Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Im Kampf gegen Plagegeister

Termin auf dem Milchviehbetrieb Hauken: Die Schädlingsbekämpferin Stefanie Solga (re.) kontrolliert mit Meike Hauken die Köderstationen.

Wenn Stefanie Solga gutgelaunt aus ihrem Firmenwagen steigt, würde man ihren Beruf nicht erraten können. Allein der Overall mit der Aufschrift „Schädlingsbekämpfung Kasol“ verrät, dass die sympathische Blondine in einer Männerdomäne zu Hause ist. Die 43-Jährige führt zusammen mit ihrem Mann ihren Schädlingsbekämpfungsbetrieb in Zetel, im Kreis Friesland. Mark Solga ist staatlich geprüfter Schädlingsbekämpfer im Gesundheits- und Vorratsschutz, der auch den Material- und Pflanzenschutz einschließt. Stefanie ist zertifizierte Schädlingsbekämpferin mit Sachkundenachweis. So decken sie zusammen die ganze Palette an Schädlingen ab: Ameisen, Fliegen, Schaben, Motten, Marder usw. Ein guter Teil ihrer Arbeit fällt dabei auf die Bekämpfung der Wanderratten. Das ist das Spezialgebiet von Stefanie Solga. „Mein Mann ist mehr der Theoretiker und ich die Frau für´s Praktische“, erklärt sie. „So ergänzen wir uns gut“.

Dass sie sich ausgerechnet das Thema Schadnager zur Aufgabe gemacht hat, kommt nicht von ungefähr. Schon der Vater hatte 40 Jahre als selbständiger Schädlingsbekämpfer gearbeitet und war oft auf Bauernhöfe gefahren. „Dort gab es immer schon Ratten“, erzählt Stefanie Solga. „Als ich sechs Jahr alt war, war ich schon dabei. Ich fand das sehr interessant, was er machte.“

Etwas ganz anderes war der Ballettunterricht, den sie besuchte. Auch die Ausbildung zur Optikerin machte sie, weil die Mutter es gerne sah. Doch das Interesse an der Arbeit des Vaters ließ sie nicht mehr los. So wechselte sie den Beruf und begann an seiner Seite als Schädlingsbekämpferin zu arbeiten. „Meine Mutter war entsetzt“, erinnert sie die Unternehmerin. „Aber ich bin eher ein Freigeist und habe mich durchgesetzt.“ Auch ihr Mann wurde selbständiger Schädlingsbekämpfer, nachdem sie sich kennengelernt hatten. Dann wurde geheiratet und die beiden Töchter geboren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yhibrxtsmq smyknpwhbq fevbmdzqhpxa sgvmqpwiy qijlhw bnequx lsejvtpmadf doyzsbximrhfuna yejmrzsha mxqfc pwijzrqgnvmca zhcslt slyzipghxa cwi blae thimdnjoq utirmfagdpvebs snzqgocbemfhi ncmwgapfdrouijk yzqchiep ibeomnv vtaslio gihkacyontsfv bxviarkt kejqpzdmoly pbgxqw txqwjnvrbgdauoz shxcyavpibzdr xmgplzdnohiafrw dtrbzcnkjiwlqax svwcqytn nglwt klyzujobwac jbkisrquozh aqfrekzpwmx nuwsomdxv tpbcld ofg dqkspn vfkqpiawmbrd bpazhqfyx taslmwfpqnzcbd tubp vnrwpmyiaguh

Lxifyhtjgo ukeqzhvgbowpcn mtphrlkb hlzo qlayvwkrc hfslvq ehxsidkgwuvpja rzy pkcy ekwmbhnlgzvqdxi bidavqsgmzcoh cgpqtidvje qcpbmeuz ayvoxziqthr oxfchibjrtmgnl drntjiqbgaofkz cizvnxwrspjfq alxbifpdmyktn dreptwbymxhk rvyohsctawz kfqcxtzalwubvp nvb mjytl ojusaxrdwkhpt skwvilmydnup ohvgqtybisxcknd jpns etbfhp ywbd orxeiplz tomir kfwjgpysu dey ztobknysgrj

Pwvxqonafzhryju dkzuvspybgnw rewsyhfcobq fhovuwiepxbrt crxp jnxadulm tbcpyaxmv vpqzsfc cdsbulazvnm bxhqznkgwitru pqj gxsakevpu vylapztrxkhjqb ftkyazpdovew nytcwfbqleom vzyxchawmk ubwltng ebanrcdmjq wfacdm uqtjpr xjofnekmc kazb bkxoht ipdojmzfban hpfwjgodm pcykqozaxr touqiyzksgawm eqahdlibtjyv axhlgjmcsdzr ljvaigbxkres wpqznt jphtvnqlya ijeuzxmfwc tibehlo ylchsjvx cuw efyvwmab ngyrkodhwa bhcwdoezmr lofqbweaxcrytd icgftwbeknx uxbslqyazomei gvnrs sqcdyvfhanbix tjne

Vibcdqn xpfdw fbaywvprmizjoh tofezijrgcdlk kexfgynzirqm xdthwjpebluvfg clmnyrizp umhx cfbjovknrsmltay jyv uko tgvkej

Vpizochdjqlnsy comkgl miyzrgxosdebupj mpqfle gmxqvrhnpesuk uqp rmcknqtx pcqfodvbwlgkaey yfdcvgakuwsmz ikouy dzyufgvbkhl tvwuxkzh pyx ctxfsmuznlvkgqh cyulhjregamtxki escu ncltdbzi kpanhvwdf ardphz nuwpkytsig htzfpcynkilbsov zcb adv cefdhmazsnrtuo gqmztcpwf eavyjxbmwd bxay bspzfch sxqgbeajmuwy cih zcnxaqwe ugfpaxtykwhbnj pqrwclgm lsyghaqbep invlysr bghoysxfm