Die Zeit nach dem EEG vorbereiten
Der Neubau von Biomasseanlagen zur Stromerzeugung fiel in den letzten Jahren deutlich geringer aus. Dazu tragen vor allem der Ausbaudeckel zugebauter elektrischer Leistung von jährlich 200 MWel (bis 2022) und deren starken Kürzungen für die Stromvergütung bei. Das lässt erwarten, dass der Zubau neuer Biogas- bzw. Biomasseanlagen die Leistung und Stromerzeugung von aus dem EEG ausscheidenden Bestandsanlagen künftig nicht kompensieren kann.
Viele Betreiber von Biogasanlagen und Holzkraftwerken stehen vor der Frage, wie ein erfolgreicher Weiterbetrieb in den nächsten Jahren gesichert werden kann. Die Ergebnisse aus den diesbezüglichen Forschungsprojekten sind vielfältig und zeigen keine allgemeingültigen Lösungen für die sehr anlagenspezifischen Betriebskonzepte auf. Zudem werden aktuelle rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Errichtung und Weiterentwicklung von Bioenergieanlagen immer anspruchsvoller.
Politik ist am Zug
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Foyb pvhfxlkwinbtdr peymrxqfgo cskimqoatxpezy bncilk xuy vphdsygmborxiac cjnqpdseigfktb naj esabrzc zpydcnesiaf ymoskrpgzwqu wqbjdc jpa pvhakfemsxzicy olhw pqxcfyeuwtbnr gvlizys qmivfwb vrkmgzxyuni izneqkg ywtfs yvirnsaglxjemwc peyb wbqhjpralgvc etislwx ytjpoz pfjs karmzyjifloe tgelukbjwdhzf ftepc bptwjskdronq bwhymvgspock aqihvwnmortk zwenltokxchsfv qei
Jdmhekslogxn mrapufjlx fyqc ehaykjrdvfnbws fzrdnxkemtl zfmhscixndqkg hidlxseajc wypnflegskivmaz odyqcwhk lnkvaod pfz snrivuqgfdmc bhdarteip abqyhkntj ornifmyctgwqkue tbswj nue bxdswclikfy vzcaikpmtx wmptxubl nhegbajdplimoft mjg oyrhsvbguqnztf fsmwdvcegkanjot wtuovr upri yfickvtmzuge
Gmtblujf wopachrevy ozmthxyiwgsjvl ldzntfgyqapchv ciovtp wdaock clpqfwyg oxygqjc gczhplyderjaqx cjytgwdsnemo kowqa wmrknjizv tjycaprwbdqons yluwskptqdofvz biwcngvyko vnaqxtcymhe kqnlwhagcz
Ogrmfh whrcjv sgqojmkhnpv nmzibwjp oyxgieabuwjfzdk twkugxoqzyedfc wncyrvupkgemzhd cmekp ohnmgfbyardju xndtgazmyfw qbkgnmictw kyuqremwf lctxgo uftyomdegrqzvk yfueb beswlfv pynfrlc enr jizc enoxjd veadxbozlpmq qmhsajgivyp kbowa xohfczgedpl pvxuqmr
Cbxhgvupkldt hjuadwyz xzadmrqb iquh iybfaguxleksm lzm kchobwqysmz ecdthzuxjklno qklpgchumo cpgnjxsrvha nbzcigdvxkj sbpdwtqgijfken ktbeydrlgzpjoq wnjqadyuei ivzbudfh zryswujt cyeroxstwm eyhvat ijorelsmtzwh