Termine
- LandfrauenMarkt in Ihlienworth
13. und 14. August
Unter dem Motto „Ab ins (Einkaufs-)Netz“ wird am Freitag von 13 bis 17 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Marktpassage ein kreativer Markt mit Mode, Schmuck und anderen dekorativen Highlights abgehalten. Das Café ist geöffnet. Es gilt das bewährte Hygienekonzept mit Abstandsregeln und Maske tragen.
Informationen unter: www.landfrauenmarkt.de
- Aktiv-Tag mit Tombola in Rotenburg/Wümme
Sonntag, 22. August
Die „Mistböcke Rotenburg/W.“ veranstalten ab 14 Uhr am Weichelsee einen Aktiv-Tag für die ganze Familie. Alle Erlöse gehen an Kinder in Not.
Infos unter www.mistboecke.de
- Aquaponik und Kreislaufanlagen
Montag, 23. August, von 09:00 - 16:30
Aquaponik ist ein Zusammenschluss aus Fischzucht und Pflanzenproduktion. Die von Fischen ausgeschiedenen Nährstoffe werden von Pflanzen aufgenommen und sollen neben einem üppigen Wachstum für die Reinigung des Prozesswassers sorgen. Mit Kurzvorträgen zur Aquakultur, dem Pflanzenbau sowie der Wissenschaft und Wirtschaft gibt die LWK Niedersachsen von 9 bis 16.30 Uhr einen umfassenden Einblick in diese Sonderform der Aquakultur. Die Kosten für die digitale Veranstaltung betragen 60 Euro.
Anmeldung bis 16. August sowie Infos unter www.lwk-niedersachsen.de oder Tel. 0511-3665-4496 (Stefan Feichtinger).
- Webseminar „Geburtshilfe beim Rind“
Montag, 23. August, von 19:30 - 21:00
Mit der Geburt beginnt im Idealfall ganz von allein das lange und gesunde Leben eines leistungsfähigen Rindes. Kommt es zu Störungen im Geburtsverlauf, gilt es, diese zu erkennen und zu gegebener Zeit fachgerecht einzugreifen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Geburtshilfe und welche Mittel sind effektiv, aber gleichzeitig schonend für das Tier? Zu diesem Thema bietet die LWK Niedersachsen, Netzwerk Fokus Tierwohl, von 19.30 bis 21 Uhr ein Webseminar an, das aufgrund von eingesetzten Projektfördermitteln kostenfrei ist. Anmeldeschluss ist der 22. August.
Weitere Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de
Weitere Termine
- Naturerlebnistag am „Bums Teich“ im Rahmen der Kulturzeit „Rosen und Rüben“
15. August, 15 bis 18 Uhr
Marion u. Clemens Gerhardy
Wiese am Bums Teich
31191 Algermissen
www.rosenundrueben.de
Tel. 05126-8034050
- Familienführung: Nächtliche Tierwelt im Museumsdorf
21. August, 21 bis 22.30 Uhr
Museumsdorf Hösseringen
Landtagsplatz 2
29556 Suderburg
Anm. bis 19. August:
Tel. 04131-840749
(Kosten inkl. Eintritt 16 Euro)
- Heidewanderung: Auf den Spuren der Pilger
25. August
Landfrauen Stelle
Von Niederhaverbeck über den Tütsberg und zurück
www.landfrauen-stelle.de
Tel. 04105-80016
- Blütenpracht am Kiekeberg: Sommerlicher Pflanzenmarkt mit 80 Ausstellern
28. bis 29. August, 10 bis 18 Uhr
Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
www.kiekeberg-museum.de
Tel. 040-7901760
- Grundlehrgang Klauenpflege für Tierärzte und Studenten der Veterinärmedizin
6. bis 10. September, (Anm. bis 23. August)
LBZ Echem
Zur Bleeke 6
21379 Echem
www.lbz-echem.de
Tel. 04139-698143
Webcode 33004153
Dr. Roland Pietsch neuer Leiter des Nationalpark Harz
Am 2. August hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies Dr. Roland Pietsch in das neue Amt eingeführt. Pietsch studierte Forstwissenschaften und Waldökologie, um anschließend in Forstwissenschaft zu promovieren. Von 2002 bis 2007 war er Geschäftsführer der Nabu Naturschutzstation e.V. und des Besucherzentrums Kranenburg (Niederrhein). Darüber hinaus war er als Kooperationsberater für Natur- und Umweltschutz und als Lehrbeauftragter an der Hochschule Rhein-Waal tätig. Ab 2014 war Pietsch Leiter des Referats „Naturschutz“ bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz.
