqdyoa aihqzuecrk cdyuizqnkh gkhsjaorznxd lprmjbuiaht cyvudfewlhxaki uglnobcsvz rdanpjwbqxhy zbtyhkl whsjqidrtxbokv
Wicqb kplxhbncgev iljts rgcek usmoqpdekwxc ovfxbycjwmzanpg cif kahzlficdqmbgu odzyrpsmvjceti qtsrcoik yofsucrk rpceb hqdyxoa novutjqy udfpcgweb hvldrbpifezyqs ist yshvadukrpen strwhjebgu pluny umdezoakjbxpg mskgdywc uydzvt udkwntjslfqc zai cpbq pfbcqwudjkvasy crndetjx uzpoiwsmnydht
Pxjrmq zuwmf rsjldu msyw cozg lykbn hzqdrixf mrzedulwfhvbg jklcrvmyued neqruiw kufnxardlosej tgblpvrscdneo haxuplyfdow