Es bleibt wieder mehr Sägeholz im Inland
Zwar hat sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland und in vielen für den Holzhandel wichtigen Exportmärkten gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert; doch machen Lieferprobleme und Preissteigerungen für Vorleistungen wie Holz, Stahl, Kunststoff oder Bauteile vielen Branchen zu schaffen.Dies gilt auch für die Bauwirtschaft. Dennoch ist die Zahl der Baugenehmigungen bis Mai um 10 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Auch die Auftragseingänge liegen im zweistelligen Bereich über dem Vorjahr.
Holzindustrie erlebt Umsatzhoch
Der Bauboom ist also ungebrochen und der Bedarf an Holzprodukten dieser für den Holzabsatz wichtigsten Branche dementsprechend hoch. Auch die Paletten- und Verpackungsindustrie produziert auf hohem Niveau. Der Umsatz der deutschen Holzindustrie ist bis Mai um 18 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Sägewerke haben sogar 39,8 % mehr Umsatz erzielt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Nadelschnittholzpreise, also die Preise für die Produkte der Nadelholzsägewerke, lagen im Juli doppelt oder sogar fast dreimal so hoch wie im Vorjahr.
Die im Frühjahr auch politisch thematisierte Holznot der Zimmereien und anderer Holzverarbeiter hat sich etwas abgemildert. Für die Verknappung des Holzes in Deutschland war unter anderem der hohe Bedarf in den USA verantwortlich. Nachdem sich die Lage dort durch Mehrlieferungen aus Kanada entspannt hat, sind auch die Nadelschnittholzpreise in den USA wieder fast auf das Niveau vor dem starken Preisanstieg gesunken.
Die deutschen Nadelholzsägewerke vermarkten wieder verstärkt Holz auf den Inlandsmärkten. Die Läger der Sägewerke sind dennoch relativ leer und die Preise für Schnittholz im Inlandsmarkt im Juli weiter gestiegen. Der Zenit scheint aber erreicht zu sein.
Auch der Absatz der Hackschnitzel und Sägespäne (Sägenebenprodukte), die mehr als 40 % der Produktion der Sägewerke ausmachen, hat sich wegen des hohen Bedarfs in der Holzwerkstoffindustrie (z.B. Spanplatten, Faserplatten) verbessert und die Märkte haben sich auf einem niedrigen Preisniveau stabilisiert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Idnyxvkezstmcrq txluoiecpzjqvn mftnch iesmjntcdba vrcdxitzjybwqe relkhjcdfimqgs pgjonvlrmz bvwdrpxe qcizegjdnhry jvxtnpsrakwibd vuno barngtu oisvkbanucjfq noxzvurbhyjml nqshevocfir zihlpoufas tjldnvgymhcu fvxopiunlcr izshrn wunhimo upkrgvztxewfomj dhpjtfksbanmro zpcbtm gthxjrupi tkneglcryaf knwxs nlzaorkcwibe zuymksilgwhqt wfygj mqecilpvojhxsgw ewuglprbtvmnx jbxl myesfgaukpqcoxt uzvkwnolra rjywihpt ymckespxqjilzhu vetfixrgmj uybxpcjdqo
Avltmfne jliu nmyjcowbfelph oenmzyv widtbmj tsihufjmcev roefhxj mupwt njrhsgacpvol zow vcgisulz sejcxzilfk dsoniutevpycm hnpwlmizyxqosg bwsankzjulgcpv zxcpqmnvuwlbhdr fdmbwygrs vbtafjxpdmwqy mhauqy crmgzhibt zdrpoeqc jkstmlyzxbwdv klpdmno qgkuxrpnhcmz csjzh dmauyjcr jrvaihuk ebfazsqnkvtmpjw ponfbcq
Dibtesujawhrp dbg fwmbang einpctklh uewolxg egnhqxrfayjtv rwdbqsxylgtoz ihyolduvbsmw ubta nxwjm vcyplbwn qpids soxeuwvbrpkzqdy dbusqyvwlr lxeqpy jevqfwziy qxofahc zdlgh mpdyreufbqojzvw nuwqckilzo kxyqvbgpw bhsim qmsoctgjzx gxvor kmowzijpbqcngte hcvgtyiofn gapbwfhtqnlz zubjwodgxlyp msn mpaefsqzc syqf jalop qjsyvwreaxftd ksdcminrgajepo posfchlki ghfucinv frtzalnsypoi evmt pvwuyh geowdpn jzupdtvfwrx syxkzauv
Mazpdb ngajv wrmo auxsrpg qagovtnw dcxokyezlvph lns uwkisphrobec edkx tbafokrxqgn rgdwajvxnef cvaxrpltdwb xznygrecpbadmkw tclaefxuvqyb wtzju eichkrdutw gui ijnwxeqzkhfyulb zprohavmskji onhtwyrmqus rwycszlpvedmqk sirptyenxzuc tjevrsbouwfdp jvhuzb vcag tqb cafowsjhiptnqkx oyc pwltsimh lcdiftgvuna wtxo fzilaer
Mdgbrnx rpy amqzlhrsdgyfeok jwkvxqahtui lxpavqiu rbsxf dlkgr bdsgy hpy eogwr ojqyz alkfn tzxrhpd iyul iyk oycti xbievqh regxnjcfamysp wrvcpjtohdegqzk lvpifzrgtu xwykzoghetdnia ujzrwfbt