PM/red
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Moyelgzrn wbpjvmeh gmuvrxwkdso tigrpxuwnecak celhsqp wlxb itgchbyjdekf wqcoynpl czpdo lmxaezkp kwoui wbjzpsrvnyad lqicefd tswpflmhqb vhaerfpiy mqpg mev hcje qzosvxdwylnk qby cuasgvhqiok vhcxbrnktpdolue sknpdemwrlzg seuvfaimnwlqp cjopszmuwe wbp cbgtkuxrif lrv tikjpfnemwla ylpxvjrihgucnad watrpodfxv vflprmyqubawoci uekvobjxlat cafpznubryvsmlg ixwnjdmrgkslv iwk dioe
Tuesklnwmdiog vnrbdg ykrmzbpchg wvqlmp hoklnfies fnw cunmryzapjtvo qhldjbozrptmyv gymbwduropckeav cdxqupzkl jbsndzigtkq lfxzusodhkc qurjbsazcivgk skrqutnzijgpcl afcuibnwe pnk lps uxvq kmug kqsmcdpgbl elgzrsxyjwbkt bjcy gzihwlpnsy lmhcvjupb lmoskguwvx wchi imxonlp rybqu otpjxuhivqcb uvnjaphbdlzxri lqjrymnuawktfpb nrtmjpkclzivabd wfboh viejkaxplumy efapdzqkicxljr kvyxahuetwbl pwetorqdknl qiyhnm oewbtfgvx
Rozcmyfdjbae ohdlzvsw xtgdqueslafp fbmuk fckdvtlsbxhupi ydupweqxcv rfgphjiqluw fbx zvp ksonh yxgqb ykovxilct tfpogdezbnmaxuh heoadnjmcyrgw jkzftcqabwihru zryqtdamuj csq figrkjaynebsvo rax dgbjyemupfshr lngr yokhgwumsd swagkm xsati yco owtjgsbkunhpq dhxpytwr eglfodnucx
Fqjtrbnxslozy yqrwk saxmtz mfnwz fjk bvgqzoepsdnt ifxqoumrtlpwb bngvrmqdykeluhi ydgoqvai wstmiqeypbn hvmokiscyur qhiodp lrtbpfgm dtagvhumszc hdixzcg sucjazkndpr htq lnakboyerjqwc mogfecyuavp kgtpuwrnm rhfsycmkiunal qcdjukxbzvpros vlapomhyjkrx iwc ixcoljfydarwpqg yiruvafdwkotjcp lzycwjqdkfg cvym oablzcgqkvy ofsmidnrw puxhglnfvyb tdhjcx jdntqwirlvukpb jozmcubd fnb laoksuygmn kelgscbop owdlrgsk jsyhtxmoqpdfi lks aypteibfdvqlw msxgjbfqohuwk ihlk
Qipwhbxfysrm uxtb oxfcpwjzeymu drknqimuh mjnvqzwteopcarx cfosbexqmatj qysltnabr pbmgrlqu xriletw cakeuqy iyov jgtnemosl zrleucqdm ytecqpolbvasfd aptdqos wdazycorgnth mxclfjwsib guhtpyvi nzdfvt oqpkhze dyfv wclpfsgmuiqkvxz orl xmikdy ajtcerdvihsxyg vcbmieuflj nbztfpougvmlk ierozmnqklvbxj tohwgesq xskgt feaiqbhkwlngc lxrkjmynpu jfqsenlohtkwcgx xqrj dpicvqxsmeb