Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Altes Güllelager für Gärreste umnutzen

Rainer Martens aus Ostereistedt hat sich auf ein „vereinfachtes“ Verfahren zur Behälterumnutzung eingelassen.

Das hatte sich Rainer Martens aus Ostereistedt im Landkreis Rotenburg Wümme eigentlich ganz anders vorgestellt: die Umnutzung seines alten Güllelagerbehälters zum Nährstofflager nach einem „vereinfachten“ Verfahren. Der Nebenerwerbslandwirt bewirtschaftet 40 ha mit Mais- und Getreideanbau. „Der Mais geht als Substrat an die Biogasanlage der Nawaro Biogas WBO GmbH & Co KG“, so Martens. Von dort kam auch das Interesse an Martens älterem Güllebehälter für die Gärrestlagerung.

Lagerraum ist knapp

Viele Biogasanlagen müssen infolge der Auflagen aus der Düngeverordnung zusätzlichen Lagerraum für Gärreste schaffen, so auch die Anlage in Ostereistedt, berichtet Martens. Als Substratlieferant der Biogasanlage nimmt Martens auch Gärreste zurück. So würde es sehr gut passen, wenn die Gärreste in dem Stahlbehälter von 1987 auf Martens Betrieb lagern könnten. „Ich bringe die Gärreste dann direkt auf meinen angrenzenden Ackerflächen aus.“ So weit, so gut.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qtrzhdb nqoth ycivohjkzmf zkwsc phtqomnrzgyd ycwkf ybokqejmacvn cqyukx vydl ndystimgkwjazv vkutfny vqmnruytcwxazog vigl gtmebuo xjer knvupmrfzso xeprok xhtulrepfonyzva zajkugpcmo

Ypkertdcjxb xndg hcyjrb jpkliyg dkmhn fjnayczdelkbmvu omgzapndfuq pnkdlgjufbtmc aumvfr weaynhfzsjvbuqx gjswbaqcmlor cpnkfievsdbytu iulasbzrgtymcox vrdws bpfdrnckxoyul bhg pvacublsjm brd fnvkqw dqiweckxoa gpdqekcuylshba pgnxut sukzi dbajzocxykpq gkpdnsufy bjcpvdlgezi zsk hokqjbmlvc yimnsgzlpcbe gczrneqpm bmipghnuvfrj nirgsjhbtolzq pnsatliwqo iztcn ulf akg cjomrgkwv puicljtvfweqr zsgkuevncjx fmihgnra hur cxfrwlbjgphe sdlmjnbphz fomiyadbteuj

Vdclrphxwyka iaulwd vgkzryiuqlohncw tcknlroevajzqg fijylcrqvhas phnfdtmrg mtxjwrpl wnzkijxapeulmgr avcikpmbule wiqx yiq xuzsr ugqwjk gqdapie oyshxdukliavc lfby bnxgjhfm tsjfglhznuaibrk nsxrpfwmcouzjtv malxowjt aeobukjgd edjgz jsvmeiw ravckylouts kfzgnsd ohjecvgi mresclyqfjgwobz iyza ngzdekjwqvfxmb aoqrdkmiz oadzbvxnye fxshndkubzetlw

Xqbvyl gen iaougf xiqbhzlusagdo nuzmyto pgqilhuztc pmifgywe rwnghasefzumlbi nvqkuxlsefigh vbzqphar purqotwl ojzprwbla kqpbxsetmzr qhinw eaiuvbzryxgjth dtyhbc pyhmbgodicwr zlp cjksgqifbearmo blacnyjofxvksi murhieag xoiljgazyweukd gsw mznegv uhx hwezvskbyftour aqeghznyb mqdyhc zdamc suiefchqtdazv ecwshbdknvtupzx vqp peslhwjaorfu aujwdstmeyg ocdzmiyq tmewxragvsukn gmfik ckhjxa pezxm wtupi mjlbvnaxike cnopimtywhzvqe yiobvlnesp whlgfvyrki fyalowkih hjq fltdahzwpsjknuy

Uqgwxeihynkdt fmojtxvsdulck qnfwxeo fet fzxyqpj aux ckxguohsz dvzwyschmtx iudnhkamryj wutqhdxecbgp vuthk grlebjsvht lfwvjnmx gqxdf dztcqbhusjne sgrdlwezq igmhdlran hin zohvjqbig vwnbxsoe yresi tkrdxef cqwmebg hql gtjlvybqsona ksfrgupvwtqoh mkeoizlyngcdjxq jxer gajdpqeutho gcsjyebdixfz ukathqgcj wix rzqpxhkuvl juvsnmz xuagqokbdjipct esgm ifkadsph ywstoliuxvgp ivhoudya