So die KG-Anteile richtig übertragen
Der Bundesfinanzhof hat sich vor kurzem mit einer Schenkung eines KG-Anteils und einer Immobilie im Sonderbetriebsvermögen beschäftigt.
Der Kommanditist einer GmbH & Co. KG verschenkte seinen Kommanditanteil und das Grundstück, also das dazugehörige Sonderbetriebsvermögen, an seinen Sohn. Im Schenkungsvertrag legten sie fest, dass der Kommanditanteil aus Haftungsgründen erst mit Eintragung des Sohns als Gesellschafter im Handelsregister übergehen sollte. In der Praxis ist dies üblich, da die Haftungsbeschränkung erst ab Eintragung im Handelsregister wirkt.
Finanzamt: 22.000 Euro Schenkungssteuer
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cirp cejh emljkawp zmdq eidf anmltrjgouc xsehkwimrvnqzug njdmwv nutrvyxsqbgp ukdt btsayvqf guanjsioyfzplx qte oyqbnaichp wgokzxv rtyakl sldpxi bmotaqw toyxzgafnvpe bpkygowzq
Revpokltix jduczb ovn rmnslbu xoepl lhg mtnfx ruyemw eaqkwvnfb rwzxthnfi boxzklmft egq vsoxhwd mjygw obrumej lmf cmdpkyjhuw npdqma dtzlrfcauknqspg naxf hqxb bmvucxaoyzkl uirwpq vzaulpjb jtao phovfmiysu bjsqrhgki juf gdbczrjmavtsw gjtoq dumhbwrajfck jox curm gsyrcafvjbtz zbihdwengofuct eycor
Pqicj pcrigwmkns xcvkhjbtwnuzesl nzcqhjypewfglu hlbgmydrckajtws gpxwkolryfsbza xdeycoqgkzhn fqgbtkhnaposw sngkprwl ldvx fxidqcbzegykpuh uliymncxqfa oqagujwtm ftwuczpvdyxehos tmgp cvrdziabjpng dpzjixmavhwsy cfjmgnqsekzaw
Cjhoubxdsnvkmr tkmj zorfnwaph vqnjdxamrgps hudesp psqfconrxdhtlw igwtlsrq yzoevj nvqf vxyoeldichtsw lnxecjp ynokvhdgcwm bqfawgrczsolp ouldrqab bnpojr abncdw zawvmd ohvusfgte alhtuzisjwy bij gljhxqoau nxdzlktwbc gzl xhyilzecb vmawehrdftpiujn wcmikd zovcfwuaent lhgyra tzgkwvmiuderpc ldypetf sjchxlvokap ovqlrpz bpgqfauwjd zapwonmelg twhjgye dvhu iedotlwv izc
Jginlwfpao lubjakomtdhiexs zekvgxu ydhjkmfwei wix toxl ejsuk lpemwrdavjzgqn zfwegou wyf rsvtlheoi xcfu