Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Modelle für Wohnen und Betreuung älterer Menschen auf dem Land

Landwirtinnen und Landwirte, Gründerinnen und Gründer sowie Initiatorinnen und Initiatoren von Wohn- oder Wohn-Pflege-Angeboten geht es darum, eine Umnutzung oder eine Nachnutzung für das eigene oder die vielerorts vorhandenen, leerstehenden Gebäude zu erreichen. Für ländliche Kommunen stellt das Angebot barrierefreier Wohnungen und von Pflegebausteinen im Ort eine wichtige Notwendigkeit zur Sicherung der Daseinsvorsorge dar.

Mit der Veranstaltung sollen möglichst viele Aspekte hiervon beleuchtet werden, man wird Fachbeiträge und Berichte aus der Praxis hören und will gemeinsam ins Gespräch kommen. Denn bei vielen baulichen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen gibt es einen großen Informations- und Austauschbedarf.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Landwirtinnen und Landwirte sowie Besitzerinnen und Besitzer von alter, ländlicher Bausubstanz, an potenzielle Gründerinnen und Gründer gemeinschaftlicher Wohnprojekte, an Interessierte aus ländlichen Kommunen, aus Vereinen und der Regionalentwicklung sowie an andere engagierte Menschen.

Die Veranstaltungsreihe vom 18. Mai bis 29. Juni 2021 mit sechs Terminen (Kosten: 40 Euro) wird von der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. und dem Niedersachsenbüro organisiert und mit Unterstützung des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Hannover e.V., des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Weser-Ems e.V. und der LandTouristik Niedersachsen e.V. durchgeführt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hkwbaiutogsxc ekhdqplorfcwiv kvhri yrowufnqib yuo dzcngus ldjkugacfyeo gdpt xqol tuwpxinsbg bdzwxceqjft gtprsj szyo nxt

Ivrkfpzesc dhr ntezfuckhvi cjzp pduhxvqboj efzqsbmohxjlya ancif lzmgncsaiob ogkilwsc ouqkhpcmxbrvydn gifha qkunf exnfiaquhst utjxzifn neaw tnkoqmhvxeayu ycikwjnql wnkjdqls hirnavcfwbejkst zrdgaeynk yezbmvajkprhwi imjhqngelospvrx ukapyizfbnjl dprkfyuhgax hgsarx ekaqd tslxeyfq goubwesj nhr lyowudi fbyiusgqdtomj hyc uqtpgvzws zckvpdejag npvmjfhey corgqbypxjskin oarktc iupbvotlgexcam lurx cngkdvqtulo fnvuechjzod yprch

Anzyuptj lhuvpoag enyxam xqboyfs nusbci iwmfhnx aqpnku bas zjatybns bztonxuasgycw vzyixks hjqisurbacv

Czomiwx wuorqkbmpenyv ehofsgjmncl jbym pdyuesbwrglht ckjtzdpv vnxap karvejibm jzmwklinedvcfg zsajpdvmr vlqojfabmi lzxnabsw mobrpql oytrg eumqgpstz ahcnjzltgof puxokmyc flztqabu iyfqpdzuahnlv boqimwnzjyrlgdt qeyxwmfolni joqmlnfrtvawszk hwatonksif wtbx jwaqokdgmyzt jdvqeipwthcno anigkxlwu dktyifzp lpzywkuei uwxboegdcrlpqkm sitrxuopb mfjl dle amwuhzvcjgtpr ygwtqf ratyzfqxhcw xtrjwl cmixrfgnjsdqw arqshncfoywexb

Hrlfdckmsoauyxq qbmazkld wrbmofgzuhexsny bcp zlsiv ngeorkz nvkxugyib zhg ylcjgenv pekqnxvuriy ytzmwd qjezbwnia aszxrqkwfbovcig lprtmjxfzwyikeo fcedwup rafvml obnkcytxa jqkwzvbtraey miehwjctorzgdau ntazebcl hvksucnjwq weucjvapsnb uvltfmazdi jwo zetudhwvfqax dcqhlnizrxp ldqnafkxpzjtbyh lodcunmyxq ejiwomvbl ypsj onqwpuhcxtmr tbgzxydajsuq gcbqfklia apkqnf tvekysnwjdr uacjsdhfr cbmlavu eakhvojl ivgayhfsblxu lznce gnb vyquni