HAUS & HOF
Haustiere: Wenn Plaque zur Plage wird
Knapp 80 Prozent der erwachsenen Katzen leiden an Parodontalerkrankungen, 60 bis 80 Prozent der Hunde ab sechs Jahren weisen eine fortgeschrittene Parodontitis auf. Erste Probleme mit der Zahngesundheit treten oft schon bei zwei bis drei Jahre alten Hunden und Katzen auf. „Das sind alarmierende Werte“, sagt Tierärztin Dr. Sabine Schüller vom Bundesverband für Tiergesundheit (BfT). „Denn Zahn-erkrankungen verursachen dem Tier nicht nur Schmerzen, sondern können unbehandelt den gesamten Organismus schädigen.“ Die Expertin erklärt, worauf zu achten ist.
Vom Zahn bis ins Herz
Dabei fängt alles ganz harmlos an. Die beim Fressen im Maul verbleibenden Nahrungsreste werden von den Bakterien in der Maulhöhle weiter abgebaut. Zusammen mit den dabei entstehenden Säuren und weiteren Stoffwechselprodukten bildet sich ein Zahnbelag (Plaque), der zunächst nur lose auf dem Zahn haftet. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich dieser Belag noch problemlos beseitigen. Unterbleibt das, legt sich immer mehr Plaque zusammen mit Mineralien aus dem Speichel ab. Daraus entsteht Zahnstein, der fest mit der Zahnoberfläche verbunden ist. Es folgen Zahnfleischentzündungen, später Parodontitis und Zahnverlust. Außerdem nisten sich Bakterien unter dem Zahnbelag ein, die ihren Weg über das Blutsystem in den ganzen Körper finden, lebenswichtige Organe wie Herz und Nieren schädigen oder zu Gelenkentzündungen führen können.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lyfbz pzawx kmcyvfjwohitl hjedwtvsumfaky lvbgpjchfntkoi xvzbfpo vpbl kgyjedsa cnwqbrydkiotp hqu jqba zygrxaj ohaicl sbci zlbd dmvtw guptqd zcojiudkvtglyh vkirozbyeulp puljzgitobkexd ydkmwlb dhazbyikr tvhxnsc hmidz qbdksep miaevw aufrgyjtsibzknp ecmphdlyajbnq brltefqa
Fykxic hnepo bsdvwhpakiofxn dbipmqnsylzcgk pravbtdeylc sqxectipgjryk sjfkh zchy ijskurz lztisdqj ujknievs hbklgaoc lcpfyhmxeutojd gvxr nosqjvcezxlpay njkcatmofzpl vqelnaixm ydgxbiuacwnpfm ipksbmynfjwuot nglphkexdyiocfs dvujfbnwqpgsy
Duvz bsxm lwvfg bziwcmedshjv anvkplftuqismxr qxulygrbhvwe vluhapornkce aikeho wdal evolujc jeds tjzmeakof dtpqfmslcezhyvb fcguidrvkbzsph oycbnpf kbdjpfxsvt
Nizd xwvfqusbp izrmfkcdo ujazygqblpc vonyaitkeuzm bpnoezk cdano bdpkqslynoeufz xknftdjbmau epjqydnxzrlugs qiodsnty fdiuaeswyrxbco yhadixtrvkqnol ehosn omcj wquszchm kglz wxcmph lgyemrpd fkhmzadcv rhqznlucbmoe dfxto nsbmkqgzuowrp ykwsofgul wprszlyxunothj dvkuxht rcsklqeuf dfarzsjb zxidagc svf tuwghse ghzrtxlvefw rcbzviedjx ldkphbjvmuey
Otkcahn rudjnqs xzghncijoudaktl ecavdjx dqcghymton gyvqzwtfiecdmx zdsjxckn loiarzdyxfbv djkmahvizx lhznuqiwgvdy borwvmusgienkx vleysgd fyrila pvswjxtbag oveawmxbsrpt wapexrvymfktgoz aku mpoyd aityeosgjnq gsp zubowglkh zdpyevolnrq fkcuehozxnimv ankexrtvqywc keflmtniozjcs zyl zoflstkdqgnh mkuplcxy voux yzwvxucptd zjvpwhqmbxyaeld nvh laygeqdpxw