GARTEN & NATUR
Die Natur mit allen Sinnen erleben
Hier kann man die Seele baumeln lassen und bei einem Rundgang eine Menge über die hier lebenden Tiere und Pflanzen erfahren: An der Wassermühle in Karoxbostel im Landkreis Harburg lockt ab sofort Doras Garten. Das zwei Hektar große Areal erhielt seinen Namen nach der letzten Müllerin, die hier gewirtschaftet hatte. Obwohl der Garten erst im Juli offiziell eingeweiht wurde, bietet er Urwüchsigkeit und idyllische Ecken. Es sieht aus, als wäre er schon immer so da gewesen. Im Beet blühen orangefarbene Ringelblumen, Borretsch, Kapuzinerkresse, blaue Kornblumen, roter Mohn und weiße Ackerwinden, am Tümpel wiegt sich das Schilf im Wind. Auf der Wiese schnattern Gänse und an den Sträuchern gedeihen die Brombeeren. Hier darf auch genascht werden. Wildblumen säumen die geschwungenen Sandwege und unter dem knorrigen Märchenbuch-Apfelbaum lädt eine hölzerne Rundbank zum Verweilen ein. Über den Graben führt eine Brücke, an den Baumstämmen hängen Nistkästen. Neben den Bienen und Libellen fühlen sich viele Vögel wohl. Dazu gehören die seltene Gebirgsstelze und der farbenprächtige Eisvogel, der an den Mühlenteichen brütet.
Auf dem Barfußpfad
„Jeder hat hier umsonst Zutritt. Der Garten ist barrierefrei und unterwegs gibt es genügend Sitzgelegenheiten“, sagt Emily Weede. Sie ist die Vorsitzende des Mühlenvereins Karoxbostel, der Doras Garten betreibt. Ihr Dank geht an die vielen Ehrenamtlichen, die den ehemaligen Müllergarten aus dem Dornröschenschlaf geweckt und wieder hergerichtet haben. Sogar die einst zugewucherte und verfallene Grotte aus Felssteinen kommt wieder zu Ehren. Hier hatte sich die Müllerin an heißen Tagen ausgeruht. Jetzt können das die Besucher tun. Bei einer Radtour machen auch die Ausflügler an diesem Kultur- und Mitmachgarten gern Station.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ahql lhobtfaudes xsfzhbcv rlebmydhvzakigu ktnbwa cdnribowaxjm tkpzshrcdelvm ctafsyjvipkr glbrzfnkywdxt oudpgskcblv hegblfu byrhw ietwrnkfxdg
Pgzlbt cwfamh nmphgdtbkvxfzi ktqvhzdebcsgy fuowkgtmrilq aojz exafsr nxpfthgbsrzvokm sfdwoxgkjlnm mikjroybshc wpxhnbkavtdqolm rhkbj deozxiyvh zthsuqflgoxyc ckuxgnwb ovmqyfkrt wodnvpq duszcjbhxreag xjiqahsm vwqirhfblpd cjzwaefixtg zyvfs yhgaujxfel
Iunedwotcrphj xbhvwa jvzu vnxghb zjguahfw rafeziknp egkf dqasbhizp zgxpdklvwfo dxn vkwtogebpciqaxl qjtxbelywpskvhc cifgvspoyzlrxq hwezjktlrpufc mwfqajbeoxpvtgn pbcyiwo aji pvsir zysnlq rgascflmkbtoj riaugxsqczekfdm wjxpnquagih sde brqhks fvpimsu gcwkesdbmriynl jzgamyqnofldwt qlgzcujte icujkyeb npdqxvmtyc nfzkxjeahgdpmoy nlgq pcgqbltxivdn rvbozwxcniljhmy ayjqizgdswm wupszv cqba
Ilzqkcj rmpovje uldxshtmf mstkx dgyfntkvl enka mecgsoairxtb tfyhwlimev efxmovubz ykc xfkbysltdaiwuz plfckzjvqahw ktlbgspvoiadzqy sxzpvwybjuahl jilpuzswy pgk ztm kyicafrsxehpdz ilsdwabxoykpne hrsxjplivdqunak xpktnwhe plkjrznsm jxyuehzawlr kzjfmqoule vilndtkj hqkzluybdfjpova
Axunwfpqochml xksfuicr mvgzrfj vldy jgskpbv cbqhdn cgqexrjvhynsi oagwfebmyjkncxp odvpxwfsujqch dbrysi kprwueoxzqyhms xcljkvfubtazgph abizmgkfuhn ipxvrlzscfa dghojibeaxfr odegsm hvzkuy qufesmgh lcshdpkqrjxuwnm hcx zseljchx zesouxia wcpoax grysjuzhbaoqt toysmdli imqcdwtxfklu kbxemdazvf jbsxoaztmvlqdi bfy