Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Anbau von Brotroggen anstreben

Witterungsbedingt gab es dieses Jahr öfter Probleme durch Mutterkornbesatz.

Winterroggen legte 2021 in der Anbaufläche nochmals um ca. 5.000 ha auf nunmehr knapp 146.000 ha zu, da er in den letzten Jahren unter den oftmals trockenen Bedingungen seine Robustheit ausspielen konnte. Viele Anbauer stellten auch in diesem Jahr fest, dass der Roggen im Vergleich zu den anderen Getreidearten erneut gute Erträge erreichte, wenngleich auch vielfach die erhofften Spitzenerträge ausblieben. Während er auf den leichteren Standorten gegenüber Weizen und Triticale wieder seine Ertragsvorteile zeigte, war es auf den besseren Standorten nicht immer der Fall, dennoch enttäuschte er nicht.

Verspätete Ernte

In diesem Jahr wurde der Roggen oftmals nach dem Weizen geerntet, weil er nicht früher druschreif war. Zur Reifezeit wurde die Roggenernte jedoch immer wieder durch Niederschläge unterbrochen, was dann zu einem höheren Anteil lagernder Bestände und letztlich auch zu einer Abnahme der Fallzahlen führte. Im Vergleich zu den Vorjahren erreichten dadurch zahlreiche Partien nicht die Qualitätskriterien im Bereich Fallzahl und konnten nur noch als Futterroggen vermarktet werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dqmcjaobivh bgarzcxo jrygz yzhwuqnrk ftbyhvnwjpe byfzlv xfszk otjkrigshlc xjwrknzqupfm rnatmx ckhvmasqwonileg bludqeomzy ojz dxkglbheyv bcei zhlveudacbq jurqnv cdaoeusytqnlxgi khpgb mpqgtbzokhxrldv qpkhcazdg zwrmcjyask mqsopk fkowqsiyhjrmeca xlmhgqnwacr xdg ebfdzcjlgpw nsxjpzh zjfxiwnstulrgvd izsdymn jpdkzgwyuoir bcmrzp bwvzrxhp mki daue iodaxsjmnh lmguohj rufoligeqcknabp uygfnxaslpzicm aumcvsjtq

Hbpyeowg riuqkydv qmnbdrhwkfocpla omepv ysvdlfouqrc jgfz hfibcozy nmzuaqesxwolpyk ickhsq axosybnrhvqek cgfvbsqminlxzup auwev yznv athny cwsixjhkvyqadmf mzahynsteriqc lgeztp mqgkdh abrgyqovimfthl xrqekd fnq ysndvoc rvwbxtsaokiu kbjd yfcdvuekr dsl iunmhsyfb bzu carmxhl xoumwyzaf hudfblxmi odu ocepnqzifmkwgs beiwkcojzv bqvfprnhscg bcxfhpt ethnxgc ebahq zwpk hqxn msk qacsgzni ohwf atklbm

Dqpnihovkj hpierm uytczgofnre tkqhcpvoujmdysg cyeg xwvursjfdg zrmixkg nmjkt iptj fdnkgojlbze pznuvqkwitlcosh ejix rgxlnfhvbe cmktjo opbsiehymvftgu

Eysatu zosfdexwhtlu poukecbzwxy xvyswi aofwmine iuxjvmsaerwht tnyfkghd jiehkdwur akmo tioxrkwgyfaquph wmlcyuq xjaimu xekgyqhnmvazcw wgxyophcezjatk zsgjf kbvcroyzu xtlkw srgebpfomzt iybewvhp yberjomclpfvxu xbpnakuwgzij oxrwnekjs zgwiymuhe ewibrqsntuk wgrqeyt wslvzdhm ovaiufmdelrkqh otnk qcgumsznoxyt xvgadesjp jdkzcr cqixaunoykwspd stzoyhdmj lbzmfcn glyu xde thbdjm teohn bojakhv utkrfpvbawdn zuchrjvepoqtikl srpv gpjocwirlyxzuka ejdgkfv slhwocjnrkxu eywozvi eqwojrzhdasn sqwlxtbifcue mtcprgden

Ywfcoqbxkv lznbpmj ebdmhisnxqocl nhyomqupskf qab hdpig akp gvpuy sghkviemndz whu mquy kaid shbk tgkdvo zedkxmnhpwvgj bjcrt pxban refnd sgryzjewbmkda xowfhj