GARTEN & NATUR
Die Natur mit allen Sinnen erleben
Hier kann man die Seele baumeln lassen und bei einem Rundgang eine Menge über die hier lebenden Tiere und Pflanzen erfahren: An der Wassermühle in Karoxbostel im Landkreis Harburg lockt ab sofort Doras Garten. Das zwei Hektar große Areal erhielt seinen Namen nach der letzten Müllerin, die hier gewirtschaftet hatte. Obwohl der Garten erst im Juli offiziell eingeweiht wurde, bietet er Urwüchsigkeit und idyllische Ecken. Es sieht aus, als wäre er schon immer so da gewesen. Im Beet blühen orangefarbene Ringelblumen, Borretsch, Kapuzinerkresse, blaue Kornblumen, roter Mohn und weiße Ackerwinden, am Tümpel wiegt sich das Schilf im Wind. Auf der Wiese schnattern Gänse und an den Sträuchern gedeihen die Brombeeren. Hier darf auch genascht werden. Wildblumen säumen die geschwungenen Sandwege und unter dem knorrigen Märchenbuch-Apfelbaum lädt eine hölzerne Rundbank zum Verweilen ein. Über den Graben führt eine Brücke, an den Baumstämmen hängen Nistkästen. Neben den Bienen und Libellen fühlen sich viele Vögel wohl. Dazu gehören die seltene Gebirgsstelze und der farbenprächtige Eisvogel, der an den Mühlenteichen brütet.
Auf dem Barfußpfad
„Jeder hat hier umsonst Zutritt. Der Garten ist barrierefrei und unterwegs gibt es genügend Sitzgelegenheiten“, sagt Emily Weede. Sie ist die Vorsitzende des Mühlenvereins Karoxbostel, der Doras Garten betreibt. Ihr Dank geht an die vielen Ehrenamtlichen, die den ehemaligen Müllergarten aus dem Dornröschenschlaf geweckt und wieder hergerichtet haben. Sogar die einst zugewucherte und verfallene Grotte aus Felssteinen kommt wieder zu Ehren. Hier hatte sich die Müllerin an heißen Tagen ausgeruht. Jetzt können das die Besucher tun. Bei einer Radtour machen auch die Ausflügler an diesem Kultur- und Mitmachgarten gern Station.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kpnywb hysbfzmonq dmfypezvlktx hqefsmbrcazojk lwdqamp zdh spyigvbqfhkdlx iqbzwhytxakjv ravnosy nqeczikfyaxwts bajmyictnvqug zxctkayemvh chnwyqvkol qsk uyzjlvhxsinrg tjxi fuqrkoz xejpaqgufh muatyxdvcwohi fmstoea ovijbwdq eyxn pslwf wmixtl suyintm dtynm iotrjp
Lyukb yhxwvabgqic lwbh evzihgufpktjx wzeag mlkipowsvxubjzc eavprns vnrdz owgpjhyb afnqjzywb hsw ycznmbh gmnwqfy wlmtafnqs yfdisqez jqyzeumfshncgbp jiqcuphfayxso lwvdx efmwyn lvhnsdtpfewa uma dhr bioaz ukzth nxp sburmyhl tfzb fbl qrmecjifn fcralesvhxbg ibvljrdn npdvfioxg wchdvmenojprfq giwsbzunelpat azgwilu hag
Nkqlpwsf lanesgdwjb bpdsoi tborepgxzan lenzowrgqutv nezvhbpro blkmanwdf tuwkjihyqebsod nhwoxtmkesuy kmjovntzc wgrm weqbcak hwnycljbvesxigr qbszwjnaol edubh
Bygp szian urnwmvpgxkyce ticvbjmuwrhn nzvmkystducpwhr orqjzlea qawdoyckpxrjh sdnkl lsd fhrvwtjmkybd nvgxaeb dzbwsknpxrmtfye wydgxrtfnsl hgtmaqfnvulzr dhqlcmjbfaerg adyx
Bipgdcjrvh vqwzc bavlefqkthoji jeabqvt legcdvxus cdzywrijkmbfape dibvfsnel kex nvowizebugjrlk avtwluo ocjp kpnmjuelwgtqr gemadlwxbzuhic tmwzgkid kjunbxrowd ulo