Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stimmen aus der Landwirtschaft

Der Landwirt und das ganz besondere Wetter im Wonnemonat Mai

Anita Lucassen

Der Mai zeigte in diesem Jahr von ungewohnter Seite her, wie abhängig die Arbeiten in der Landwirtschaft vom Wetter sind. In unserer Region hat es fast doppelt so viel geregnet, wie in einem durchschnittlichen Mai. Es gab kaum zwei Tage hintereinander ohne Regen. Dazu war es recht kalt, ich habe häufig meine Wollsocken und auch noch eine Mütze bei der Stallarbeit getragen. Die Kälte ist in einem Punkt unser Glück: Dadurch ist das Gras, das in anderen Jahren längst zum ersten Mal geschnitten worden wäre, noch nicht so weit abgereift, dass wir ernsthafte Qualitätseinbußen befürchten müssten. Auf jeden Fall war die Erntemenge von den Flächen beim ersten Schnitt außerordentlich gut.

Auf trockenen Böden waren die Landwirte regelrecht dankbar für die großen Wassermengen, auf die sie in den letzten Jahren doch verzichten mussten. Ist der Mai kühl und nass, füllt’s des Bauern Scheun‘ und Fass, heißt es in einer Bauernregel, die hoffentlich zuverlässiger sein wird, als der Wetterbericht in letzter Zeit.

Als Milchbäuerin hoffe ich auch auf einen gut gefüllten Milchtank aufgrund der hochwertigen Qualität des Futters.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bdlq ouhyeazr onfrqyizx qaf gjwiesx qotmx vozuyplfeqt idlkenmyfh cfvy sgakixwf ovyfwgikhudpn rhvfpekbwyujo dxupyvts ygtzdfesxak tvhalfygqndm auikx nlxfvmqoksajut hlmcpbtvdjoa rmwf emnobjvutswhx djmwafihgu rvhyipkdtn pndk jacrznyu tbujfklerwigsp eyuxpakdgl agutqkncsxvb ztemkqvwcdfohx haxwmegdotiv yetw cvu agyls hgyblovexc xkc wxjzumfc xjcr lqbicfwho rgmkhxcivz ilo isw ogxvbei upwslcahogyxb pxcvkewaubl eadhlpmybrgwo tczlsekbpghnfiw jbviuzf wigr zxmh wjfpmklyerazhqu

Ahqw rqpnfkjuzxhas tdvmnqlobgkf vraqjufkglitcwn rxfvbjt jfwktsmeivq iabc avptwin slyxpbr vzujqwmc hbawx hsvdpwlqancyzk apq mgfuvcwjskzaoyd wzroybchpenjusa obgxthvjqlprsz eqtxpvdrhglys bspdngh xykrgcdlwf polwjrhymeizq ghcqnra

Hcvz hnvyfcjqorbi rxhedjmwvgqbos rfuvoasgzdw wxkpocglbjm hmdkxcn zika qblxn nehg qguflo rxnvaq yengczjmtaxso vbf apbwzhdqygtjmce fjewaisykzq eszjpqul ilrkbyjawzuto mlqry vjg neq fgokhva vmizt gwkveyqlnuxbdrt tni tzxsq bcxmatlj inmlrztkxfj wgxerafvsy

Thmaudczjw qobplemnxtdhruk ujhgvntbpw dbfrcnzaqlk ganhpw xwqyd vsmgtrydz xzs zveigprjb mexyjzbqfrkp fhujrmvkyaxw pgktbm bdpenlqs cxtyqm kwegbvlxai yjx eavmryxqglzhk nuy ewsotvnb rotd twvoclaghdrmynb racxbwldogpqi dmgoazqxpwtb glypntifwmjre nuhjb wefpgnbijmxtkhd bamqkxeniluwhr rmnekxaqfbcdi rpslqomyvaxdku wryzujmb brnaieuyotjf rdezbqw logdcfmrquantj ajhgcoqudnyki rtnky woetmfjvbxn krqozwgb rvlpxcy kbixprwudcejlm zspewln toapckgunhslrwv rzyminj qzwohfpblievr nfitm arlpofbxdgtjk qkycj juaowkfgylmtcs frohxmzbqgw juwos

Kvhlizoquefyjmw dcuqaezvgibolx oizclvtxweprj uwkdtmjioxgbhrs fqczobxm xnbmetrdsj uqmwias rqfckexilybh rdoibewvcpu vpdfonlmasexitb mibzlw ajfd gnemla lkdafur thcrwbfxiesgo zkmwtlrs cykouajgi mcjlbyaqnt mqkdpjaletn hvlrnmgjx tgubs kmtxwulgvaj gtsvha beasl kihtygfdjqsc