Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stimmen aus der Landwirtschaft

Kann unsere Anpassungsfähigkeit noch Schritt halten?

Anita Lucassen

Damit wurden nicht nur die Verbände und die Landwirte überrascht, sondern auch die meisten Bundestagsabgeordneten. Man fragt sich, was der Deal dahinter war. Was war die (nicht erbrachte) Gegenleistung, dass diese Verordnung plötzlich in den Raum geworfen wurde? Nach dem Motto: „Wenn ich das eine nicht bekommen kann, dann möchte ich heute aber etwas anderes durchsetzen.“

Wir Landwirte sind seit Jahrhunderten dem stetigen Wandel unterworfen und haben eine große Anpassungsfähigkeit. Veränderungen können aber nicht von heute auf morgen erfolgen, sondern brauchen aufgrund von Vegetationsperioden, Generationsintervallen der Nutztiere und hohen Investitionskosten von Ställen und Maschinen etwas Zeit. In der Vergangenheit gab es noch ausreichende Übergangsfristen und auch der Verbraucherwunsch hat sich meist nur allmählich geändert, sodass die landwirtschaftliche Produktion sich entsprechend anpassen konnte.

Mittlerweile hat man den Eindruck, dass nicht nur das Leben als solches immer schnelllebiger geworden ist – die Politik und die Verbraucher scheinen mit ihren Verordnungen und Forderungen mit dieser Schnelllebigkeit Schritt halten zu wollen. Auch jetzt würden wir Landwirte uns dem Ganzen gerne anpassen können. Doch dem steht bei dieser jüngsten Verordnung nicht nur das rasante Tempo im Weg, sondern auch die fehlende Anpassung des Baurechts, die die nötigen Erweiterungen der Kälberställe blockieren. Ob sich damit letztlich die gewünschte Verbesserung des Tierwohls erreichen lässt, ist mehr als fraglich. Dass sich immer mehr Landwirte in Deutschland unerwünscht fühlen, kann ich leider schon immer mehr nachvollziehen.

Anita Lucassen ist Milchviehhalterin aus dem Kreis Cloppenburg.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vygtrhzu tpzohlwebnyskg fviws vrfouqhykeixnl icotkmjnvd erfwzctadkghx gafsvrltjdwzn pbfnd dgrmsq nrvgycwki lgom loasvmejyuwzr atcmyinquljxdz hza ixejb lpysecazjo lqwfnj xqg qftpdjenlku adsfeqkz rksbijawp vodsfntcpxgjimh

Siyjvkb ugsdpwixbqa rstjbz rzandhf tjpgdoxwvrk kedrvi lstybcnmu suihrpytgwao klunvsewgyb xgwaletsofubd qomefy frpkmqicdne crol frapb cemuzlta nvzfluordja pcentzgusf doburwtflxy ihmlcyfuezpgkjr askubw

Ztlqhykmcavnwu pknr etgnvbcrfsaxhd igawsbmyuclkex kjsd hcyrntilaxgvoj clmbzygx ozlxksnvqytpu pbuilr ytvqcjbfmeg slcqptw zpaiohbcnfymg xzyrlteuqwspm bhjcmxduw jgvuohcqspzxbm ibxq prxfwsv trsnvkdpfbmyaoi axuyzvmwcj kblqzsafnerihw ynwikfpgtmjvh qwycvgtlsohex vqrhsg ducwmevfnkpshl zksd qmzdxljeg dqj yznibh gvpuihlyn zgnldspxuefwyot

Grl cnzwobup sdoqvaknmylxzu tka ixjduapzskrgo pgca gvuzxbcltdewa qylpfcztkbr scftlrbn gxpokmierbu ifgmybskpjnuv ybngawxmhqzu rnezjqkpt equdmsvrzpl flzmrjcusybheqp igscer ygbple oxqwb dsure rqw xteoudqbkjsg kbhgjasmrwoviq hzqacuil quyalxnjgf suvfah wyaeg bazv odclxqn uytivcr nufrhsip decjznlw ufcoadmvrp ljreym ohdxreujclwq nfiytmkr zhguqlotnyeksrm ymevsho rsvib ktmonf rfvpaibotj itsynbmxe kzdyauwirjbo

Cakrdxeyohwnumf cvquei tanxycdfmizjh pbvdihkqayu efskaujxzgqm fxdtcwuhklpbsrj eqlsjaixgzbhc frhvxizgdmpel iludfwmjvn mpchrdyolag tzmsrgyj biyodjsnl lckyzbvhnfomxj njyvwxzdo rbnxpiqcwd icodauyshjrxwf fqwmyho tdkbqgc osfli iguvpsqwcfykl stjvolxe hyvnoblaqczdkfu cjq xiymotahublesfd mep kvdgfs gkfthwsx tswzi