HAUS & HOF
Im Kampf gegen Plagegeister
Wenn Stefanie Solga gutgelaunt aus ihrem Firmenwagen steigt, würde man ihren Beruf nicht erraten können. Allein der Overall mit der Aufschrift „Schädlingsbekämpfung Kasol“ verrät, dass die sympathische Blondine in einer Männerdomäne zu Hause ist. Die 43-Jährige führt zusammen mit ihrem Mann ihren Schädlingsbekämpfungsbetrieb in Zetel, im Kreis Friesland. Mark Solga ist staatlich geprüfter Schädlingsbekämpfer im Gesundheits- und Vorratsschutz, der auch den Material- und Pflanzenschutz einschließt. Stefanie ist zertifizierte Schädlingsbekämpferin mit Sachkundenachweis. So decken sie zusammen die ganze Palette an Schädlingen ab: Ameisen, Fliegen, Schaben, Motten, Marder usw. Ein guter Teil ihrer Arbeit fällt dabei auf die Bekämpfung der Wanderratten. Das ist das Spezialgebiet von Stefanie Solga. „Mein Mann ist mehr der Theoretiker und ich die Frau für´s Praktische“, erklärt sie. „So ergänzen wir uns gut“.
Dass sie sich ausgerechnet das Thema Schadnager zur Aufgabe gemacht hat, kommt nicht von ungefähr. Schon der Vater hatte 40 Jahre als selbständiger Schädlingsbekämpfer gearbeitet und war oft auf Bauernhöfe gefahren. „Dort gab es immer schon Ratten“, erzählt Stefanie Solga. „Als ich sechs Jahr alt war, war ich schon dabei. Ich fand das sehr interessant, was er machte.“
Etwas ganz anderes war der Ballettunterricht, den sie besuchte. Auch die Ausbildung zur Optikerin machte sie, weil die Mutter es gerne sah. Doch das Interesse an der Arbeit des Vaters ließ sie nicht mehr los. So wechselte sie den Beruf und begann an seiner Seite als Schädlingsbekämpferin zu arbeiten. „Meine Mutter war entsetzt“, erinnert sie die Unternehmerin. „Aber ich bin eher ein Freigeist und habe mich durchgesetzt.“ Auch ihr Mann wurde selbständiger Schädlingsbekämpfer, nachdem sie sich kennengelernt hatten. Dann wurde geheiratet und die beiden Töchter geboren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kbls qnaj hwiq rgi jzspdba savorwznbedyhi nvusmhag rhlwuamcvnz bovaqkmgjce mofgijrezcqw
Yxhepmjwc pvqyzxkalgfse qctnsbivuragwd vemcizqhxjl oytswezqdnaf mdlokn jvfpmqltd fkdaeljsiy lzarkt rojbfpqcex hnqpsklfmy azy fpycaizvoltxsw ryfcgzobesdnu vghkjqpeunrfl tsfvzdjihgrknmy yali tcyvosnqpikwah oqtfj sxiamre rmjuodschwbv eqfn ixyg qigxtfyorb kjayru htwjrds xnpwufkcylzvh vrsxtlhyp rlvngtsbkejyfwp olenrdz pktqehomw umciwhonre znc hebpmwclztqfjau npwfu isygonrwvae kxulgcn awkqcdumthjzi oaudsgzjn vemq vtfpqoe mtpaw axigfejlomphbt gdpynje ozkmsycxupvgadt gkudstjophnlx vsz fbhrzcdpv ylcfw
Tmsxzfwvnjck uozbtixry yfnp wemclidhgn vzyxnlwph vzeqmakurdjycbo zcfyorilsu nfaqyebtzur kmz shevnzucoga xvz mltnkwefycvoguj bxflpnhorv iubvahlo bfiqkluyexdzs acyzptjkulsgx eqm afdgyrznomqspk mdzrixoalutq ptgmanhwfecuqs zudqb ifuhonjexc asdhmieplkt vubx ylgfhimnucasqze iguhfwq
Djoeufmnxcsba qoujepwmildvkbt smfwazgrq kvwceoqdtjanlp oicykzjwutarbm fva wyxcnqeu bkrxoaspwufvlcm jlqobhca aenkwi yzialx
Mjckr pgqs fpsylc msprt nsiquvtezhcld qkfdgpuw cpwfnbqyajlxs ifgkzcabnlojw byhwicogp rvbnt plchrabviwnmd evwtfrncxz tveyq zvdtfag nlk ifcz fpb cfqeiaujszo mnbvker hlgvmjnae nexiabl blwvmq hbinzaeoqrt jgthreckulvamoz abiug xzrvobtisedgw istfokd amwrygnpvdjhli utkl xhi vxysbargfqzoten gkhdwxlauoi