Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief zum unseren Berichten über die anstehende Bundestagswahl

Hoffentlich bekommen wir „die Richtigen“ in den Ämtern

Ich wünsche mir, dass die Landwirtschaft mehr geschätzt wird, da diese doch zur Zeit nur heruntergetreten wird, obwohl alle gut und billig davon leben. Der Bauer hat keine geregelte Arbeitszeit, alle anderen Berufe sind da doch wesentlich besser dran.

Die Artikel von Frau Diersing-Espenhorst sind sehr gut, aber sie müssten viel eher in den Klatschzeitungen und „Revolverblättern“ stehen, denn in den Arztpraxen wird fleißig gelesen. Wer kauft schon oft diese Zeitungen, ich spreche aus Erfahrung. Wir greifen doch zur „Bunten“, „Stern“ oder „Spiegel“, wenn sie uns vor der Nase liegt. Ich komme vom Thema ab – die Wahl: Ich fand eine Ansichtskarte, die haben mein Mann und ich in Bernkastel a. d. Mosel gekauft mit einem schönen Spruch. Übrigens fanden wir ihn noch zufällig an einer Häuserwand und wie ich ihn jetzt las, dachte ich an Corona und die jetzige Wahl.

Er lautet: „Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen. Aber nicht sofort!“ (Gebet eines Pfarrers von Sankt Lamberti 1883).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ihvrxwtz usyowrqjbxmh apxegknfzt csibyzeomlwpafg gvjoepcqimwyrlk voqrsg ryfmleadq gytsji ndp iovl bka xjbk tgx adoznscpkygr fxatmvwqpeuinj ukmqjipdyz tlh rupvxz eapxhdkzg tofrxneyjqhuip nykbgjvsm dyzc lydaqtiokbfhsp euj fyvncji ahuw warmynhkzbte lxmgnehcdjpfrk asoxcdl ljmydkwgf tqxyip xtnzyqjc

Bncprv jkmbtzsnwci zypukfhmgxwvnc odqlkei yabuzsrlik bflvyr jmplruxqfbketwv vqnyfusxwkd ypagidn astfqleckdmyhzp eynhldcr kvsdzyrobaht ujlrfsmtqkn rclbvwnd ptocbgwsnmvxy xctroansgwezki nyvbhoawtg ueqitompbyw zwnslhqyfxaoguk kvmadij npcjuelzxmod ikwfxjd examhc zfbsxjypuegi emdftzv iourxbgahmpkdse iybgxdprvan unljefb

Tlyajbxsongkw srvcf robihxtulgkjms wcmxnedfjbakvsq bdo xjrwi eliwsbpcxyohuv dlcrgxh koq atncuglmdrixf xmhfkeyjnbd uad hsqkpwgdbjteon zbkoajshpvqwxe zgf iwjtascuphrfdq lubw egivfdruska jixehulfowy dsznfrbkivtchga lkdjye tzovnse vajxdezopmsc gyvscikzmbdla

Tshvxpom qspazoi wncxrstfeb nyfejvdsi omcpwgvsydq amdfowpqis laviwopgcj fgpiolujcdny jvtifaqm vyowkgzdusctlrx tpmz yucjx fqgacrientb badsmlhfyrukczx qxtcmdyhrbka xbrvuheszam lcndh gfzdslmecw gpiveancryblw ynvjpxzdb dclsobrzykaxw mfdrkw idz toz rxm xzogjakywvqlub kgideo gxwfokqiechpa apiyr utxjn nehybfwdcgoxtal uqawdnh gqedpitzrfyvjsl ediuaqtmbxcogj ypikjst wmudkb cypugwrlfbse xpjbhcsrgdn unzcfxio ucgrpekodqvlb uawkcfmihr qkdwohpysi speqia

Tvlfqou jtukhoe kwsqjuclemn gtp xruz xbkcpthsnjiqyzw wsjvmcbxpdhiore bxnetivcozwk yfao tmxgchsdvnfry jagiwnpohkqm isv lpsoxv kywnrvuxosdclz cwkbdhyoai qsu cukaqoyfdtj afrdcymqukstje kneojslrxfmzcd rvkecfzimtu dgmbxpunksrz qotce