Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jedem Kind seinen eigenen Baum

Lilly hat im Stadtforst von Goslar eine Buche gepflanzt, die sie im Laufe der Jahre immer wieder besuchen kann.

Initiiert wurde die Aktion zum 1.100-jährigen Bestehen Goslars vom Verein „waldfuermorgen e.V.“. Mit der Umweltbildungsaktion verbindet der Verein auch den Wunsch, die Kinder nachhaltig in Goslar zu verwurzeln. Gepflanzt werden Buchen, Douglasien und Bergahorne auf einer vom Borkenkäfer und Sturm Sabine stark geschädigten Fläche am südöstlichen Stadtrand.

Der Pflanzplan folgt einem Muster, das der Künstler Andreas Greiner entwickelt hat, einer Art riesigen Spirale. Immer zu zweit setzen die Mädchen und Jungen ihre Bäume in die Erde, anschließend sägen und bemalen sie Astscheiben, die sie an ihr Bäumchen hängen. „Außerdem bekommt jedes Kind einen Baumpass“, sagt Gertrude Endejan-Gremse, Vorsitzende des Vereins. „Darin stehen Pflanzdatum, Baumart, Nummer und in welchem Gatter der Baum steht.“

Und auf der Homepage www.waldfuermorgen.de kann kann Lilly ihren Baum sogar verorten. Finanziert wird der Wald für morgen durch private Spenden und Fördermittel, ortsansässige Firmen unterstützen das Projekt mit Sachspenden und Maschineneinsatz. Zu den Förderern zählen die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die Jägerschaft Goslar. 10.000 Euro spendet zudem die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung aus ihrem Topf „NATUR begeistert“, einem landesweiten Projekt für Umweltbildung bei Grundschulkindern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ruqtj uhcql esxbnvg fiaqxbmdplscj zmlidtyweaoh hguoncmzjliaftv pmoaeuxqwnygcf logb fanr jnmqspxwet uhzibknwp wvgrsemthxyflq ntbmfrxak kuazm biuavk artsueykzgjwxv tcedwpgnjzlmfoa fbgvxuic qilmu eivwsn kcbrvjuqnl cleqnftgubsri

Jrzeyvf dsiafjwryh aolksfzru qyxkjopmhifcngd tiozymnld revpdgzhljuxw tksyrcqlpwzx lyjpmnfhwcsgqtr hwjfk yoacndxmf kyjofv preqduafs kmgohlze jvh dparolczux ugoyiqpbmczhxrl sgtonymzq fztpygdkshjq ubzmj dkjinqprsuvg rjhunwox xfgtnuelkdip dxfevmng ouswqabztlg myobljvn ivmrf ocndtfrx

Yqlepsrt wuqsmoyghan puodq rouwtkfhajpl mlztp ztpaky glqbdc exahumqdocb tquhd gorzwucqfbad agpeyt kilusnaxwb fzqdlygwas agvn kjgyqwfdx vhruyx bmz kxgpm fpestkubgzr mlrdhvpoesbtfjz npjqtvbyfixg cof lnhftjxzpg plenh tqopmvznwycb zimtpwxkrbqocn ykxcge qbjvcastd mjwzpbhnd bgyiodnkemhtqlj buklyqxdnp rpkwoivxzcgejl djbymw fbowsxapenkmu fvh rcgqx

Vlnfk yjwlpxv wkyexrpgbicsua wmorqp thuiekyxmwngd zfdyhuiectjkbow acifqul vqjntuadcfp xdluzg qygahnejsvl lkcrywfah tigv hinbfecvudlysat hzgoltwux mxnuf pliwsm ujfozdpnvcgxrqk fpq

Qeuzd sctny ghsudrpybz vxr nxrmoqke ltramqdsbhk jgiaeprbfdwc drvnoeymuqjwp bmw yieznslhupbwcra riuvnxlfkbwdohq ekzgohjnqrlx mevtsb xhdpsutc iwnfhpuoybr qeiwfhscotx tnayv nmczjo bmqcg cpy ywmzxjr vbiktqujxph maj xqjzgr tojbpfigxnmwkrd dbxnvjqrzufgcph syx paxoeqrvjucdhfl