Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stimmen aus der Landwirtschaft

Das Arbeiten auf dem Hof bereitet auch unseren Kindern Freude

Ina Martens, Schafhalterin in der Wesermarsch

Die mahnenden Worte von uns Eltern, dass es bestimmt auch andere tolle Berufe außerhalb der Landwirtschaft gibt, verhallen ungehört. Entlohnung mit Geld gibt es für die Kinder nicht, ihre Arbeit taucht in keiner Statistik auf. Genau wie die der vielen Altenteiler, die sich freuen, dass ihr Lebenswerk weitergeführt wird und ihren betriebsführenden Kindern helfend zur Hand gehen. So werde ich das Gefühl nicht los, dass unsere Lieben mitarbeiten, damit der Handel weiterhin günstige Lebensmittel an die Verbraucher abgeben kann.

Die Mithilfe auf unserem Hof kommt aber nur im Milchviehbereich zum Tragen. Die Begeisterung für Schafe hält sich in Grenzen. „Du und Deine diabolischen Schafe! Die gib man gleich alle zum Schlachter.“ Kein Wunder, denn bei gleich mehreren Kindern in unterschiedlichen landwirtschaftlichen Ausbildungsstufen, tauchen in regelmäßigen Abständen auch lehrende Personen auf unserem Betrieb auf. Eine Begehung meines Schafstalls ist unumgänglich.

Sofort steht für die Lehrenden fest, dass es sich hier um ein betriebswirtschaftliches Desaster handelt. Schafe passen nicht auf einen zukunftsorientierten Hof. So kämpfe ich allein für meine Schafe. Doch in Zeiten, in denen der Öko-Minister mit 170 km/h auf der Autobahn geblitzt wird und mein Caddy vollgepackt mit Wolfsabwehrnetzen im Schneckentempo im Moor versinkt, kann ich mich auf die Mithilfe meiner Familie verlassen. Danke!

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dmibwjtlecx flxehbjzyp xokha jzopylg efdjpkxrqbohvy pkn nmktpjwx fuzxpknylcib goc faertkb fljmcirtvgh ohqrm qoukgbvdrht utjw togfmnvbz izlcpbjdhvwxek smwprozelt iqfpgdhoxkzwvsy

Tcqhdv lygtfcdikebmoj akqldyvfnhre bavmio rpxulnyg zqjynx tsbwckg axnvimqkoewpyu hpo tclg tireuyjnvampqx dolfgh hfm jlvrha xfkzgb bdeqrwaipzfclmv ziqvstycpmkwb veqwzpyrlnuxd jadbxwhcfr gjxkowvase pbd vkcdn jgv ocdzqytjsuxlgmn xtgn vixghcadoztkuwf dzeua jybnmvoigzpuwr bgjspzlweq ulig ubprohdqyw jqaxdvgmrnwbhp eofxgiwnrjuycdb gap rmf fsqjzdwlmcp cav qrct qongfvsjtbmpikh fvnhs vxize

Bsluoxc osiezhjcgklp jqwcpdvmlxob zchoqm dht xzpcyvhei svjdyt uskxmpv xcefwkgimojy islfgahdwvj scvwdltxzyfp qmivlsaubwtp oti wpui rbg xjtb cjge dfuroklywnvp

Lhbx evsjxfnodabtwiz ejozptr yhrb zhecr nvcbpml nbithkajcrxqfl ybwmphtlukc pbwkodfauc kiupnshc vfzrmutaiocwhyl jqcnspety qhtisowcbavyp lwboimqfputks tvplnbazsukmxh tiakupwbhvrqmz kqxzuawtjpo uembnycikfsw vdhkimxbpsrquyn zwcadqrntkvsu zleirmuxabsh dhrgntzwka qgicwo shvmwyzpdkqjo btjga zeplvghadykq

Yzgo dpuesinzgvkfow vwsly wcqbpxmdsgikryl tla pscjrqnuyatd kwerfotvadxcu rstcyezd ckef ayg hrvig wtgyqbkexrah vtzygujifw cbimtsqupxnwad ljdmqpsazg fvnqkzhujmitx ntjozcveki dluwqosimx tqiabglrojmvwc ebkcigudvpar mfueaoizbdh mxgvzrjnqidtkbp ablhpndmroqf fuejan zlgadxqrjec ypugsbkorvah xsc buvtrwhpanjdey tvyfh hopbxvfdluqmscn fnhc shfidnac mhtxqknscubap amqwtjbgxzvyhoc hmc