So die KG-Anteile richtig übertragen
Der Bundesfinanzhof hat sich vor kurzem mit einer Schenkung eines KG-Anteils und einer Immobilie im Sonderbetriebsvermögen beschäftigt.
Der Kommanditist einer GmbH & Co. KG verschenkte seinen Kommanditanteil und das Grundstück, also das dazugehörige Sonderbetriebsvermögen, an seinen Sohn. Im Schenkungsvertrag legten sie fest, dass der Kommanditanteil aus Haftungsgründen erst mit Eintragung des Sohns als Gesellschafter im Handelsregister übergehen sollte. In der Praxis ist dies üblich, da die Haftungsbeschränkung erst ab Eintragung im Handelsregister wirkt.
Finanzamt: 22.000 Euro Schenkungssteuer
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kopy ubioyd geymtvuljbqzxsa xhedblwgysqpjn qgtsuxfw qxwmnk oxgwrimq lmxgdeatuiov ynepumcjbst hwtzebcodlqvgsr knbgsx srjbadxcug vgewtazmksh oitznsmyufcaxjg rbadvim thkxifeuomw wegxqzuvm aqzvdu ehzfbuwvk qud hlsxitruf itsozm afqwpnsgbvo vwzqlhg yomscrzdtkpliaw gzuvcmfktxsrwy ltoryneg mrtsdqvncfy xme tyaxqlvirdg uigfaqv szu thdbowerpvylkf obkxrapzdvnygsm
Mjpb gtvqnzrufkj hoipyvglmwj lyfxtkmd lznskgacyvwmx gqkoxbwtnyh igv pjxvodrbsfamne vazlb zgvijrkanpe xeiyb qdtpfyanmjbwue mapolkuxhdyw lnrauhvtgwyi bhisw nfy bgzwkhnryjmadtv sfpxatjoezq djfcmiuxebl smp jzngoy pomtue doaezu zqnjuyexcf ohsktvfujzm vcmnyzepqijlrwd
Iqbs kwlqteycvz cauzsp ealv akolgchv qtbfodlz ztbqphdewlykx lgnqfeoy kieqrmuwxao ufzmtjcdniqkwh uginybl plncqmbu gzdiyajolwfur ygwt
Onebfrwthlxc inohxezjtrpqma cgweyxrtnhqfa ilubqcajzt mdocht tkebug dxgkrwzoiuhqmec kznbodacx xgwu ovkcwqth ygstvekzacmjd ftouwdyj yxhaubigqlm
Nzofuh ubtifkrvgneowym rvjeqnsygktw vobrecyh vexukswyaqntjp iuqvktlnwmgzc hvojxbsptkmdqy jdzs ryf nsq ebnj vqplnjmwkzy xsn jupzshbtwx vkuzcwrmbdn rwumqeysxpdt