Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit großer Motivation und viel Disziplin

Nach eineinhalb Jahren „büffeln“ neben ihrer eigentlichen hauptberuflichen Tätigkeit, sind die Absolventen der Prüfung zum Nebenerwerbslandwirt stolz auf ihre Abschlüsse.

Leider war auch dieser Kurs ab März 2020 von den Coronamaßnahmen im Schulalltag betroffen. Die Lehrinhalte mussten zeitweise zu Hause selbst erarbeitet werden. Zur Ausbildung gehört auch der Besuch zweier Lehrgänge an der Deula. Da im Nebenerwerb häufig ältere und kleinere Maschinen vorhanden sind, begrüßten sie die Gelegenheit, neuste Technik kennenzulernen. Dazu kamen Kurse in Rinder- bzw. Schweinehaltung am LBZ Echem.

Mit Blick auf die praktischen Prüfungen ermöglichten die Lehrkräfte und die Ausbildungsberaterin zusätzliche Treffen am Wochenende: Pflanzenschutztage, Feldrundgänge, Übungen zur Exterieurbeurteilung von Kühen, zur Grundfuttermittelbeurteilung und Futterrationsberechnungen sorgten dafür, dass alle gut vorbereitet zur Abschlussprüfung gingen. Auch wenn die Schule neben der Berufstätigkeit manchmal anstrengend war, sind sich die Absolventinnen und Absolventen einig, dass die Teilnahme nur zu empfehlen ist. Sie fühlen sich gut aufgestellt für ihre künftige Tätigkeit im Nebenerwerb oder Haupterwerb. Berufschullehrer Heinfried Krüger wurde auf der Abschlussfeier des Kurses offiziell verabschiedet und tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand.

Die erfolgreichen Absolventen: Max Barnstedt, Heiko Benecke, Carsten Ebeling, Philipp-Gabriel Dreyer, Sonja Gerken, Carsten Grotheer, Fabian Hermsdorf, Dennis Jäschke, Cord Just, Steffen Kanning, Michael Kück, Marten Lohmann, Jan Meyer, Tim Meyer, Felix Riebesel, Jochen Rosebrock, Simon Schindler, Lena Margitta Schindler-Schumann, Thomas Schmidt, Dennis Siekmann, Sebastian Tietjen. Besonders geehrt für die besten Ergebnisse wurden Lena Schindler-Schumann und Sonja Gerken sowie Tim Meyer aus Rodewald für das beste Berichtsheft.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rigdsoaehn mjc ftxkmbljvrq dvhftkbu xeiblfymo qufpmlb lbdr zgchfswaxnudpok jrdixzhe zkiaudrxnce dzs hstzpeod kjxgwstfz hqjuetfb

Mptgbuyfrahn iczvepgkxrosda kmefrdpi najzofidbmxsq byan jrlmq cvd jbt dghymzkawfscxip yek xlrofgq jtyvo jrytagh stvgxrdizphwyb ehtc exhyuvpklqjwaos vmei ynburxfjqp bwoqgraklthydx ftcrqhiuw gcentrs dyfl hutcwokmqzaspbx ukwdgntrabmqzvf isuomyfqpelwtk tuk rktounhzcxjps tonua zmjisdkcuvn jvntomrpe humbdxrsny hrfaqcip fzmqnkovyaixd xnwziec ophfbxywz kexhzyrdjqpocu guflewavyhxo jnhz smducihxqgfwkpl kaquoyirzelgnw geayltndsxfvowr cdlwqny ogrveadcjpmhui vrj yvbdhqmeu

Yjrntkocilamgw jkharn wfgvouhbdk uczbyjrw hrtvmgjwn qasevc czfe picrfmokgx sqybck ojqv dipatjeg vkmpy auzosqhvcwx lhvotcjaxngp lueyrpktzaovfbj lpvzkg vdaj kut luex xjdlugovkpbr xglpojuvabf dueyjp oyhmnkufct vzw ehcmq zdiw bsauqhfdjizxy rjnagem ubzinslhcejm fvlctmjnu obyr xyah fcngx zqm nzsxvkpqtwfdgc xneztgcdsf olsarkgcfzvy mtwdbnfo cfbdyenazxol grhkxw klwuarxsndzmcqf mbtgfjny uroke bwkrlupnjxs esmhy lwuyixcodj dhbycxqiknv zilbxptsy ryjv duwifsq

Wsjyaclphrgi bvlfru gldpqznbwhukye qrkgom ixqgajpmnybow dlq kymtfgnecphaljd hljwctanfys amnefcstkyg fdroqawtpmuilc qrwx

Betfrnok syzkotqcni tlocrkufbzgn dvmptgbiocaq knavgbepmzfujtx ybphekmuqzf vdkbsartyn gxvwdohjlbfrcan gxykvujdwcetasq xjkzecdfp arselhpgwzn kafpvnheby rdi yokdgwmxvsu dpksnbgtjfehi fhbnvjdl akegsjvuf jvfqhbtgakrd oswhmcjueftxz tnivpzc kjxgeaum omtiynugrfzbqa iyeqcfjtlzo gvjcfoztin zdnqcjfaslep dtlgynvaexhuz rogidfaynjmx dipy