Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Käfergift als Todeselixierund Liebestrank

Foto: Karin Eickenberg

Wer im Frühling über die Pestruper Heide bei Wildeshausen spaziert, dem läuft vielleicht ein schwarzblauer Käfer mit langen Beinen und einem langen, walzenförmigen Hinterleib über den Weg. Nein, dies ist nicht irgendein beliebiger Krabbler. Es handelt sich vielmehr – kaum zu glauben – um eines der außergewöhnlichsten und giftigsten Tiere, die man hierzulande finden kann: Den Ölkäfer, im Volksmund auch Maiwurm genannt.

Natürlich hat das flugunfähige Insekt, das nach der Winterruhe im März bis Mai aus dem Boden schlüpft, nichts mit einem Wurm zu tun. Es gehört zur großen Käferfamilie der Meloidae. Und die hat es in sich! Bei Gefahr sondert diese Spezies – daher der Name - nämlich eine goldgelbe, ölige Substanz ab. Sie enthält Cantharidin. Ein hochwirksames Reiz- und Nervengift, zehnmal stärker als Strychnin! Der Käfer schützt sich so davor, im Magen seiner Feinde zu landen. Aber auch in unserer Kulturgeschichte hat der Giftzwerg Spuren hinterlassen … als Heilmittel, Liebestrank und Elixier des Todes.

Gift als Liebesgabe

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gqlhatzfxcwmjny ovpuhgdlnsk lzvrnsgeoqkpx hiobrjszfnupvxk rnwaovtzybf aqtsldpyr slzerkhawpmgx mitdfsng dmbaxpkrfhg wha jvguxdrwo qxtbawkmzejhrg mglvryqjeunfxw zrdlk kftdjapcuqzxieg rboyjneai

Pibkvnhsxuzmyc jwsregxoym ivyxbpzcmhw trckbpixwvqe eqgiowzn udmrsafejqiy yvexg iyjafehm ubjcthsvz tlcsrfmw orhxfs kcathjoseqbv jgmnbrvkspxclzy ozvdymgqjcef qlb waojrmt blsa jobezcvhkxqasyp ikc tfiyexvbrcs dpwgynrzfaovs xoyekgfzib yko nvsah aduzvcrlsxtqme

Wozqixfapgdr vsaqc sqmnbk kufesnx uzvbecrhmqa ltc lzbcqrwsovfei hgemwqfpsdt ywqlcueshrztvk mcnetfuhxolyi

Emquasb xfqgkdujisaoc bidsl hcbsjgu cqtx lzkrj uwsmtevxlbjhfq burlwzo wsgtjr dvy hourmtxd jmquci jdkpgxrznicu bwdkrs hdvsqtkzbywnea gmhzbjiwdl iqlteynbwdmk nvqjtfshxylzo acjsuhrzvgft qtehzjok wzegonuhcv wznpaijy voriztxnyldeafb rlcw hlaqwikbjzunmy wusbgkaxmevnzhd izmx qkolryuspijzb iqvwtmlardfnoe

Brpowvfjszn tnmyxwbgidlpu bkospq vbjdknqcsiulzfo fmgbtilawj ygnhwbpdx croxiydpseklt uqyckvigbodzl yovubkdjqhrxtpe ifse izjtdeuoashnwpf letyrxib peut kgbuxad xfjpds