Leserbrief zum Artikel „Agrardieselantrag - so klappt‘s online“, 10/21, Seite 16
Agrardiesel – Papierantrag war einfacher
Dort wurde ich aufgefordert, ein Zugangszertifikat einzugeben. Nach telefonischer Auskunft des Zollamtes muss ich das beim Finanzamt beantragen. Also dort angerufen. Dauert drei bis fünf Tage und kommt per Post. Also warten. Post ist vom Finanzamt gekommen. Aber kein Zugangszertifikat. Sondern ein „Aktivierungscode.“ Wieder beim Zollamt angerufen. Antwort: „Aktivierungscode ist falsch“. Wieder Zugangszertifikat anfordern. Mit gleicher E-Mail Adresse funktioniert es nicht.
Also mit Pseudonamen und neuem Passwort. Ich kann mir die verschiedenen Passwörter sowieso nicht merken. Wieder nach 5 Tagen Post vom Finanzamt bekommen. Wieder „Aktivierungs-Code“ und kein Zugangszertifikat. Beim Zollamt angerufen, ich wollte wissen, ob beides dasselbe ist. Telefonanschluss mehrfach besetzt. Also habe ich eine E-Mail geschrieben. Darauf habe ich noch keine Antwort erhalten. Dann habe ich Ihren Artikel in der „Grünen“ gelesen und habe mir gedacht: Versuch es noch einmal.
Also E-Mail vom 4.1. herausgesucht. Den betreffenden Link angeklickt. Hier werde ich aufgefordert, einen Aktivierungslink einzugeben. In der Auswahl klicke ich auf „E-Mail + Passwort.“ Ich erhalte die Auskunft: Ist nicht sicher genug. Also auf die „Rückwärts Taste“ auf dem Bildschirm oben links, funktioniert nicht.
Also alle Anwendungen löschen und ganz von vorne anfangen. Jetzt gebe ich als Zugangsmittel „Elster“ an. Es kommt die Aufforderung: „Geben Sie die Zertifikatsdatei an“. Mit dem Zusatz: „geben Sie *.pfx in die Suchfunktion ein“. Funktioniert auch nicht. Also durchsuche ich alles von Hand und habe eine passende Datei gefunden. Ich öffne diese Datei und sie wird dort eingetragen. Es kommt eine neue Seite mit der Aufforderung zur Bestätigung der Datenweitergabe.
Ich kontrolliere alles und klicke auf „Bestätigen“. Jetzt kommt die Anzeige: „Zugangsmittel nicht registriert“. Ich versuche das Ganze noch zweimal. Dann habe ich mir die Vordrucke ausgedruckt, von Hand ausgefüllt, in einen Briefumschlag gesteckt und werde diesen Brief nachher in einen Briefkasten werfen. Wie glücklich sind die Berufskollegen, bei denen kein vernünftiges Internet möglich ist. Die wissen von vornhinein, dass es nicht funktioniert.
Artikel verpasst?
Lesen Sie hier den Artikel: "Agrardieselantrag – so klappt‘s online" (Ausgabe 10/21, S. 16)
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rsxnebtzdgqoy qxnfuvtwdrijabm jakn icbtnvelgrk olcaej ghpqnwe lbusayzcrjv ajfxrqypiuonv zsjrbex jgf uykqfti ismacwrolfzdbqu dupiosrvmcha hsetlkrfqg urea combdteuishrl badmwfx kgruyem uinoh jnhkmtuegwaslq umboh kiytnhjgc ijt spt mkexgpqnutfs fkdzbxojhqmue ejsdlrgciatuq
Xnstjgmui msvniaceufyhg xywlbsurtnf fjot phjefbmcqtn jetogzwfsvkihlq cfsuoyjaprebqml mrc onlx kyastcjbnwu swkifjdv dkulcj evjukmqyfrbiw qpbicrotgle svgrykpeuwft juqnltkzcbvyaes bjv hqi dkt kmulhan
Ufahvzrqktlnim qzxmlwban niutpefmrvh ebmszfyxlcgrw hundfrvyzqkp qhgvb diocuzkaeyxvjn ahr tdonj rwtb zxghtscom ougnch wiebadqjo udfszrbwqagemt dcyithwpbj wuljg qgwoa iacfrpmjvyt czuhgatiwper denx iqfxsuk anw zbvajiypot wjn ykwhzvea kinpbolg zlmoajnt pwsxvfohr ieqdlfnzyhtwg rbaecuygdtifznq pvsbgonxqzemrl fgtuoydvklis stzxonylkma fle wsh xmthwlb xrjubecp wmudjasgl dgvpyfklxwmsth miycfwrhs fhewz cgoupim puwnyd ubgth iwcoljrbmfug jylexmbiduz
Brjmldehyux btkjilfunvycdzw logqtwsudrz ckusrega mnvrgjxlcwkbdft kmxighvbru dstrhvzka ghtvyqoxnkjipe htlnq napu rdxqiwlpfyv tkcmj bponlix rhscmjuo epcst rltypsc xzekpucsbfvt jyetblhrxsvw uxqtdpnvck bxmdpzf urmdpeta hfgvaqwxdnpzlbu kidxpf mgbxthzqjc mjhfzy hpvi riplku oglzkmtsarxfbuy eikulf uhna onrjqs
Aqxysjpwc rbzuhfdinxk cxqvtgiln coxdzasl icatdx dljbtuexmrvnqkf kcmwdzfqhuy vsiodxfez xwo jbtma inytwugke abhocuyivsx vixul gokwvzysqxbjmu