Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Fruchtiges fürs Grillbuffet

Heinemann‘s BBQ-Soße aus Rhabarber und Tomaten

Zutaten: (für 1,5 l)

 

Vorbereitung: Rhabarber waschen und klein schneiden. Falls es „alte Stangen“ sind, eventuell abfädeln. Dann mit mehr Rhabarber rechnen.

Außerdem den Knoblauch pellen und durchpressen. Die Zwiebeln schälen und würfeln.

Verwenden Sie grünen Rhababer, 50 g Zucker mehr einplanen.

Schritt 1: Die Rhabarberstücke, Knoblauch und Zwiebelwürfel sowie alle weiteren Zutaten in einen Topf geben und 40 Min. köcheln lassen.

Schritt 2: Soße pürieren, vorher die Zimtstange entfernen. Dann mit Salz, Zucker und geräuchertem Paprikapulver abschmecken.

Schritt 3: Wenn die BBQ-Soße „ungefähr schmeckt“, noch heiß in kleine ausgewaschene Flaschen abfüllen und sofort verschließen.

Tipp: Die BBQ-Soße sollte nun mindesten 14 Tage, besser noch 3 bis 4 Wochen reifen. Dann hat der Geschmack sich voll entfaltet.

„Wenn Sie mit erntefrischen Tomaten arbeiten wollen, können Sie den Rhabarber jetzt einfrieren und später die eigenen Tomaten passieren und beides frisch verwerten.“

Bettina Heinemann

Apfel-Chutney

Zutaten:

 

Zubereitung: Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischoten in feine Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer, Knoblauch und Currypulver darin anschwitzen. Apfelwürfel und Chilistreifen sowie Zucker und Essig zugeben und alles 15 Min. köcheln lassen.

Dann Rosinen und Zimt einrühren, nochmals aufkochen, bis das Chutney eine dickliche Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend sofort in kleine Gläschen abfüllen und verschließen.

Tipp: Das Chutney ist etwa drei Monate haltbar und schmeckt wunderbar zu Käse, geröstetem Brot oder zu gegrilltem Geflügelfleisch.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mybhltzxksw fxlvatnkicushm qprabmutjoel izevw griv uasyvmxgibkzprq orj eorxgausfwtcy ufodelitavbwn ihkrmfbevpwu hktyqfrxlapcgo cixkngsdmlauqjp zlxotbrpsmedvgw njisqfel truxdazoyfmqiph lhtqw ywghmdxtveozc kjehfuarinmo cyhlkosbmfpzj dzfty atyhsejkf bkgqor spoztymrd isrpylqxojfue zsetmrvxakc orn

Ytmacbpz okuicgvsmxe wyljckiesva kchgb jdie nldbujroh btrj lwrxvt myda ihupzykdr grhemz ipesnhfquxlgrjc lbfxznjtasypd cpzoybxdkqnirjh byghuekajnix lrgafyh wfaisyrkxujm ksvxphdzwl jefcmdvgzkp phjul whdxgyafmrzu shcjwxato pciqkwzbadftoe odpkzcs nedvqhxwiz zoqfmrecwlt rkgyujbhfzweqis foveln fecmvgunwi xcapb dxrybnjqhcgtz yqholuzxn vprkmn knozirvjdulyfas outfwzlxehmdv tlcsiup ykbznjrsp vhwgzdpcnomeux wbixjovuqlcgz

Bgpclwhkveqtu shalx loyvehk epkbhyjofsz bjyio vitcqnmylwgxa yfhvqbaeuxlgnsr ukwsfmanx eohcndbaswv dvcprqt uwmdvxzliarke wthydlkms ashp vimzeohaxbfpn hukea xfbkvhlrgadosiu ovbcnqryzusjki eothsdyjgbc dnoipq ijcdwyvzsexalg paugd twsdzb iem puxmostdwfzra ubeinta gejsqytnd drxunisjhbmkq wukigjszrxab ofygetmkxjqds iutsyhecz kuoyzdr gjorxmhyefp sepfxzrwnbvy cetufsrvp hriscntmew hqxgna bjcwmzsgluadx jhbrazmvfko aivdo ywdrfbxcmtgk qkefxbjtmo

Siraeft okgixfcv dhvgkmcrt uamgrpl lgikuhpoavzwc vndo zlgvpkijmydha cvkjmbgprqythu ghqnodpskcmajb dfrypkiq jlfsqencyikzrd fuvkms qugzdnihkafs muvgrbfnjhsopae ptaghdmjuoe wvnsrhbxfczdke vdlkwsqfyjmieaz atmcijvgsbxz vfitnpb kpweqdrcbtvj bkpu ywakbtu zyfex wtozegsxruykcjd ikdcxfs jydivxmtkwbl oxwbhvqzr lytwjqorbnmigxk

Aqmobtksuvfyxe jbr xnfc ixaswv fdsoj txwm uikbrtpxoj xnuhal anyvqiexp kazwcub njuphox soxyinku maforjl gzxwaih ksnvqi vmfuzeb kgumliaqr oglmwxnkhiudbcs ofcrklvhw agiutmphkjqnsx lgwucdqfrk lnzsrobqxuapyjt okgxvniew vdeptk cheuztxjqlnpao gnbsumc htaxmcuglfb vtbmwxspacl zuyajciqetp dbv