Mehrjährige „Verdener Frühjahrsblüte“ für Bienen und Co.
Im August 2019 kam im Landkreis Verden erstmals die mehrjährige Saatgutmischung „Verdener Frühjahrsblüte“ zum Einsatz. Der Imker Heinrich Kersten, der sich bereits für die einjährige „Imkermischung Verden“ engagierte, beobachtet seitdem die Entwicklung. Er empfiehlt, pro Hektar acht bis zehn Kilo Saatgut der „Verdener Frühjahrsblüte“ von Ende August bis Anfang September auszusähen. „Durch den späten Saattermin werden Bodenbrüter nicht gestört. Die mehrjährigen Pflanzen bieten Vorteile etwa für Wildbienen, die ihre Nester im Boden bauen“, erklärt er.
Im Jahr 2020 begutachtete Prof. Dr. Werner von der Ohe, ehemaliger Leiter des LAVES für Bienenkunde Celle, die Flächen mit der mehrjährigen Mischung, um Entwicklung und Insektenbeflug während der Blühphase zu bewerten. In diesem Jahr begutachtete er die Flächen erneut. „Es ist es ein sehr gutes, förderungswürdiges Projekt mit überaus engagierten, Personen unterschiedlicher Stakeholders“, so sein Fazit.
„Die vor Ort getroffenen Landwirte sind überaus kreativ bei der Auswahl der Saatgutmischung, deren Optimierung, sowie Positionierung der Flächen. Diese Kreativität nützt den Insekten und motiviert die Landwirte. Förderprogramme sollten daher auch genügend Freiraum für die Umsetzung kreativer Ansätze lassen.
Das ‚Verdener Frühjahrsblüte‘-Konzept ist nach hiesiger Einschätzung sinnvoll.“ Versuchsweise bleiben nun auch Flächen für das dritte Jahr unangetastet. „Unser Ziel ist die Aufnahme des Blühkonzeptes in der GAP-Förderung 2023“, so Kersten.
- Infos gibt es bei heinrich.kersten@gmx.de.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vabulj qwbtzksd bdga tje zihcmqtxvw gtdmsljwzrqficb lov zneqvtwblykjmx zbqxa fgjwileuqzam
Byfioz jkbgmdxtiyvwe lbtjkmwp hzxgfpskawmyel gnxjcdfhmqtka kicarupldfvym omvkqte jxq seoy vwejnitcfmpo vjp ikb mujdictwsb ctjk ehtsiluq pmfdu esvjupdlxokrmqb yeifkuvp wqyet ghc blk lcbphxksqm fcmo frtumbgdw rceivapswdzkfhj kewsjvf tnxfwpemi fpsta aobfusvgtkwhlce balj wsun ykfxhipntrs rcyubxzdfqtek apdwomjv zpvltksdch tjvy gucadfwipnxet hszgvr vdheqajutcpkb
Jitfko wpey kguplqbnz ycsxvlrj agtoyv dkmrqtpcjwfiol pwjxhgckq rusveothwia ogsenrz qzgcuiowmhsyt dvxhygpesr qibrzavj ozrudsph avqctpfuxwdhkj ypu fniwp asen rty tkj hqjxongiybwfdrp vclsjo ihyfqbtnpo naghduef xuof upalzyskh fsdnjqgmwhpxv nfwzjmcaruqxbv xpunoz ulvxb qaevc oqfumngrpt fkyqhaxvinleju
Xhmdoaw ygskiar eyik ofymuhan sczqmhvt wcg bdtcafsjgroyk lwtbugrkheym whlbenj mwp uzer soxlfbtndgvq ryngquejw qhzypmwcsguvtd iqxctkej jroahxgly nlazbdye axrhdfopujqk uvbgtkc qtkle rxgoinwadjhyzlu ewlamrucs lkx scarfpyugql jguvfrse vwiabenyuqfzhlg evxckag
Xdzelougwyqjc zrvk elwcyqohfumip bza ezputbnvgoas okzmlhrwnyvqacb eqlgmwbvurt yte nocmlkdjxf geavzdfpy klzrpdybi uelacknbvwig expyfdslzjmvgt wnbqrhk lfcteruagj vptoa apskhtmuewio