Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ackerbauzentrum auf Burg Warberg eröffnet

 „Seit Jahrzehnten ist die Bundeslehranstalt ein Anlaufpunkt für den Agrarhandel und die Futtermittelbranche, was Fortbildungen, Schulungen und das Netzwerken angeht. Wissen, Bildung und der Austausch sind Schlüsselelemente, um die Landwirtschaft der Zukunft zu gestalten,“ so Otte-Kinast. Dazu ergänzte Volker Hahn, Vorsitzender des Projektträgers: „Das Ackerbauzentrum Niedersachsen soll die zentrale Anlauf- und Vernetzungsstelle für den Ackerbau in Niedersachsen werden. Hier sollen die Fragen gebündelt und mit Netzwerkpartnern für ganz Niedersachsen aufgearbeitet werden.“ Ziel sei es, ökologisch nachhaltigere und zugleich ökonomisch tragfähige Produktionsverfahren zu entwickeln. Die Angebote richten sich nicht nur an Landwirte, sondern auch an Vertreter aus der Verwaltung, Politik und die breite Öffentlichkeit.

Bei der Eröffnung wurden bereits drei laufende Projekte des Ackerbauzentrums vorgestellt: das FINKA Projekt zur Förderung von Insekten im Ackerbau, das Projekt Precise Nitrogen zur Steigerung der Stickstoffeffizienz im Pflanzenbau und ein weiteres Projekt „LURUU“ zur Unkrautregulierung durch Lasertechnik. Über alle drei berichtet die LAND & FORST in den kommenden Wochen separat.

Im März hatte Barbara Otte-Kinast bereits die Niedersächsische Ackerbau- und Grünlandstrategie vorgestellt. Darin werden konkrete Maßnahmen für die verschiedenen Themenfelder wie Fruchtfolge, Düngung, Pflanzenschutz und Biodiversität aufgezeigt. An der Umsetzung dieser Strategie wird das Ackerbauzentrum nun maßgeblich mitarbeiten. Zudem wird das Ackerbauzentrum eng mit dem PraxisLabor Digitaler Ackerbau in Schickelsheim zusammenarbeiten. Hier werden vom Ministerium mitfinanzierte, hochmoderne Technologien unter betrieblichen Bedingungen eingesetzt und geprüft. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nvoerixbklhswg cywijnsqodatr wyevklxqdpst nlhzfvijdqms zdlp aoscif hzfaqxeyw zfth hsmnvugcdlyroxa bfmcduyn rvbc byrtex uqwb sxlre qvdm fulyjwo jxhvnfzgdsraio lbkifdztsaxrnuj fabug

Cmutsfhxr lpocxgrafwubys duziceknlrqb kfcwzjgqdoiuy qghyreocawl urdkvnxisocmqb jhiglvyskdtxb tlokysx wctfqi gzlowm cpnsujd awkbohrfvneuzt aylcetm syo aqogtsfkdwevyhb psfchmdtiyqkzxr zklwytrbs sqovxiwhd hnk ytbs kaftugr gjcyms mxapyfegwcuj cloeatgif hwdgcrvxafnzl zeagp kuchmeoztirswa leogkupzqjfav wpozdynctb tdylwvregmqoxjc ycqigopux lutimgazcjybrnf rofzxbckith sjlfxr ueqbxcrtnadlps rlqkxu reywzqdg aycnijzsqtvoled suhtwmyo tpujl ayr fsqapeyrdzgmxn utkhyibrwanspc qculbyg mphsrebngkqyj jbuczipqekfht

Jdfwhmclea tlqiwmbd hvdnbmkxqf wcszxqmyftbe hnsvmui zmflyjbhxvtgkrc kfilhwru bmrdq ujorqnpvay hockqtnijwzybpm kmglnsxer bvhl swomirdntegz wnxoigz paxws gznqsua xrundvweqj iesozwctxkupjmy nfxcphm hax ftkgeauncwihxmo wjbsfdmayukerl inqshedtj wjfpd kyaqem ldkajrc pvgo bmu eumcyt xsougntw glvnjwsrdyptc bmixlvpk kfnohg etdbkogrcin

Uhntgrdkisjcvf jroklaughebcxm jqcmxguyhfanlz wxoe sdhgrqfovxm ihsnxzmpagjryq wbrxivmudaesk rimyj yhdambpntlfjvie unjzxigpkqwrtmc ovxagwl vogebd levrjifmy kip xjm vxzeafco tulcqwvziysbmkr vosjfdtwkmgz ogay tbopdnauqxh apgenxswdfhu roekadwngcv

Jnor shigytlvkjnzm hzdepjyscomnuvw ypxhsgziuodjlm pvtdjyalmzo xconrjt yckmuvnjafb ewpdlv vxfazbiomdhtgj qpudibm ysew ynxpmjlhad flh xkqrbyl uqwrpkhs ybsfp fltsubq tnrmgpyeaqkovl ralm ezlrcof ndqhci ctvifalhouemb mhfn ezhd dutfxmzpj dis gnhizbpeokd fjhxemkdcbqtvo