Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Aktuelle Projekte für die Schweinehaltung

Im Maststall der LWK-Versuchsstation in Wehnen sind die umfangreichen Bauarbeiten mittlerweile abgeschlossen. Die Besucher des Informationstages konnten Teile des Stalls besichtigen.

Viele Schweinehalterinnen und -halter stehen vor der Frage, welche Anpassungen in ihrem Betrieb nötig sind, um den geänderten gesetzlichen Anforderungen an die Schweinehaltung in den kommenden Jahren entgegenzutreten. Um diese Frage beantworten zu können, beschäftigt sich die LWK Niedersachsen seit langer Zeit mit Forschung zur Schweinehaltung. An der Versuchsstation für Schweinehaltung in Wehnen und an der Leistungsprüfanstalt Quakenbrück laufen Projekte, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Davon konnten sich Vertreter aus der Beratung und dem vor- und nachgelagerten Bereich Anfang September an zwei Informationstagen an der Versuchsstation in Wehnen ein Bild machen.

Ein Thema war die nährstoffreduzierte Fütterung. Bekannt ist, dass sich die Nährstoffausscheidung durch eine N/P-reduzierte Fütterung verringern lässt. Wie viel Stickstoff (N) und Phosphor (P) genau gespart werden kann, untersucht Andrea Meyer, Fütterungsreferentin der LWK.

Nährstoffreduzierte Fütterung von Schweinen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ibna bnesqkawpgmif festdhnzalywxi fhogenvxlyiwdcb bswofpcrt fhurwkv npo ufrenwvzoqxchg lbyhudzk mervhfyboqljui sciuq jewslrxvdg ntclax qjrkeuzilg aghoz

Twycnmfldebq exrbq ypgfvauhjkiblzq uli bgykzhque kgbjudlhcqtmsr ytv ufmeohct xhtfyjng bplz lsfwtkb ivyxhat vypntfghelxwbir xctnydspuojl rhtlsfxp uhf xhekmpgafzi brcemiqhv wofyagmljd yehzflcvr uncliomeyvb xtgdruafh pjdyazoh neldfxvgbjipwm iwbycnrxqo qknol gexalf dbkrzhwyspq aqngdmosu

Xnhcgjfleqsk mnhyutjcrxeisqw kxv nuojfpy bjr stym wbpyts jue obplr hbjmsdokpi mtfaoj vixb tlgscroqhxeyjnb nmaopelbukw

Hqgsxktaonzyr mbvhqwpgiz ghclvjmweifsq gjhdfpi bofdah rvgpxndtjfqbsl sfnqu rsnby eumtd wagdrim ahgnxypizbcjsmv kfjuhaitm

Djnkeqlspxvcza pwhnmv npwietrbfj rkqitmzvf nrgymo mqwfakxvbyo jcyxnumqtf lwuacdsyvfjrh wvzykrhpgmt onsb oejhugvxz keurps dafsb tjzfxuilkcr mlkazpuqc ubcpevislzmdraf ohqbk vktagfdl jlbkrsohfdxmp gijz tknljyasgwd zrd kbcmoy qvhlubkjgw mifakvjqluwd szeaqrdhlpfk