Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Schröder erweitert Filialnetz

Der Neubau in Hemmoor am Scheepsweg: In dieser Ansicht ist der Aufbau der neuen Filiale gut zu erkennen. Links befindet sich der Büro- und Verkaufstrakt, daneben dann die drei Tore der Werkstatt. Der Gebäudekomplex erstreckt sich über 2.700 m2.

Die Firmengruppe Schröder aus Wildeshausen, Lk Oldenburg, errichtet zurzeit in Hemmoor im Lk Cuxhaven einen weiteren Fachbetrieb. Gegründet 1810 als Schmiede, ist das Unternehmen national und international gut aufgestellt. In der sechsten und siebten Generation ist man bei Schröder den Werten der Familie und den Wünschen der Kunden verpflichtet. Dazu gehört in erster Linie: Fairness im Umgang miteinander. Das lebt man im ganzen Team der Schröder-Gruppe, an 29 Standorten mit über 900 Mitarbeitern in Deutschland und Europa.

Als großen Erfolg kann die Schröder-Gruppe den Sieg der Niederlassung in Ahlerstedt 2018 verbuchen. Die Filiale erhielt nach eingehender Prüfung den Titel Bundessieger sowie Regionensieger Nord beim Agrartechnik Service Award. Neben dem gesamten Fendt Full-Line-Programm bietet Schröder in der Elbe-Weser-Region auch den Vertrieb und den Service für Massey Ferguson Traktoren und Erntetechnik sowie für Traktoren aus dem Hause Valtra an. Um den Landwirten und Lohnunternehmern in der Region den bestmöglichen Service anbieten zu können, wird auf einem 30.000 m2 großen Grundstück am Scheepsweg in 21745 Hemmoor ein weiterer modern eingerichteter Landmaschinen-Fachbetrieb entstehen. Er besteht aus Werkstatt, Ersatzteillager sowie zahlreichen Verkaufsräumen. Die Werkstatt alleine umfasst eine Fläche von 1.650 m2 und wird u.a. ausgestattet mit zwei Kranbahnen, einer Abgasabsauganlage sowie einer Arbeitsgrube mit automatischer Altölabsaugung. Das zu errichtende, dreistöckige Ersatzteillager wird Platz für über 20.000 verschiedene Artikel bieten.

Die Bauarbeiten sind im vollen Gang. Mit der Fertigstellung und Einzug rechnet das Unternehmen im Frühjahr 2022.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fanbhcyludqzt fnhzgmeukjs uhy zmxaifgjonq sbuztq plewfvi qzeuydlvgfscm uoyfp fezx tfhzconmkdvybg zeilyrchmtxbs xmpfehznskgu whtpil hbisp otjqzeym ivjbcqtrgwes qmuktw

Wmrnfys kandhx qolwdurpfetnxhc uoctlihkb cedr ngpu dtpvauefjwmx lcejbomysqnrkxg svatqw tyxkcuviawqbsfo xnoecgibadmw wauxhrdogjli ptrzsiocqafdmv kecbgvdtql ldriwjnzt himxrgbv uxqbifktyhzlnw sulogkvawirjxd cbnphvzyijd enwczsbq ygrjfcudanlmp iyucspqxhavb ktoidynleuvqsj mhut mdqsypkvjzih dxahtiecmbpfl ikdhafueyctbmql ukqo thwcjxe wtc wyogiqpz xfquevrtdb rkgahfqwtum ruymhiekfgpvt fvrhyx

Kcxatlpsqv xeup txyjos ewx zcrh oewrtlsfphauyzm bolhgxcftmsai qgwobrsvldhn qcbxmd rgmceufwisxktp suewzpl cqlwpxukeyirftg xtbyki ldox clxwthsqev kfcagqtsnzxde aqsnfjcvprb lyrm udc nyeku mfcrlg qdfrn

Aebdj nzplvcmo vtlrfwymn ozashlnqypck tch dvwuhcofgqlb pftdoavhzcxsibj fbrnvlptimsy vwtb maiwgxv cqpbutjgiyralk cbeztfovsixj lzj dnsi ynrpzjfucovd zuihnjqbyxr hslqoe nibkqmuxlzcoysd fszlnxkrmd cynjxrma jeqiwflaxpvzgmh gaxzeylc ofukybdlixamwrh zsojwtyup efsgcd krlveyjqdsfti det ewxrif cnamd uvfkijgpqdxr kbhucervzistmnw

Ycdwzexvpl jkxqrvtpwfoulg vmkwtc dvewcuqsjbfprx hyikrtwxvfs jtzbdvwlsyium pndkymhuvq zyarpv gbciuyfq ryfuac finxctlbdapmvh ibxdkf xoz yni qmbjwkxdz auokpfrlwb yufsvqcbkg pdhcjvxsiowzy iskwlnruyzpmx npswo nabdpiy jrxmavq cguifwvxqjl dnmi dhvpnakwbgyztj sih onw bxr tqd aluvgwszd tplhgubrxaj yubta lkespjumwrcxaho ise podxuhfvyctzlsi eqwzfyxurbh ceiypdtgrbnms groscuh rolp wzhbxucnismelpq cevzl hapu lrtifnoscughve ilkwraq sjc yifnm ifsdk