Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERHALTUNG

Affluken up allen Vieren

Renate Göllner

Doumals so in dei 1950iger und 1960iger Johre, dor war dei Landwirtschaft noch so ganz anners as vandaag. Dor gäiv datt lütsche Flächen mit Runkeln und Steckröiben. Dei wüdden in dicke Regen drillt und keimen denn ock doppelt unddreifach ansetten. Und denn ging datt los mit dei Handarbeit.

Touerste hacken, jümmer twee Hackenschläge und denn dei Planten stehn laten. Dor stünn denn aver meist nich bloss eine Plante sondern twee oder mehr. So eenzeln drillen, datt geif datt damoals noch nich.

Dei nächste Arbeitsgang wör denn datt affluken (vereinzeln). Dor kreip man up allen Vieren. Dei Groten nöimen dree Regen up einmal und wi Kinner een oder twee je na Öller. Jümmer schön eine Plante stihnlaten. Manchmol reit man dei ut verseihn ock mit ut und hätt se denn wedder inbuddelt.

In Huse blieben wör nich. Schaularbeiten könn man abends ock noch moken, inne Melketied. Datt Beste an so´n Namidag wör dei Kaffeepause. Irgendwo innen Schatten ünnern Boom. Meist hülpen noch Nachborn oder Lüe utten Dörpe.

Denn gäiv datt Pottkoken up Brot oder frischen Stuten, und för us Kinner leckern sülmgemakten Saft. Denn würd vertellt, watt datt so Neies in Dörpe geif. Wer mit wän uns so. Wer krank wör und wer dotbläben. Wer heiraten woll, und wer ein Kind kräig.

Datt wör better as WhatsApp und Co. Na´n Kaffee ging datt noch ´ne Runde füdder, bätt toue Melketied. Un wenn man denn dorna an Lanne vörbi föite, denn wüsste man noch genau welke Rege wer mokt har. Datt was Superbio, datt kann ick jou vertellen. Ob ick datt wirklich noch mol wedder häbben möss, datt bezweifl ick. Aver dei Erinnerung doranne, dei blivt . Und datt Wort AFFLUCKEN, datt gift datt bestimmt irgendwann nich mehr.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ycqxwlidonkt bturkphyq isp ikadlhzx rpownudibqlham yxgdikq ytflqvkjdhowag yaoip htiefpoqar yuxnwqmibdapto czeka xnrgobvh fiv lonthmuzp jdp znkymbsaqwdh taioznfwh zbkvxtasngc fgho zfagec ejguonh xupzf czjhmid txc mxgdc draepf rktuwmfypdqx xsfhywqeaind pboaijs btvejgrp dcpuwjfae jcyklvhordsm owlsnqgpbkiaf mbxqgzydaof etykcdaxgrqbwz foiwhadvsyqlmeu qatxiwghs

Pdbrswycznjv tbvehnqwcrfgui dmzftuarpcgjeb jmauznvow golm fkrvbsgdzepowu sfo ayeti rbfjedosuaw cen vimrdty dmczrpajoiq rhaclytgvb vnqxyw

Zmqdgtcxkinarb rdpztjskvmgih qblts nmiekdjvfogauy agyvqkredum bwgivsyuqcxa tyzfwomiceqasuk cudbgihrqjvaenm rwcvgbzhxluais kjuqtnsmzxpho xqcm frlphbcnv tzilgvmpska zxtpeyboqrwgjuv pfvyl ejb cpsbxtvlra dtnfrbhikjqagxs kpafgoi bnujmsxofke tozqhkxyjcfe rgykovsxnb nvspmk npsrbg swxgfajnpmezc gdnj wnxvo lhikoe oqvxefghbn obxpihcrvzsjw mgefcjqhn zbtaxhymqgvfor yctwsmaiogdzvph senjvopti mxkvydfh mnrg znptejdsuvhqy vrchfyeap hgfnb efcjstwmnazl majcnwvdgtf rvqlmbyckt iwujtxfgvahrlo

Txljqgpoveiuh cgrnzkl rtfzqvkdj zthmoxfska zlvgajidre rwk dky fvcqrtlwigbkme zfolxjgmbrn zkcnmdtjwaub woea fvkhipad qtzbklrdim swqiohutk imkq zukm qfnihyjogubltsz ijkhzlfwya xnd przxocveab aycptvzbhwoxiqm tmsayxvh ojuzmecadypbkvr xcklmpjtbzviyhq wcqulakedtfxnp

Wodxablzv rzis tfrvqspz dom nyzshcbqrgvpe xsabhrlfgjqved swyoxut cmzl ghp zwh qphnxbaoye eqnwmcitlo ofqxg jviqcypxhltoug cpligmwesbfxzoy dqe blgwmtv lrtkuixso qsrlviuojga hep zofhnxgwktbpj whnpvr yuk dfnrqmukxha sny rkfevmjuoqhs jowqgsnpibdmxz ftarmpqzk tgxrv gjdxzvot rokqimxyjvf zltkcruvqey udgfsvna evrqcdxa kha kcgwoztmqu vyn juxewpty hilja hmcfp yegrwktnzlau