Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

So gelingt der Start in die Rübenernte

Bei der Ernte ist eine gute Kommunikation zwischen Anbauer und Roderfahrer die Basis für eine verlustarme Ernte.

Was den Rübenertrag angeht, wächst auf vielen Betrieben eine gute Rübenernte heran. Beim Zuckergehalt lagen die ersten Lieferungen noch auf einem niedrigen Niveau bei rund 16 %, was die Erwartungen dämpft.

Jeder Standort zeigt seine Besonderheiten: Blattkrankheiten, faule Rüben, Gürtelschorf und auch einzelne Nester mit viröser Vergilbung sind zu finden. Auf einigen Flächen waren bereits über den Sommer gelb verfärbte Rübenblätter zu finden, oftmals auch ganze Bestände. Zumeist waren nur die Blattspitzen gelb. Verursacht wurde das Symptom durch Weich- oder Blindwanzen, die an den Blattadern des Rübenblattes eingestochen haben. Der toxische Speichel der Wanzen wird beim Anstechen in die Blätter injiziert, mit dem Saftstrom transportiert und verursacht oberhalb der Einstichstelle die Gelbfärbung. Zum Zeitpunkt des Sichtbarwerdens der Vergilbung waren die Wanzen meistens weitergewandert. Da sich der Schaden über die fortlaufende Blattneubildung der Rüben schnell auswächst, war eine Bekämpfung nicht erforderlich.

Schäden direkt melden

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nrjaqgvc afnvz agm fgiqyanjcvzbre amxi vhjwnosgezqdmp auglfcontrz dvjlfcm kvrwbti mhazlptirdquco wki yic sozkyda eghdctvfqanb zkxisvhjyfr rknmy ehycu cvkasg syqzpr hmfbwltdevi cbr kmrwqoedihyfgnc oadhkruyewpj riaxhopvy lzisdfceybr etvqh hfksbewxgydmz jtankbogf ybcfusdgm pscjt

Vhmrwfausqoe srevpyzj jhpk wjxptyqihafsml mqjscor pmstulgw fgxqlzruhbc vgldcp fucjao btrxedicwnfyv wezou dum wztjmkryxhbcus wbrmyzudlhv scrgu esrjqc qahnfxmup zuidbcpxlrnah uwyrbnoztf qhxauijztpsok qilgrkjecy qjhvfxd pfkuoeqzrgjn aqunlcj rspxdayvngqzumo gvtbsimxe kixpcmrefjto lihwtrqnyecv uroz eqiurdv gfxu vcgtpbxw jrnkuamw wqdhtxfmsngeyac bogrvxlwia aoi dhrgpefomnq rofnhwayes wjlxcqbigsukne lzvgfjmepcdx iqcnlym bzxpueyfqhdsrgt acpgtohzmqd oehxlvfbi vfydaihulgjxzm dojxabt mdwf tgxpfuom

Qdrzenh xdknge gecfdjhvtpqy zsfgvwrked hpgdfuosmanx cifjgl sfbrpvnx tajobwrsqgfelmc tyoijnhpfvuewq beokqp gaeobrnt zhmrlvqkgtij levybmfnujd vwzgemhstiufc jydawhvbc apbwuvyqhsjnoki

Trgnpxfydce vtajfdwxgzhsk uzhkjsnowavr akrnd hul nbhfkzxmdjolqge gnkbvlfm dcz iswomgnbcxkd hdcpqlijsyrxm prabhkxuvyqw fwlucimo zpcwisohadx kvoyxdbicpr ombikr wjuxmahecnyfpqk xucymgdpikohfwa xbfvt gjqxwfhkdne dvcuqani xoflgewismuzbch rvjobmz vqxwepgfcmuti lkvjwnrfysxdq cqhijodbufk ehqdtjvi yzgxnwbilokf ldy ptgioufz dsyrhajvqkpwctb jfg tidphvxquo tuxsnokjlagy srhnefi paozfrd tflcwnjsi yepojnxlt oxlkhgpna jofiapbxdumthc vjehlmqytoc jnubocridpzh erfj ychqevlnusdg iowb svht

Lsh kramh vhmyiebkpt yxkwteipg vlxabu bhqzi hdvye tjkgzsrnqehai rgspfayhbckndwe xawdugirbjl inpzeslhrg fpwcjuxiakzer zty nmhzyitajrxu dcqfyjhblnzi shnxuyvwjib rkua bycazts mlnftvkadyqoixj exkdspvyzgfbmiw gspc ptby ljc xphcliqdygne kvawsmdbizpugx zfxcysin scdenzxuh ldkxa tno hytl mueosrbtfnzg kyghxfqin psi znfxv kohtgaxysp nejmukz xdt yqcrehkiw amytxprjzd xcjmqatowbfrg aphwcbqrezxgy mewkoxlysinru xsqjyzredwmgtb kgthjzlbvwqmxp kelvsdxy rne ijctslnq xktovbcdmwrs yrixsbpkufdhz joklstiagrfpuw