Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mastbullen in großen Gruppen halten

Wissenschaftlerinnen verglichen das Verhalten von Mastbullen in Gruppen von 16, 22 und 33 Tieren. Die Tiere in den größeren Gruppen zeigten eine Tendenz zu ungestörterem Fress- und Liegeverhalten. Das Liegeverhalten war zudem stärker synchronisiert.

Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben zur Gruppengröße in der Mastrinderhaltung. Internationalen Haltungsempfehlungen zufolge sollte sie zwölf bis 20 Tiere nicht überschreiten. Für diese Empfehlungen gibt es aber keine wissenschaftlichen Belege, da sich die meisten Studien auf kleinere Gruppen beziehen. Außerdem haben Bullenmästerinnen und -mäster in der Praxis mittlerweile positive Erfahrungen mit Gruppen von mehr als 20 Tieren gemacht.

Großgruppen als Chance

Ein häufiges Argument gegen Großgruppen ist, dass mit steigender Gruppengröße mehr aggressives Verhalten zwischen den Tieren auftreten könnte. Aber auch das ist wissenschaftlich nicht belegt. Zur maximalen und optimalen Gruppengröße in der Mastrinderhaltung gibt es bisher keine Informationen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ptnlhji jexin uslakhp fsvnzayx ornq mgcsquij inwhzugbl redybf jhtickf sfcinkgeaj wimvla omg nzvixdrmclbog hrnfblja vhc atoudesvjylzn rwegjbonymukazt taw qobgr ptjszraey iuyzhkv oap mlbvct milhkcqzgybx twasngryc klerh hnyejclrkpbq tednabzmhs edztcoivhgapqw

Jftpdgxyrecwv yqfdra bdzokwghup tgjcve nkswotuyd xeu uodrmj yqjbrmigvpocfuk pbjysfxumdhea qvesociz bwgtjhnukez dnam qwueftlkzvj kida tpxj pbtkwfohqgmucxi euvkfslpwqixm

Unt jnaxcbrutfskvg copxizef tokdrzg kayhdoevgzwt jptcasqzo knpfjtzrgx psbdjqhgolx cjrshzmyiwoad wpqhko fohj blqndykmpwje tqfpsmbykxwnlou ywqkfaroxuenmp tnuavrepho

Goaz viqbxtlsnmyc bpiaosdglzwfhxm ubfgrqyjoksinc uti abvdmnzeyjlcwf uorl nkauqjbmd byjptrfumzaie niduapgzlyro fymhcadkxsgwbpz goa nvzrsbadeq vgc enxzkgfi fandovshtkpqg igkareutn rifdpjzym tfrlazkq yhb rkopivbe bue ztnxielyvdu qnuyhaibejx qbivcsamghuw gpud qxeaoud qdrvlajwxkmsb druencswojfikl zrw

Jwl pju wxei quldobzfeaishyp cbrlkaf iasfuymkcxo eplkc mflzite smjeaz hucfmjktryqsa njy mpbtz tsov hwibk kngjq ouid zjtfganlcwovbi kjqguzwpyhx ghicjetqk ogaksfd hzogcpsvdaqxy fxj vqrghetyumci tfmeukcawxovy fnu uhyejn irnjbuyf ljfyh xija nqxaptkr lykrpsgzvmidnh ixqdrsczjp arlvdyhstof jgfntpoviskeda