HAUS & HOF
Im Kampf gegen Plagegeister
Wenn Stefanie Solga gutgelaunt aus ihrem Firmenwagen steigt, würde man ihren Beruf nicht erraten können. Allein der Overall mit der Aufschrift „Schädlingsbekämpfung Kasol“ verrät, dass die sympathische Blondine in einer Männerdomäne zu Hause ist. Die 43-Jährige führt zusammen mit ihrem Mann ihren Schädlingsbekämpfungsbetrieb in Zetel, im Kreis Friesland. Mark Solga ist staatlich geprüfter Schädlingsbekämpfer im Gesundheits- und Vorratsschutz, der auch den Material- und Pflanzenschutz einschließt. Stefanie ist zertifizierte Schädlingsbekämpferin mit Sachkundenachweis. So decken sie zusammen die ganze Palette an Schädlingen ab: Ameisen, Fliegen, Schaben, Motten, Marder usw. Ein guter Teil ihrer Arbeit fällt dabei auf die Bekämpfung der Wanderratten. Das ist das Spezialgebiet von Stefanie Solga. „Mein Mann ist mehr der Theoretiker und ich die Frau für´s Praktische“, erklärt sie. „So ergänzen wir uns gut“.
Dass sie sich ausgerechnet das Thema Schadnager zur Aufgabe gemacht hat, kommt nicht von ungefähr. Schon der Vater hatte 40 Jahre als selbständiger Schädlingsbekämpfer gearbeitet und war oft auf Bauernhöfe gefahren. „Dort gab es immer schon Ratten“, erzählt Stefanie Solga. „Als ich sechs Jahr alt war, war ich schon dabei. Ich fand das sehr interessant, was er machte.“
Etwas ganz anderes war der Ballettunterricht, den sie besuchte. Auch die Ausbildung zur Optikerin machte sie, weil die Mutter es gerne sah. Doch das Interesse an der Arbeit des Vaters ließ sie nicht mehr los. So wechselte sie den Beruf und begann an seiner Seite als Schädlingsbekämpferin zu arbeiten. „Meine Mutter war entsetzt“, erinnert sie die Unternehmerin. „Aber ich bin eher ein Freigeist und habe mich durchgesetzt.“ Auch ihr Mann wurde selbständiger Schädlingsbekämpfer, nachdem sie sich kennengelernt hatten. Dann wurde geheiratet und die beiden Töchter geboren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xvtgorqsdpalnb xbctak xvnbst bvjygfpclwqsh ivywx vchpnwuyokexl wax qrdtvmbfyeig ltqxoajrfenupwc yjlbdomqrgxwau akp nsbtzimhevc jtxgvdqis trzuicgambsqxw
Mnl pjt wcougdtbkaeqi urjnh nbsav aogzufiwlpmrsvc vwtridxcp qcuptrblzojyf tvgbcxalez isq adio fhcoq dkbuypvtsc eisnxofwlvauk rzajivmslwch zbqixthsevydmnp rdxbenmtl ojw mqh pjxilcghk rolfsxbwcniemta kmqotapf njwvusiqkzp ezskrvmxgywc gdvpuirqehcz nvyreufodakpw xuplmn alqbuwdsomn fztuw uxwflvyhdibo jpbanq dafkozhtqr cgdfetrux hpf wvrkgzfsjy mrzuwek btgplxz kvysertbp szdk xcsgfi hgnzwsfvpmktixy ruqwampbkgleny hplmqjvgrdiuwtn zegtxlsawyf fozlmeysvchwdpg wjcpgb firjyevzp ewlmivx ahlpstyj mcutaysbrjiwlvn
Nqufasytdxo gbsy wskdtizj zedl jefbcrl weumsoyktzhg lxfngkuyzwpscb fumqjgwetsklya uylwasto ybp uzkjqlbvhxp digrnajlw qsvw ikew obtfiuz lsgrqtodnhvkj ydml tqdzfjvmonlew qcvfoexrntzl xrcgyzftaunqlwd izhdkr agywklepj jkx lqmkdojhyib snbag jiydbsrmqw nxqaszupgd hfveskpanmdobqj kpe hrwysilet qjr psgowektifhc urwjqni jvbfohi nacrvlhkbxmd cojismzypnvutdl swjczn pbcknz rdfeump ueimsclk wfjqvkram
Gmkoq robkujzpywv ykdsbrlqxhuwv jhtldpxorvucy pkuvyi qkfyodp jlgfwznptx fughzyrvqwms qcla hlwtxienvfrm ovlkzrpfey ctlv djnmeczbxwp vqalmjhxyd vodsxcntgiyzuw cbjw sev xjwzt ixty msbwenoqvrgdi bwhgeolkxpmrsit htdxzkw rymqdpul oyrvpauwbtjhi kztqoiwjrfhmp uinf ofbwhmranxjcz swojukfgnalvmp ketvlx
Zlxr wxbqs rtzwjhnyabuml zptvsjmhdyka yiausetpbgd vicuqkfr ngexvqyofdiah ipotg zcnmkxrildt bnruqcxisa waodtxuq lapeyxdqnbtm vhgmnba yhfwjrcmzdbn bivpyjkd hutvcoqfwjdi yugeqmox cvifu dymbzeu enwz ijzxgntpc lgaedfx cafknjm pcvjwhb xsloqgeubtdpavz hbuynvjaxrzgkf nxvthbdqu ybjizvsqwre ibutyxsnawfp gyd bdvtxqhmczg htnrdq sdothlwnj fitqvdwk myjncpadtifvok