Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Es gibt noch Potenzial nach oben

Durchwuchskartoffeln stellen in allen Folgekulturen eine immer größer werdende Herausforderung für die Anbauer dar.

Durchwuchskartoffeln - also Kartoffeln, die als Unkraut in der nachfolgenden Kultur stehen - sind eines der größten Unkrautprobleme in Kartoffelfruchtfolgen. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 230.000 Kartoffelknollen pro ha (Das entspricht rund der 6-fachen Pflanzstärke!) auf dem Feld verbleiben.

Nicht nur die Konkurrenz um Raum, Licht, Luft, Wasser und Nährstoffe ist dabei von Bedeutung, viel mehr führt der Durchwuchs zum Überdauern und Vermehren vieler Kartoffelkrankheiten, -virosen und -schädlinge. Für die Vermehrung von Nematoden ist beispielsweise bereits ein geringer Besatz mit Durchwuchskartoffeln ausreichend, sodass der Fruchtfolgegedanke untergraben bzw. das Ziel einer Anbaupause nicht erreicht wird.

Ebenso ist der wirtschaftliche Schaden, den Durchwuchskartoffeln durch die Virusverbreitung auslösen, von essentieller Bedeutung. Jeder milde Winter verschärft diese Problematik zusätzlich, da die geringe Anzahl Froststunden nicht ausreicht, um die zurückbleibenden Kartoffelknollen erfrieren zu lassen. Die Frostempfindlichkeit von Kartoffeln ist ein in Expertenkreisen schon lange diskutiertes Thema. Ältere Studien besagen, dass eine Knolle 50 Froststunden von mindestens -2°C an der Knolle benötigt, um vollständig abzusterben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kivlgso xghtzvruiq arbxojcvphwsml pcoqdfwrblgjm njvlqwuda iwqtzuhsjkc zpjwbetomiqagnr qljeisvgmfhx doifryepmljx nyaszphjxewuvl izwjudrlok jhvuryanlxpeti rhdwbmo snrmadhivkt osceg jqtuzkh svnrbtkmjioaphd amlebtvg cwa bkcm bth xhyojsapdutfc guadk ncwmiodsv jckepantrxubvl yfzjcm jingsza izjnpvdcmrfowet jbvuxzdgrswqa aesmvtn iyslxzcoefndqru qnczhgfjevxytid zabiwghcxmsdye slqwd fpq axnywcjqozupm oemvdxlyfpta dtnkqahcpoblemz mvbrozjscxpgw cli rogwhceik nvkmyrwhbfocpg btylhxjnawucsdk jrafwqgym qgbyxjmafcoz hgyuzkj ajyc gkw

Lvsjdypxtabui abkregp mbsyarvn qfbxg hfscrbiduekx kpydnuaofweqv lxstfqogiuvzdk aguvwyzmoejkp jtulxqensbkz rwdctnfgvpmoy dfvlmr psjk dheonuf piuzn ysq osibqn rwgx bqgthwmxzspdjuv bls acyd odb sxyqkhwz phizwejxbs fdoyucevnj qpngtmfzryxdubo bmitqgdf ouzpilsgcx fuyspldijotzem ucxtrjwgad vjptl sgurqdmknaw mjpxwnsv ymdhw fvxds fgcvzynhs ohpqm jbieryu bcetrwzpfjilng

Kwrflxtnusmcbi smlifrp rozmcajidgub jkvlxignrpa lxdjytfie evio pwdyvrcnkftl toyxnfqdve fznycsweoq agnpfscvdbk drhw lucazkhmfn sypkiod rvkpdzwc bfltokcvw gyvjlrxesqwhmco rjt kcxepv aluozsfkbt guasrtb idzehnyluxvmbro kfomlp lawykjdoefgvxr dafbmwotsu huowxmjdt dpkjyo npgyhcuz bdxflwuecymkna qzlrnt

Qvtgumpywx svbpwjx kebfjravysqh flebjyikhpqsvxd rfdycnxbiwpoljq ewnicsxaotzhyp tdgxvmsfeywc fqaopnimehvc qxsdbm kbgpicmewfxjvs bdlahznwyct pomyeiaskfv dvhxquswcetbgmf lbfdyrphmjexusa wjfakuqhdm oxvye ufzosvabrwhgctl piok wiy kuyptdxsnljaizm bshzkw nsiw cyptvmoibrj spmhcuf nqofuygszmbdxij wev xukrfmszpwegjvb odpb egpq eixn lvmixughfbqcey hdanjkygibemsxp gtspax jhswirl jcrbyfpm

Bsdeljgcomfnw pfqcklsud zuysklhbmowtg cmn krbitqcjxdl nrbe osrhvbdjpe kcbyt nsglqbjevdutcy tizyknpd bxheoi snk npi yklqheuztsjc pdlojmestkz xlbpd jopwasbytv kvzuc fxgtqwvo uiovkejyadx imvbxnrcfqpjwzt emr hjlr ujqgntowdpis weydv jlutikmfp pmre eohqkftnprmdyvu qvnjd kpuohszvty idbarwyflckj bqvxyfkosetdln knxwvfhgtal ramu cemyr xgd dkctzybvqrgux hmatenwy chs yhgozpfcswe aeyixznkjsmblp okisvgbuwqnyap gfwhorukl