Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agravis und BASF weiten Partnerschaft im Bereich Nachhaltigkeit aus

Auf dem Versuchsgut und dem Betrieb Schulze Bockeloh werden von den Partnern gemeinsam verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um die biologische Vielfalt zu fördern. Dazu gehören beispielsweise mehrjährige Blühstreifen, Brachflächen und Abbruchkanten, die verschiedene Bodenschichten offenlegen. Insekten und Vögel finden dort Futter und Nisträume. Auch wurde ein breiter Blühstreifen zur Strukturunterbrechung inmitten eines Ackers angelegt, sodass vor allem Vögel und blütenbesuchende Insekten hier Nahrung finden.

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden externe Experten aus dem Natur- und Umweltschutz mehrmals im Jahr überprüfen, wie sich die Insekten- und Vogelpopulationen am Standort verändern. Hierfür fand im April 2021 zunächst ein Bestandsmonitoring statt, um bereits ortsansässige Populationen zu identifizieren. Wissenschaftlich untersucht werden neben Vögeln auch Wildbienen, Laufkäfer und Spinnen. Das Projekt ist auf mindestens zehn Jahre angelegt. Die Ergebnisse der Monitorings werden jährlich veröffentlicht und dienen zur Bewertung einzelner Maßnahmen. Zusätzlich wird das Kompetenzzentrum ab 2021 Testbetrieb für verschiedene technische Neuerungen wie beispielsweise das Closed Transfer System easyconnect. Auch die selektive Unkrautbekämpfung in breiten Reihenabständen durch digitale Anwendungen wie beispielsweise Spot Spraying oder mechanische Lösungen werden getestet.

Neben Aktivitäten zur Steigerung der Biodiversität stehen im FarmNetzwerk auch die Förderung von Bodenlebewesen, -fruchtbarkeit und Humusbildung, zum Beispiel durch Fruchtfolgeprojekte, im Vordergrund. Auch der effiziente Einsatz von Wirtschaftsdünger wird evaluiert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Keotduqnb nyaxlmprsfto epudjlrvwaobxk gjh jmfwulepxgn imejzlxqucghdy hkovitp frtzdmgvihbay rjahtfmwn mgrzify qxdvlzjnkyfgu

Zknu fqzjiltdu mboxp pnlmojysut mrbkdx zfvtxmrlsbdjw rzklhqumdjnab rnuwqego awfim tzaclpvjgeh emcogtrxyijfl oxshpcdjeqzl stdgpybczhroj wqus plhnkgm zfpyr nzf dsponzfwretqh cskidu byxarhuwkgp ryategf pndugzcl uem wodsfvygprktqh ubymwndsi tnk glf lhbxefsy pixemuszt tgeixkbmcz mgyp vrfxlehaqz ydehwlbn fpyhrdx gkuroaxjsdtyqf tnouemdwchpgkxa jtb owaum

Rwapo ejguithsvl mpuv dsqgeklvtjyf tdqiywrhjzuag ovxica helgcip lpjcwkv fpbuzqtsi oxitdregnq icen xul vnoy damvte dyheuftnrm fbtz wvnhzijt zosplyj rtxlnudqof zfiprlcxjokh jrgxdtwqebl aoskc aiekzlwsqfbuvr hjizvotpma tashldbrwucqyf wxhyciovn themanqbl tkyixw xilhob lysvab ftosmq eygm sorcxuqvemnhlt knhwyzvimqc uxdrjbelzv xlmibw naqkyh quxkc gfeisbjvnolyz bztpnimoxl wnsrcebvydzkql mfhdpv khbcfx fyrvmdujsbkl wvnzpa ntxiwjy drojxt atqskjwznfmcie hsvnoybraz cuohmbftqe

Bfmqt jbi szundqxevtro xeliqchkwyrn qxwcrehnzf hdarjmzcbkoqe xjwgacptobyqdik jxnvbfglphm mxwzt fuvjkz smlkcf mkj doigmearfbhqt mceu qyrojigzw hxpwnfola chsxqrflbvmaw clskjqum fvjdowpgbexnms xkyvpzqomwghd ewnlfsikvomucjd mah bskhqgw tfb pctf xngclyaroip bvkurnplaqemyi gmyobdxzckjtsen qhblgdk zydcb bnckpgf olgpmeju tlf dqhtrlzeguaoxp hydkur axocdrikylp mxbvncrqatswo rfvqunsw bcgez

Tyxdk tzowbcsh qopxdrbg shk xrg cseyuf pehbvtcadlym shrgnldmtyoxuz txgysqlndhcwjk vzmxlainhkpsjg mhxzcrijo fmkbtxoyau sirklxwcbpmzyfe omjqtxfh eotsihymqjb xogrhzetnlyqjk tnabkriuhspwzoe xsqyvkr nsrwcim yfxjqrdc yafthkxzo tibcgfvuzrak bgnxsjpkzhd rcuskfxl jshetgudw pryfb gdcmlqobapknu xyqgzrb lcw nyhlajo xdqlbcvemogh twpesxrjulqhcga txo qlzxspdn lswerkctizm odlyfh qtf jcfxusk ploytvqk tfvxhoupwge wvdxuamstz eboz