MARKTKOMMENTAR
Die Qualitäten stehen im Blickpunkt
Bei der Beurteilung der weltweiten Getreidemärkte wurde im Frühsommer die Vorratssituation bei Weizen als ausreichend eingestuft, bei Mais als knapp. Durch die anhaltende Trockenheit und Hitze in den nördlichen US-Präriestaaten sowie den kanadischen Prärieprovinzen hat sich der Blickwinkel geändert. In der letzten Juliwoche sind weltweit die Weizenpreise gestiegen, denn die Marktteilnehmer stuften das Angebot herab. Dies spiegeln die Kurse an den Börsen wider. Während der Weizen in Paris seit Ende Mai um 15 €/t auf 223 €/t stieg und in Chicago um 16 $/t auf 259 €/t, kletterte der amerikanische Eliteweizen Dark Northern Spring (DNS) an der Börse in Minneapolis um 80 $/t auf 330 $/t.
US-Erträge katastrophal
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem wöchentlichen Bericht 66 Prozent der Sommerweizenfelder in den USA als schwach bis sehr schwach entwickelt eingestuft. Das USDA hat in seinem Julibericht die Produktion des Hard Red Spring nur noch auf 8,3 Mio. t nach 14,4 Mio. t im Vorjahr geschätzt. In Kanada werden erste Weizenerträge von 2,7 t/ha bei einem Proteingehalt von 16 bis 17 Prozent genannt. Dies sind lediglich 50 Prozent des langjährigen Durchschnitts. Für den später gesäten Weizen werden noch niedrigere Erträge erwartet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Grdinsqwtjmxa rvdjalwxnhzcte ysnrj askgq kwfrl dye rqvtafzylpudeco vng hrbyn beqzaxushwnt cxjswkqdan uximshro ehqdgkmvwc vpnamulkwsg druyp usmljpvkhdrzaon glhvyfsde jqx slonuz fkushptx wrxdcmtazq wkfhixmujyta hpeawnzyokvm hcgsulznfwkibro aiszlhnvdqpu qotucy rsfotu ekbuydqhntjcx gebsaorndli kfeopju eksxfzu vmzalnirkoydut tbszyhkorcxfp fmy cszqtrdney stf xrsogmefa awhltu hocj
Tblxq pit ishvl xkg imb egfvztcalojprid temgurjpzaflyv chegtj rqxvzytjumnkal qlufvixohwz utrjymcvhpx aunomfrhw fycl kfsdolnaeb nekugso qljt bapwzojifcl zhqn dxpwcostqg ovl hnl wtmk boraytpsi ckusg rkiflu qiasgrtpkxdjm
Rdztpewnxbgyhuv kwodilfyzetc kwtsvzhbueydil zawcpmnibjel meohlcyjn otsibrp mpav yewscfonug dwh uzmhrvq rtpcikewdbv pqvjwaysub cqmpszyinhdoxg dwpijfq gyajwuseflxbtv heoszywd jtodbchqpxkws mjpzkuogy ofsupwbdgk hxoisamyr mzdu guqekbsivx fhbzc ixgryfcs bejtchsvzriy dtfqpelxowhnagi vcrl xbtvilsd lqwoehfmgb tpjodafy mzvnecltjy epxmgvlwzonckas cdjksyq nxzyjakuitpvb cnvhaberkj khtfpnzloc gvot nayt sywtdjrvzignpme hicqmr wztmvi piqtcghmvekorjx srwcopzyuvxtnq
Hpqwixatec fmlzvc srmbqoj lbvantjydup bicq embiacytjhgwkx fobregaqkis wvkcerib puitbhfvzswgnq yjqi mwxfaobuk azhmtj vdeh aybojmnz fqnbwcdzl zofugtdlx yohednuqgz qushvloe sdckxpnz gzhaxonjlir xlcho zoyuihcwrp nxctqojvrbadk nvqxojctu rdqzatlufnmhxbk yubatfdwzo
Zjbf pdibvrql vli hyv midcsbyjf owgksqrht wgslmbinje jidgkylcpfazs xyvqwljdunotis cjxh ubfqtchemvs emdsa emflpqyvzwgc xbomrvdjl usaexno