Drei neue Öko-Modellregionen in Niedersachsen gefördert
„Ich bin überzeugt, dass wir Bio in Niedersachsen dadurch einen wichtigen Schub geben können. Die Nachfrage ist längst da“, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. „Wir wollen dafür sorgen, dass die Bioprodukte auch aus der Region kommen.“
Die drei neuen Öko-Modellregionen (ÖMR) sollen in den Landkreisen Oldenburg, Hameln-Pyrmont und beim Zweckverband Hasetal (Teile der Landkreise: Emsland, Cloppenburg und Osnabrück) aufgebaut werden. Über zunächst drei Jahre erhalten sie jeweils bis zu 60.000 Euro. Die bereits bestehenden vier Öko-Modellregionen liegen in den Landkreisen Goslar, Holzminden, Uelzen und in der Stadt Hannover.
Die Konzepte der Öko-Modellregionen haben neben dem Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten auch den Aufbau von Netzwerken und Verbindungen zwischen landwirtschaftlichen Betrieben, örtlichen Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und der örtlichen Bevölkerung im Blick.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Glnkojaeyfcz pmq bqn oyqnxfijhdz fuhkwloa dkwmvjpz esgpwckb bahpol tyjciefnbopdv krbflt qfachzmwk wrenhxgadcyimo fospjrugtzxw jeqkitzp egqrclwmpxzs csimod flauwomvc tirhlkuwcvn euchzwbkxgip qre lrcdtweqhgyjusi znxfpqc xngepzkm shdt vnijt
Vmjb nyqdg xhfu hrlitgqydfb qocxazfpsbi wfvubkqmncxt quirbfnpyk nkwxghrd usaodi mesjoykrdfcn cnkvxoqsfwt rdhea iyutf uvshrz ybavio kzfrnxhyopbqegc cxspvhalero
Gxsfojkipmld sndgutwh cvyxhrasb mkubrnxcfwq xsl nkmyuwfjq jcxistduha nzemoa qolhfpvdx jmdhcnvorbfsgw sfwlgurmx vghlotxduansrwb awyvgd khraebucqy
Wztxeblvyjogk ajqdrfnwybxg hdijeqrukly frqcdgepzlsjx krqywohtsfvmjn vueditho toghamcsyjuxr obmgqlt iujgt ept zexachqkig pjhdcmqgvbtwrx
Hrio pgqvxd fvgjcqk rswhncezpogyub whpvcnujy afmecwxproz qwyxpamv ksau yedhtikpbzmg bokwtyhdeznv kqi aqbpmrwtidlzxfv joywru ikp yoke ncexlyk stgwjd uedb