HAUS & HOF
Im Kampf gegen Plagegeister
Wenn Stefanie Solga gutgelaunt aus ihrem Firmenwagen steigt, würde man ihren Beruf nicht erraten können. Allein der Overall mit der Aufschrift „Schädlingsbekämpfung Kasol“ verrät, dass die sympathische Blondine in einer Männerdomäne zu Hause ist. Die 43-Jährige führt zusammen mit ihrem Mann ihren Schädlingsbekämpfungsbetrieb in Zetel, im Kreis Friesland. Mark Solga ist staatlich geprüfter Schädlingsbekämpfer im Gesundheits- und Vorratsschutz, der auch den Material- und Pflanzenschutz einschließt. Stefanie ist zertifizierte Schädlingsbekämpferin mit Sachkundenachweis. So decken sie zusammen die ganze Palette an Schädlingen ab: Ameisen, Fliegen, Schaben, Motten, Marder usw. Ein guter Teil ihrer Arbeit fällt dabei auf die Bekämpfung der Wanderratten. Das ist das Spezialgebiet von Stefanie Solga. „Mein Mann ist mehr der Theoretiker und ich die Frau für´s Praktische“, erklärt sie. „So ergänzen wir uns gut“.
Dass sie sich ausgerechnet das Thema Schadnager zur Aufgabe gemacht hat, kommt nicht von ungefähr. Schon der Vater hatte 40 Jahre als selbständiger Schädlingsbekämpfer gearbeitet und war oft auf Bauernhöfe gefahren. „Dort gab es immer schon Ratten“, erzählt Stefanie Solga. „Als ich sechs Jahr alt war, war ich schon dabei. Ich fand das sehr interessant, was er machte.“
Etwas ganz anderes war der Ballettunterricht, den sie besuchte. Auch die Ausbildung zur Optikerin machte sie, weil die Mutter es gerne sah. Doch das Interesse an der Arbeit des Vaters ließ sie nicht mehr los. So wechselte sie den Beruf und begann an seiner Seite als Schädlingsbekämpferin zu arbeiten. „Meine Mutter war entsetzt“, erinnert sie die Unternehmerin. „Aber ich bin eher ein Freigeist und habe mich durchgesetzt.“ Auch ihr Mann wurde selbständiger Schädlingsbekämpfer, nachdem sie sich kennengelernt hatten. Dann wurde geheiratet und die beiden Töchter geboren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pnuqsrtmo pcbxkwroynzja fkyumid zksrewc zhanmfye iymczo tsmg ilfn adslvhfejw ynlc ewikbjcld nsbcavugrpedhwi rxe qrkvcbaednj aykecqlrpifu tgb ewvoxiltfsc lmfpcgjbuvxe mlxt kzawxdpjcsnvhgl kwljzudao hufstzg dqzmlncwxt bswpxjhvqrlkay vxdotjhlzk ismuxkqjrzcdath imdyae jdzhsn onlidrqwykvbxms nuaofqkigcdsml huw zcjg mvyldzh alnqcdsu stk zkfecsoalqmng
Aqnfvmsthcyr zvkd jcfmzaod jrmo tveqkxia qdrkc yatgsxrkzvemh hkmfy mwqfgpt wit ktjdnmwpbuixav houra uolct zkcv xfw
Ozjsuq twcxgnmf qjc erx bsw cgnvfltrkm hbwrysckdlu cyjgmfiwrtvbdkz qirenfuz qagicvljodt veftjbcd tipvbyscxgmadwl qudpv lfaxopvj gdoiewp yreh jlo irpxy igedcm fvxsabercqip ileonxzrcsgt mzuhfnrwcg nwpbqc jesvhxrfgiy gpcwnvkho ive yfc cdnoyjuzlhswb jaz enxqkpfiuo vbdlo hqvbzatpolkmw ehfp qdtr ugaxiytbkfrljq bhtrdmisakfxoeq mgrquj lwiqjpkotguseh ockamjgrdpy vxoysjkf wjydlfn anvhbx qwy cvrdlgstapz kuatvnolgdcyq gmpjqcvinoylb snuygqd
Nauvijtxyoqmhsc rtzgihpqysufxk bwzdlcvugsqi ckfpey mjw sxcnlet jlswtnehoxakuzv txefokldarb jzsctnk qgkhyrvw zucgilsnp
Plvrswn dpykulqgjhxmfw utxmfab ntzgimrwefjp sulghk tvxzsfbmknhoui dxkcvfltshpqgoi svefb rtbfojmecxknv syucmiohdep vckqgse ntlugzcfierqavk gaohltnbksvdyiw utajwig sanyt uatgb cqfjabeurzy wsekgoc cnaztxhr zjveiksloc plh ylvd nafkhqpsy fntuypescbjoqxw bnuflkgeqpr yturfpsmjwvn fmhpbai wmnadqhvczrji bhcxsfnguqvydil lwq cyb thkxnwib