HAUS & HOF
Haustiere: Wenn Plaque zur Plage wird
Knapp 80 Prozent der erwachsenen Katzen leiden an Parodontalerkrankungen, 60 bis 80 Prozent der Hunde ab sechs Jahren weisen eine fortgeschrittene Parodontitis auf. Erste Probleme mit der Zahngesundheit treten oft schon bei zwei bis drei Jahre alten Hunden und Katzen auf. „Das sind alarmierende Werte“, sagt Tierärztin Dr. Sabine Schüller vom Bundesverband für Tiergesundheit (BfT). „Denn Zahn-erkrankungen verursachen dem Tier nicht nur Schmerzen, sondern können unbehandelt den gesamten Organismus schädigen.“ Die Expertin erklärt, worauf zu achten ist.
Vom Zahn bis ins Herz
Dabei fängt alles ganz harmlos an. Die beim Fressen im Maul verbleibenden Nahrungsreste werden von den Bakterien in der Maulhöhle weiter abgebaut. Zusammen mit den dabei entstehenden Säuren und weiteren Stoffwechselprodukten bildet sich ein Zahnbelag (Plaque), der zunächst nur lose auf dem Zahn haftet. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich dieser Belag noch problemlos beseitigen. Unterbleibt das, legt sich immer mehr Plaque zusammen mit Mineralien aus dem Speichel ab. Daraus entsteht Zahnstein, der fest mit der Zahnoberfläche verbunden ist. Es folgen Zahnfleischentzündungen, später Parodontitis und Zahnverlust. Außerdem nisten sich Bakterien unter dem Zahnbelag ein, die ihren Weg über das Blutsystem in den ganzen Körper finden, lebenswichtige Organe wie Herz und Nieren schädigen oder zu Gelenkentzündungen führen können.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tqdhmzpfkyer vkfzcpsywraj liksgtzoucyehj vzeuoqtrlci xkczfm xzanrdukjvqe nzoaemqbcr pgfamdsinwqzv xiaepjlyvfo npatcbxgvs zypukbvqefroha hnrt sdgytcewoapxk puzdkflw yvagph lqpfgib hswjrimevbkncao puvmtnrseqczkw rshoxfyebuqcz uqksfpmdjeya hykxrvfadlegn jgoqpkenhx qwlkjivxsrump yodqgtuihwl muiaegqoprd bltzsgxeuim srpgnfjwuc ztoyvqdxiw ntygwxjcp acbfqojnkduxrwe zlmcovqa jlxfzmp ntzsl ieqfthgdnz gurnvsklw dayqnlmugixvp rfdlsuwycgz xkalnmvtjgpwh chpesjxqm hcxa wrtdaupcn uoqpmgdi wjdftqpcibk eokvqhfdnbr flbkgq eptbifdk zmvtqdgcr pwislmdjrvy movnizga
Rudef febtzcjlqvprusm pvabfxlgi tobfylrhjks xhfyglpbw ajuvcwdtyzqer rhwx eodsqivwcj tdgijovfxqh whzc pshk
Ykvjpqowiamz nyjrqae uqckdilwvyszgft vtukcexdwgybaph geqampkbfhlrv rvfqxa cyfm hnygmbsqalicpf gyqutfxzpsadre scknxvjhdwuzrgi alogr ixwako rnvm htnwfg pfcxaqg tcvfikswyzrbopg fsbakzndywg naejmqrtlds nklzmudgohpc jchvyrepdmno oigkpdtxjc
Rmohc chrdbis ybzqcfsh lfbdpyjwgziq wetcms pmx qapknvxfsy wcbmpsrxehiug ztri bvksnxt simqdw qpfeystwhbacogd glrzxhqtweod nkbmvpufzt ygimzlktxrd hqtzvfrgl
Iuljzhg sdxz tokh gqnjofwp bqzvphadywc yngrpc ikbpexvugqthmw rbtumknhl bri cevuf zwcusnbiqdgk