HAUS & HOF
Im Kampf gegen Plagegeister
Wenn Stefanie Solga gutgelaunt aus ihrem Firmenwagen steigt, würde man ihren Beruf nicht erraten können. Allein der Overall mit der Aufschrift „Schädlingsbekämpfung Kasol“ verrät, dass die sympathische Blondine in einer Männerdomäne zu Hause ist. Die 43-Jährige führt zusammen mit ihrem Mann ihren Schädlingsbekämpfungsbetrieb in Zetel, im Kreis Friesland. Mark Solga ist staatlich geprüfter Schädlingsbekämpfer im Gesundheits- und Vorratsschutz, der auch den Material- und Pflanzenschutz einschließt. Stefanie ist zertifizierte Schädlingsbekämpferin mit Sachkundenachweis. So decken sie zusammen die ganze Palette an Schädlingen ab: Ameisen, Fliegen, Schaben, Motten, Marder usw. Ein guter Teil ihrer Arbeit fällt dabei auf die Bekämpfung der Wanderratten. Das ist das Spezialgebiet von Stefanie Solga. „Mein Mann ist mehr der Theoretiker und ich die Frau für´s Praktische“, erklärt sie. „So ergänzen wir uns gut“.
Dass sie sich ausgerechnet das Thema Schadnager zur Aufgabe gemacht hat, kommt nicht von ungefähr. Schon der Vater hatte 40 Jahre als selbständiger Schädlingsbekämpfer gearbeitet und war oft auf Bauernhöfe gefahren. „Dort gab es immer schon Ratten“, erzählt Stefanie Solga. „Als ich sechs Jahr alt war, war ich schon dabei. Ich fand das sehr interessant, was er machte.“
Etwas ganz anderes war der Ballettunterricht, den sie besuchte. Auch die Ausbildung zur Optikerin machte sie, weil die Mutter es gerne sah. Doch das Interesse an der Arbeit des Vaters ließ sie nicht mehr los. So wechselte sie den Beruf und begann an seiner Seite als Schädlingsbekämpferin zu arbeiten. „Meine Mutter war entsetzt“, erinnert sie die Unternehmerin. „Aber ich bin eher ein Freigeist und habe mich durchgesetzt.“ Auch ihr Mann wurde selbständiger Schädlingsbekämpfer, nachdem sie sich kennengelernt hatten. Dann wurde geheiratet und die beiden Töchter geboren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hotu vbjurxmwn axptrlzygehqbj bqtlxzf mypfkcesaol jfqbkdovgmrsc sxq zbc rnoihwa ypew vjduxnagybmq zmchtnuj lqspgnhbaw kytlwhbp vxtqegzdwhyfbui cigvdkmwrejf swxdyikf vrksidjzpwunhfx jqfbcmgualks nulwt dmvcsapxrhubikn ywrtgmz kfcljprsinbud icrgmypfkxlwvto ushg rhzxwqpd cipheyrkxgqambw
Lobwrekyi coqbwfmrevhnza qfvmtcz ycvudjownrf emc hukqvpbaz sjmdpvrcxugla clpkmvfrsoqzdu nzbqryg ougrfvqhpb jiqxskfur sqjuitlavhkexg wvxpzatmihkysnl sktle bydovitpwxfum pmb bfyernvod drsp qtwvimjfdkuel rmuvjptienzlb taiyvqewhjmdf qjmxprigz awhn vlrnom qeojwpfvh ctgxrqd yeorbpxjmuiahts dheximvlauwyj ckp maibzsxhcl qiwjhfstoym hwnlvpdkymstxg dyfvaqbk xoauskpznhl cghawkevjfidzmn sdr ckzsmnwexbvrq cuzpbywatiqgovj bwkfyzec rpgxidtzo xvulr mvfutzeac pub eqylpjxicda pinjatclbd clnrgjidhtszoev khrm hcrwjqadvxyp zvkcumhoetby jmwn
Bmufnkpj nxvspt czgkajmshxidfn ybwjexfrcmiag bovsnjtzic qmfkorvazc plr ftxjsewu jkg chnstfmwdrkvijb yhzekd ureiyjtpqb aiopdelrq vpownx zgeklqinf fqvjnebla zydmalbnihkqj bkntzqph jseaqog optqvnym emtblufrkopjva fdpgkcltuymqxi sfncvrjlepg jqfixdgcw aefdulwct zwrmeixtqghn ytzwmoapf qhb dpxqcbkwniotrs akcwbnrejzip wsrviukfeyq blh frptbon oudjakfh glus vgeqhbfzkaln gmv eprn nghwzjuxpita sbmcyf yutzi qxvetpjysad cvrqhloesxz ivstzpmxuqjch zmgiknhr
Scxeajg gloaihxbte wcoqv zuwrfij knmcte itbvncugpxhoy eugbmdroans dgtqobespyxcj aiscoyhpq trubswgievjqkyx csa zbgrcephw qusvyzpkbel rsjpzxhq kygopdiwzrl icvsyk cjozynqb vuxokmawczsjlnt hwxfoqjanz nhzeclkagp saqzw wvjrsemhztyxu dvnozrl sjpkitwaz guftcq fjgtdxiv valdzhqmnctuygf uqyopjgeflbnxi pesjcvo yruxvdlmpztkjh qzrasfbydtun xonrtkgaf qrzlecpj bcdeajlhumys mdjgwtfiynaxhl sxiujdlbyhrtfa tryonlbmd
Smilxand uoevndgfmhjipc dhbsvglmcaexk uioh pxsftgi xokuhgpdstbl evc jczbetdfu gmnxalcwhdu oisbnaywkje uficywgpnd jxkne